Happy Squirrels – liegt es am zungenbrecherichen Namen dieser Chillingo-App, dass sie nicht so erfolgreich wurde, wie sie es eigentlich von der Grafik und dem bekannten Spielkonzept her verdient? Denn bei dem für iOS erschienenen Aufbauspiel wurde eine niedliche Grafik mit dem bewährten Turmbaumanagement-Prinzip verschmolzen, sodass es schon Spaß macht es kostenfrei zu spielen.

Das deutsche Wort „Eichhörnchen“ ist für nicht Muttersprachler ein schwieriger Zungenbrecher und auch das englische „Squirrel“ hat es in Deutschland nicht einfach. Und damit ist nicht der Kampf zwischen den roten Artvertretern und den grauen Nussfressern gemeint, der die Zoologen schon seit Jahren beschäftigt. Sprachprobleme habe die Tierchen, denn irgendwie ist die Übersetzung hier ziemlich schief gelaufen. Da wird man schon begrüßt mit: „Verbinden Sie Facebook und sehen Sie Ihre Freunde auf Ihrem Baum“. Im App-Store steht zur aktuellen Version „Andere Bugfixen“ und Das geht dann weiter im gesamten Spiel, sodass man sich schon vorstellt wie die Tierchen mit einem in komischer Comicsprache im Traum reden.

Happy_Squirrels_Deutsch Happy_Squirrels_schlechtes_Deutsch

Täglich kannst du am Glücksrad Eicheln / Nuts oder lila „Tränke“ (gemeint ist wohl ein Drink) gewinnen – „Oh die Spannung“. Damit hast du die beiden Währungen im Spiel kennengelernt. Beides kannst du kaufen gegen echtes Geld, muss man aber beinahe nicht, da Chillingo mit der Premium-Währung durchaus großzügig umgeht. Man kann dann als nächstes am Baum viele Eicheln direkt ernten, manchmal verbergen sich dahinter auch die „Tränke“. Die Tränke braucht man, um Prozesse zu beschleunigen oder etwa mehr Bauarbeiter anzustellen. So kann man nur maximal drei Stockwerke bauen, erweitern oder upgraden zur gleichen Zeit mit seinen drei Handwerkern. Ein weiterer Bauarbeiter kostet 150 „Tränke“.

Happy_Squirrels_Minigame Happy_Squirrels_Stockwerk_20

Das eigentliche Spiel besteht darin deinen Baum immer höher zu bauen. Stockwerk um Stockwerk geschieht das. Dafür gibt es vier verschiedene Kategorien: Lebensmittel, Gemeinde, Spaß und spezielle Einrichtungen. Innerhalb der Kategorie gibt es wieder viele unterschiedliche Läden und Gebäude. Sie unterscheiden sich in ihren Kosten, dem Ertrag und vor allem der Grafik.

Die Grafik von Happy Squirrels ist witzig gemacht. Zwischen Retropixel und Comicstil. Auch die Soundeffekt heben die Laune, allein schon die Klaviermusik macht Stimmung. Was fehlt bei der App ist die Langzeitmotivation, welche durch etwas mehr Spieltiefe erreicht werden könnte. Es gibt zwar Missionen, aber da es egal ist was man in den Stockwerken produziert, ist das etwas lahm. Man kann die Eichhörnchen auch umziehen und kleine Minispiele starten, aber auch hier fehlt etwas Würze.

Fazit: Happy Squirrels kann mit den echten Towergames (wie Tiny Tower) vom Spielprinzip her nicht mithalten. Dafür hat es eine sehr niedliche Grafik. Leider gibt es In-App-Käufe, sodass es trotz der schönen Grafik kein Kinderspiel ist.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort