Draculas_CastleAls Vampire noch nicht in verglasten Yuppiebuden mit Volvo vor der Tür in Washington wohnten, war das Castle aka Schloss ihr standesgemäßer Sitz. Im Spiel Dracula’s Castle, für Android und universal für iOS von Immanitas Entertainment erschienen, befindest du dich in der mittelalterlich eingerichteten Halle seines Gemäuers und bist damit beauftragt worden, „aufzuräumen“. Was sich nach einem Wimmelbild anhört, ist ein Puzzle. Ein echtes Puzzle mit Schiebebildern.

Graf Dracula ist ein richtiger Promi. Es ist wohl der berühmteste Vampir der „Fantasygeschichte“. Offenbar ist er in sein Heim hoch über dem transsilvanischen Dorf zurückgekehrt und du sollst es wieder herrichten. In der Halle sind vom Kamin bis zum Leuchter 10 Gegenstände durcheinandergekommen. Diese sind in unterschiedlich viele Einzelbilder zerschnitten und geshuffelt. Dein Job ist es durch einfaches Verschieben wieder ansehnliche Bilder daraus zu machen. Dabei kannst du beliebige Bildteile miteinander austauschen und musst nicht auf die Reihenfolge achten bzw. dass sie nebeneinander liegen. Das hört sich einfacher an als es tatsächlich ist.

Draculas_Castle_Puzzle

Die großzügigen Zeitvorgaben zeigen schon an, dass es manchmal etwas länger dauern kann. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich von Puzzle zu Puzzle. Ist die Zeit abgelaufen und das Puzzle nicht rechtzeitig gelöst, ist die Aufgabe ungültig und muss erneut erledigt werden. Bei Dracula’s Castle wird es dir schwerer gemacht, die Puzzle zu lösen, indem du einerseits vorher die Lösungsbilder nicht siehst und andererseits die Puzzlesteine sich in der Größe ändern können. So gibt das Puzzleraster verschieden große Positionen vor, in welche aber alle Bildteile jeweils passen. Dadurch kommt man sich teilweise wie in einem Spiegelkabinett vor, was sehr verwirrend sein kann.

Fazit: Die Bilder sind alle hochauflösend dargestellt und erzeugen zusammen mit der Musik und dem kurzen Vorspann eine durchaus gruselige Atmosphäre. Für iOS gibt es eine kostenfreie Testversion, bei welcher man 5 der 10 Puzzle spielen darf. Der Spielumfang ist für den geringen Preis okay, mehr Räume mit noch mehr Bildern wären aber wünschenswert.

P.S. Wem die App gefällt, der kann sich auch gleich noch Super Bunnies Show (vom gleichen Entwickler) laden.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort