Army of Darkness als App, wow! Als Ashley „Ash“ J. Williams im Jahr 1981 mit seinen vier Freunden in seinem Oldsmobile durch die Wälder Tennessees fuhr, ahnte er nicht, dass er 30 Jahre später der Held eines finsteren iOS Spiels sein würde, welches Tower Defence mit Ego Shooter paart. Denn normalerweise erscheinen in einer perfekten Welt des Merchandise zu Filmen die Spiele sofort. Umso erstaunlicher ist das Resultat bei „Army of Darkness Defense“, dem Spiel zur dritten Fortsetzung der Filmreihe „Armee der Finsternis“ von 1992.
Klar, der einzige Überlebende aus „Tanz der Teufel“ hat erst noch zwei weitere Filme benötigt, bevor er eine Filmlegende wurde. Die Army of Darkness Defense App hat dagegen 50 Level bzw. Wellen und schon wesentlich schneller seine Beliebtheit bewiesen.
Das Spiel beginnt mit einer kleinen Einleitung, in der schon die Verknüpfung zum Film hergestellt wird. Ash wird in einen Zeittunnel gesogen und fällt samt Ausrüstung im Mittelalter vom Himmel. Er lernt das Mädchen Sheila kennen und kämpft als Held zusammen mit den Truppen gegen die auferstandenen Skelette, welche das Necronomicon zurück haben wollen. Die Untoten, fliegende Monster und Bücher, ja sogar die verwandelte Sheila sind in der Army of Darkness Defense App dabei. Auch etliche Zitate aus dem Film hört man zum Klang der Schwerter: „Good, bad, I’m the guy with the gun“.
Im Spiel kann man Ash steuern und zwei besondere und auswählbare Fähigkeiten nutzen, um die Untoten zu töten. Außerdem kann man bis zu fünf verschiedene Truppen einsetzen, die man aus einer im Laufe des Spiels größer werdenden Typen zusammenstellen kann. Eisen dient als Währung für die Erstellung von Truppen, welches vom Schmied hergestellt wird. Coins dienen als Upgradewährung für Truppen, Ash-Fähigkeiten und Castle. Das Spielprinzip erklärt sich relativ einfach, strategisch wird das Spiel erst durch den steigenden Schwierigkeitsgrad der Waves und das Upgradesystem. Sind alle 50 Waves durchgespielt, belohnt einen das Spiel mit einer Endloswave, bei der auch der Riese wieder auftaucht.
Tipps für Army of Darkness Defense:
- Goldbarren sammeln, selbst beim Scheitern bleiben diese fürs upgraden erhalten.
- Es ist durchaus sinnvoll, Waves absichtlich zu verlieren und sie mehrfach zu spielen, um an mehr Coins zu kommen, da man später nicht zurückkehren kann.
- Eine gute Taktik ist es, zu Beginn der Wave zunächst den Schmied upzugraden, bevors ans Truppen bauen geht. Dafür sollten Upgrades zunächst für Ash und die Burg erworben werden, um die Untoten auch ohne Unterstützungstruppen eine Weile aufhalten zu können.
- Das Pit für 15 K bauen und Ash die Kettensäge als Upgrade (erscheint erst nach der Faust).
Fazit zum Test von Army of Darkness Defense:
- witzige Zitate aus dem Film und Original-Rahmenhandlung,
- gelungene Grafik, wenn auch besser möglich,
- Steuerung sehr einfach und überlegtes Spielprinzip.
Update, 03.12.12: Jetzt ist die Army of Darkness App auch endlich für Android verfügbar! Schaut euch unsere Lösungen für Wave 50 und die endless Wave an:
Den Film selbst gibt es übrigens bei YouTube.