Werbung* . Apr 13, 2012

Sovereign: Kingdoms App für iPhone, iPod und iPad

Geschrieben von:

Eine kalte Stahlklinge mit goldenem Griff vor einer winterlichen Landschaft begrüßt dich im Startbild von Sovereign: Kingdoms. Aha, hier geht es ums Kämpfen, könnte man denken. Doch in dem veträumt-mystischen RPG-Spiel gibt es so viele Handlungsoptionen, dass sich manche Singlefunction-App schämen könnte.

Spielprinzip von Sovereign: Kingdoms

Du nimmst die Rolle eines Helden ein, welcher die Keeper des Königreichs dabei unterstützt das alte Land zu bewachen. Dein Held sammelt Erfahrungspunkte, um an Level aufzusteigen. Dies tut er, indem du Quests bestehst oder selbst gewählt Aktionen ausführst. Du kannst Monster jagen, andere Spieler angreifen und die Gegend erkunden. Beim Erkunden (Explore) wird jeweils eine kleine Episode erzählt, welche auch verschiedene Handlungsoptionen lässt. Meist läuft es aber wie beim Monster jagen auf einen Kampf hinaus. Bei diesen Kämpfen hast du drei verschiedene Angriffs- und Verteidigungsmodi.

Dein Charakter besitzt Fähigkeiten (Skills), die anhängig vom Intelligenzlevel trainiert werden können, wie etwa Kampf und Entdeckung. Dein Charakter hat außerdem fünf Attribute (Stärke, Intelligenz etc.). Zudem kannst du deinen Helden mit Ausrüstungsgegenständen stärker und schneller für den Kampf machen.

Eine große Karte mit vielen Provinzen kannst du bereisen. Die Provinzen unterschieden sich in der Level-Anforderung beim Entdecken sowie den vorhandenen Rohstoffen. Denn in jeder Provinz kannst du dir ein kleines Landstück kaufen, auf welchem du dir eine Produktion von Rohstoffen aufbauen kannst.

Als Währung im Spiel zählt Gold und die Bezahlwährung Destiny. 1200 Destiny kosten 50 Euro.

Spielspaß von Sovereign: Kingdoms

The kingdoms of man had been strong, once.

Im Königreich ist das Böse aus den Tiefen einer Goldmine erwacht, du kannst die „Keeper“ dabei unterstützen wieder für Ordnung zu sorgen. Jaaa, die Rahmenhandlung rund um das RPG ist nicht so nebenbei erzählt. Aber als Role-Play-Game biedet die App eine ausführliche Rahmenhandlung, welche selbst auf der Sovereign-Homepage des Herstellers ein paar Seiten umfasst. Klar sie ist nicht so lang, wie die Lizenzbedingungen vom App-Store, aber ausreichend, um den ein oder anderen abzuschrecken.

So komplex wie die Handlung und innerhalb der Quests die Beschreibung, ist auch das Spielsystem selbst. Ob dadurch Spielspaß aufkommt oder man eher genervt ist von zu viel Text, ist jedem selbst überlassen. Man kommt zumindest leicht ins Spiel und macht auch rasch Fortschritte. Die Quests sind auch manchmal selbstironisch, wenn man z.B. den gefährlichen Winter-Harbinger töten soll oder ökologisch-korrekt, wenn man sich entscheiden darf die bedrohten Muskoxen zu jagen oder zu beschützen.

Fazit zu Sovereign: Kingdoms

Die Welt hat schon RPGs gesehen, die ähnliche komplex oder komplexer waren als Sovereign Kingdoms. Die App-Umsetzung des Role Play Games ist jedoch absolut gelungen und nur mit kleinen „Fehlern“. So wunder man sich vielleicht, warum man im April bei einer Quest einen Weihnachtsbaum und Geschenkestapel kaufen soll.

Im App-Store gibt es neben der Premiumversion auch noch die kostenfreie. Grafisch unterscheidbar sind beide am goldenen Rahmen, welche das Icon der Premiumversion hat. Der Unterschied beider ist offenbar, dass man bei der Bezahlversion bereits mit Gold und Destiny startet.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Check · iOS · Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert