Solltest du den Mississippi überqueren, denke daran, dass du jederzeit den Revolver lose am Halfter trägst. Denn hier im Wilden Westen gelten andere Regeln, die man kaum Gesetze nennen darf. Peng – Peng! Bei Black Water für Android und iOS vom kanadischen Entwickler Brisk Mobile glüht das Schießeisen, wenn du dich entlang der Storyline in die Geheimnisse der kleinen Ortschaft einspielst.
Black Water ist dein Schicksal, denn hier wirst du beobachten, wie der Sheriff von den Ganoven überwältigt wird und du in seine Fußstapfen trittst. In einer mit Comics erzählten Story kannst du mit einem Finger den Debuty aus der Top-Down Perspektive steuern. Du bewegst ihn mit einem Minijoystick oder tippst auf den Punkt, wohin er laufen soll. Die Finger solltest du üben, denn es kommt vor allem darauf an, schnell zu schießen. Es fließt auch etwas Blut, wenn du von allen Seiten überstürmt wirst. Im Storymodus folgst du Aufgaben, die aus der Geschichte vorgegeben werden. Im freien Spiel kannst du darum kämpfen solange wie möglich zu überleben.
Schon das Hauptmenü ist schön gestaltet. Eine kleine Ortschaft liegt vor dir mit den Optionen in der Schmiede, dem Game Center im Saloon und der Hilfe in der Kirche. Dazu spielt eine stimmungsvolle Wildwest-Musik, vor der man sich nicht fürchten muss. Im Hintergrund dampft das stählerne Pferd durchs Bild. Auch die Levelgrafik bleibt auf einem abwechslungsreichen Niveau. Die Perspektive von oben herab ist erst etwas ungewohnt, spielt sich aber super.
Denn in den Levels kannst du so leichter hinter Mauern den Schutz suchen, den du brauchst. Denn die Ganoven tauchen wie Zombies aus der Erde in großer Stückzahl auf. Tippe auf sie und nutze die richtigen Waffen, womit wir beim Thema Geld wären. Es gibt In-App-Käufe, mit etwas Geduld kann man sich aber Münzen erspielen, um sich im Shop die Ausrüstung zu kaufen, um bereits ab Level 3 den steigenden Schwierigkeitsgrad zu meistern. Deinen Charakter kannst du außerdem mit 50 verschiedenen Skills ausstatten, stufenweise versteht sich.
Die einzige für Black Water, die es gibt ist deine Finger beweglich zu halten. Denn du musst schon wie wild herumballern, um zu siegen. Dank der abwechslungsreichen und durchaus interessanten Handlung wird es aber nicht langweilig.
Die App ist für iOS derzeit (21.02.2013) kostenfrei, es gibt eine Version fürs iPad und eine Pocket-Edition für die kleineren iDevices. Was beide Versionen benötigen ist weit über 100 MB Downloadvolumen.
Fazit: Black Water braucht deinen Einsatz. Besonders gut gefallen hat uns das Leveldesign. Auf den ersten Blick sieht es eher einfach aus, viele Objekte sind aber dynamisch. Kakteen spritzen grün, Fässer und Kisten öffnen sich. Negativ sind die In-App-Käufe zu nennen, welche wir aber nicht als aufdringlich empfanden. Es lässt sich Geld im freien Spiel verdienen ohne dass der Charakter „endgültig“ stirbt oder wiederbelebt werden müsste. Auch gibt es keine Energiepunkte, die sich aufladen. Deshalb ist Black Water für uns ein exzellenter Wildwest-Shooter für Android und iOS.