Was läuft heute Abend im Fernsehen? Eine geläufige Frage für all diejenigen, die aufgrund schlechten Wetters oder aus Gemütlichkeit die Glotze den vielen anderen Freizeitmöglichkeiten vorziehen bzw. noch nicht über die Mediatheken und Portale schauen. Eine etwas altmodische Frage also für Smartphoner, könnte man meinen. Und trotzdem sind die Programm-Apps ein größerer Fortschritt als man meint – zumindest für die Wälder dieser Welt, welche das Papier für die Fernsehzeitungen lieferten. Eine dieser Walderlöser-Apps ist die kostenfrei für iOS (Download im App-Store für iPhone/Pod und iPad) und Windows Phone (seit 2016 nicht mehr erhältlich, nur noch für Windows PCsowie seit Oktober 2013 auch für Android verfügbare TV Movie App.

Die vom Bauer Verlag (bekannt für Bravo sowie vor allem Bussi Bär) herausgegebene Fernsehzeitung konzentriert sich seit 1991 schon auf Spielfilme im TV. Die App bietet entsprechend die aktuellen Filme als Feature auf der Startseite. Enthalten ist jedoch das komplette 24 h Programm von allen wichtigen TV-Sendern. Unter iOS sind 200 Sender verfügbar, bei Windows Phone nur die 20 Hauptsender. Bei beiden lässt es sich für 7 Tage im Voraus durchsuchen, während die Papier-Variante 14 Tage im voraus die Abendplanung gestattet. Wer das auch möchte, kann zumindest bei der iOS-Variante eine Flatrate abschließen, welche kein Abo sei (derzeit 2 Monate für 1,59 Euro bzw. 12 Monate für nur 4,99 Euro). Hiermit lässt sich auch der Werbebanner deaktivieren, welcher allerdings bei Windows Phone gar nicht erst vorkommt.

Im alltäglichen Gebrauch sind die Filterfunktionen nach Genre, Uhrzeit und Sender nützlich. Auch die Auswahl der TV-Sender, welche erst in die Programmerstellung einbezogen werden sollen, ist sinnvoll, wenn man z.B. auf Arte oder RTL ohnenhin nix sehen möchte. Die Filme werden hierbei natürlich ausführlicher beschrieben als manche Serie, einen kurzen Blick aufs IMDB-Rating ersparen einem die Sternebewertungen aber wohl trotzdem nicht.

Fazit: Die App lädt das Programm für die kommenden 7 Tage in den Speichern, wodurch sie auch offline genutzt werden kann. Einige Nutzer im App-Store klagen seit dem letzten iOS-Update über Probleme mit der Datenbankanbindung. Obwohl die Windows Phone Variante einen geringeren Umfang hat (keine Quoten, weniger Sender, weniger Filtermöglichkeiten), gefällt uns das Design hier besser. Generell bietet die App eine Grundinformation, wirkt allerdings aufgrund der allein redaktionell vorgeschlagenen und bewerteten Filme noch immer wie eine Fernsehzeitung auf dem Smartphone. Nutzerbewertungen und Interaktionen wie bei Social TV gibt es nicht.

Auch für Windows 8 gibt es eine Version. Update 2016: Die App für Windows Phone wurde leider aus dem Store entfernt.

TV Movie
TV Movie
Entwickler: ‪Bauer Digital KG‬
Preis: Kostenlos

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Ein Kommentar

  1. Nancy Weddig am

    Ich habe die App schon eine ganze weile auf dem Handy und dem iPad und muss sagen sie ist spitze. Vorallem das offline speichern ist sowas von nützlich. Allerdings schmiert mir seit neustem auf dem iPad ab. Kann aber auch an dem iPad liegen, meine Tochter belastet das gute Stück schon sehr.

Hinterlasse eine Antwort