Auf Kongregate und diversen anderen Plattformen gab es das Spiel bereits, seit Mitte März hat es Rough Sea Games in den App-Store gebracht: Neo Circuit.
Spielprinzip von Neo Circuit
Das Prinzip von Neo Circuit ist nicht neu, ihr kennt es vielleicht z.B. von Galcon. Ihr habt eine erste Basis in Form einer Zelle, welche kleinere bewegliche Einheiten wie Viren produziert, mit denen gegnerische Zellen/Knoten angegriffen werden. Im Fall von Neo Circuit ist das Thema elektronisch: deine Basis ist eine CPU, welche wie über einen Schaltplan mit Verteilerknoten und schließlcih fremden CPU´s verbunden werden. Bist du stärker als der KI-Gegner übernimmst du seine „Basis“. Es kommt darauf an mit dem richtigen Timing die richtigen fremden Knoten und Chips anzugreifen.
Spielspaß von Neo Circuit
In den ersten zwölf Levels der Spiele-App kommen neben den CPU´s noch GPU´s vor, welche eine höhere Angriffskraft als CPU´s besitzen, dafür aber eine schwächere Verteidigung. Die Verteilerknoten sind in den Levels meist der Schlüssel zum Erfolg, da jeder Angriff über sie wesentlich schneller geht als direkt von CPU zu CPU. Leider ist nach diesen mehr oder weniger leichten Einführungslevels auch schon wieder Schluss. Die restlichen 18 Level müssen Ingame erworben werden.
Fazit zu Neo Circuit
Bei Neo Circuit kann man sich auch ohne Studium wie ein Ingenieur fühlen – schalte und walte über deine CPU, um die gegnerischen Rechenknoten auszuschalten. Der geringe Funktionsumfang der App macht sie derzeit leider noch nicht zu einer Empfehlung. Der Entwickler hat jedoch Updates, wie Leveleditor und Achievements versprochen. Wie wäre es z.B. mit einem Kampf der PC-CPU gegen die MAC-CPU? 😉