Heute erschien Version 1.3 von „Cut the Rope: Experiments“ für iPhone/iPod/iPad sowie für Android und schoss im App Store sofort auf Platz 1. Weshalb? Nun, zum einen eilt der App ein guter Ruf voraus, denn es ist die Fortsetzung eines sehr erfolgreichen und weltweit populären Spiels und wird dementsprechend positiv in den Medien aufgenommen und zum anderen, weil es zum ersten Mal seit Erscheinen kostenlos für iOS ist (für Android leider nicht).
Wer oder was ist überhaupt Om Nom? Diese Frage stellen sich Fans von Cut the Rope inzwischen nicht mehr. Für sie ist es das kleine sympathische und knuffige Monster, das zu gern Bonbons isst.
Die gleiche Frage hat auch der verrückte (aber nicht bösartige) Wissenschaftler, der das kleine Geschöpf erforscht, welches geheimnisvoll vor seinem Haus erscheint. In der Fortsetzung des preisgekrönten Spiels „Cut the Rope“ unterzieht der Professor es mehreren durchgedrehten Experimenten, denn er ist so vom unersättlichen Appetit Om Noms verwundert, dass er das Verhalten des Bonbonliebhabers unbedingt erforschen und austesten will.
NEUE WENDE IM ORIGINELLEN UND BEWÄHRTEN SPIEL
Cut the Rope: Experiments kombiniert die bewährten Strick-Schneiden und Monster-Futtern Optionen mit neuen Optionen und Spielelementen, Strick-Schießen und Suction-cups.
– 150 neue Experimente (Levels) mit sechs neuen Hintergründen
– neue Charaktere
– neue Musik-Tracks, Sound-Effekte und Om Nom-Animationen
DÜRFEN WIR VORSTELLEN: DER PROFESSOR!
Lerne die neue Figur in Abenteuern von Om Nom kennen! Der zwar beklopfte, aber freundliche Professor macht lustige Kommentare über die Spiel-(Miss)Erfolge, was das Spiel mit einem neuen Element der Interaktion zwischen Spieler und Spiel ergänzt. Wie geriet Om Nom neben das Haus des Professors? Warum ist er so fasziniert von dem kleinen Geschöpf?
– Finde den versteckten Foto-Beweis, um dem Wissenschaftler mit seinen Experimenten zu helfen! Ergänze das Fotoalbum des Professors und zeige es deinen Freunden auf Facebook.
– Die neue animierte Geschichte mit spannenden Kommentaren des Professors und seinen Reaktionen aufs Benehmen von Om Nom.
Es erwarten euch 25 neue Levels mit bewährten Optionen. Die App unterstützt Game Center, damit du deine Erfolge oder generell deine Leistung mit anderen („Strick-Schneidern aus der ganzen Welt“) vergleichen kannst.
Zum Schluss noch der Trailer:
http://youtu.be/snAYeGD437s
Fazit
Dieses Spiel wurde von Leuten entwickelt, die ihr Handwerk verstehen, denn Cut the Rope: Experiments hat nichts von seiner Faszination verloren, was durch die weltweite Beliebtheit der App nur bestätigt wird. Dieses süße Monster, entwickelt von ZeptoLab, ist ein Must-have! Und jetzt auch noch kostenlos für iOS!
P.S. Für Android gibt es auch eine Tablet Version in HD im Google Play Store, die fürs iPad findet ihr unten in der Box.
Update, 18.04.2013: Cut The Rope Experiments ist jetzt auch für Windows Phone erschienen.