Nun spiele ich schon seit Monaten das bereits 2010 erschienene Smurfs Village (mittlerweile in „Schlumpfdorf“ umbenannt), da trifft auf einmal Smurf Life im App Store ein (vorerst nur für iOS, Android folgt bestimmt bald).
Wie so oft gibt es bei den Schlümpfen mal wieder Ärger mit Gargamel, denn der hat einen fiesen Zauberspruch gesprochen und droht, dass das Schlumpfdorf der ewigen Finsternis weichen wird. Aber Papa Schlumpf wäre nicht Papa Schlumpf, wenn er da nicht schon eine Idee hätte, dies zu verhindern. Er holt nämlich dich zur Hilfe, damit du bestimmte Aufgaben erledigt und die dunklen Wolken zurückdrängst. Hast du schon Schlumpfdorf gespielt, fühlst du dich gleich zuhause, denn Häuser und Umgebung gleichen sich enorm. Nur hier darfst du deinem eigenen Schlumpf einen Namen geben, seine Kleidung auswählen etc. Danach eignest du dir Fertigkeiten an, erkundest das Dorf, stellst Werkzeuge her, befreist gefangene Schlümpfe und sammelst Ressourcen. Zu Anfang wirst du vor die Frage gestellt, ob du bei Alchemy (Alchemie) oder Building (Baukunst) mithelfen möchtest. Je mehr Dinge du herstellst, desto besser wird dein Alchemie/Baukunst-Level. Je höher dein Alchemie/Baukunst-Level, desto mehr „Rezepte“ kannst du lernen.
Im Gegensatz zur Schlumpfdorf App musst du bei Smurf Life am Anfang keine Häuser, Wege etc. bauen, denn das Dorf ist schon angelegt.
Natürlich ist es auch wieder möglich, wie bei Freemium-Spielen üblich, die Vorgänge zu beschleunigen. Hier heißt deine Währung Moon Dust, die du selbstverständlich auch wieder gegen echtes Geld kaufen kannst. Im Trailer von Smurf Life bekommst du noch einen besseren Einblick:
Features von Smurf Life
– Passe deinen Namen sowie deine Kleidung und Ausrüstung an
– Werde ein Schlumpf-Lehrling und erlerne Fertigkeiten, mit denen du Hindernisse überwinden kannst
– Erfülle Aufgaben, indem du Materialien sammelst, Werkzeuge herstellst und Schlumpfhütten reparierst
– Erkunde das Dorf und befreie gefangene Schlümpfe
– Feiere die Rückkehr verschollener Schlümpfe mit einer schlumpfigen Party!
– Sei der Held, der das Schlumpfdorf rettet!
Die App ist bisher nur in Englisch erschienen, also ohne Englischkenntnisse eigentlich fast nicht spielbar, da die Schlümpfe sehr gesprächig sind.