Gutenachtgeschichten sind die Einschlafhilfe für Kinder. Klar, dass es dafür mittlerweile nicht nur Bücher, sondern auch Apps gibt.
„Schlaf gut – Gute Nacht Geschichte für Kinder und Kleinkinder – ein Bilderbuch“ war die App des Jahres 2011 in der Kategorie Bücher in den USA und Deutschland. Sie dient dazu, Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren auf das Schlafengehen einzustimmen. Du siehst ein kleines Dorf, in dem es Nacht wird und dann einen Bauernhof, wo im ganzen Haus die Lichter ausgehen, nein, nicht im ganzen. Hier und da brennt es noch. Da die Tiere auch müde sind und schlafen wollen, musst du helfen, das Licht überall auszumachen. Geh ganz leise in den jeweiligen Stall zu Schwein, Schaf, Kuh und Hühnern und lösche das Licht, indem du auf den Schalter tippst. Nochmal gegähnt und schon beginnen sie in ihrem Strohbettchen zu schlafen. Vergiss auch den Hund in seiner Hütte, die Fische im Teich vor dem Haus und die Ente in der Badewanne nicht. Gute Nacht!
Wenn du (oder dein Kind) nun immer noch nicht müde bist, gibt es die Möglichkeit, noch mehr Tiere (Hase, Katzen, Pferd) freizuschalten, allerdings nur gegen Bezahlung.
Features der Schlaf gut! App
✓ 2D Illustrationen und Animationen
✓ Liebevolles, einzigartiges Design der Oscar-nominierten Künstlerin Heidi Wittlinger
✓ 7 interaktive Tiere (Hund, Schwein, Schaf, Ente, Kuh, Fisch, Hühner)
✓ Begleitet von melodischer Musik zum Einschlafen
✓ Gesprochen von Schauspieler und Moderator Dieter Moor
✓ Autoplay-Funktion
✓ Sprachen: Englisch, Deutsch, Chinesisch, Französisch, Japanisch und Spanisch
Trotz des Preises von 2,99€ gibt es extra noch In-App-Käufe für Erweiterungen, was bei einer Kinder-App nicht so schön ist.
Trailer fürs iPad
Fazit zu Schlaf gut – Gute Nacht Geschichte für Kinder und Kleinkinder – ein Bilderbuch
„Schlaf gut!“ wurde von der Oscar-Kandidatin Heidi Wittlinger (2002, bester animierter Kurzfilm) designed, die jede Menge Leidenschaft in die 2D Illustrationen und Animationen gesteckt hat. Die App ist sehr süß gemacht und die Stimme von Dieter *hüstel* Max Moor passt auch gut ins Gesamtbild. Wir würden sie für Kleinkinder empfehlen, für Kinder ist sie dann doch etwas zu kurz und einfach. Kurzum: Licht ausmachen ist das neue Schäfchen zählen. Schlaft gut!
P.S. Die App gibt es nicht nur für iOS und Android, sondern sie ist mittlerweile auch als Buch erschienen: Schlaf gut! Das Einschlafbuch.
Update, 2014: Wir haben mal die App-Links unten in der Box ausgetauscht, da diese nicht mehr stimmten. Nachdem Shape Minds & Moving Images die Schlaf gut! App an Goodbeans (ehem. Young Internet) verkauft hatte und sich aus Goodbeans wiederum Fox and Sheep herausgegliedert hat, wird die App inzwischen also von Fox and Sheep herausgegeben.