Schildkröte und Schildkröte, Kuh und Kuh usw. Auf dem Bildschirm sind viele Tiere abgebildet, die jeweils identische Gegenparts besitzen. Immer zwei bilden ein Paar. Es kommt darauf an sie in kurzer Zeit zusammenzuführen. Dies geschieht, indem man auf beide tippt. Klingt zunächst zu simpel. Das Spielprinzip von Pair Animals ist aber, dass die Tiere durch eine Linie verbunden werden müssen, die nur zwei rechte Winkel besitzen. Klingt schon etwas komplizierter. Ist aber machbar.
Das Spiel besitzt drei Schwierigkeitsstufen. Im einfachsten Modus ist es relativ einfach alle Paare zu bilden. Im schweren Modus braucht es schon etwas Übung und im Modus „Hard“… ach reden wir gar nicht davon. Es ist eigentlich unmöglich die vielen, vielen Tiere dann zu finden. In jedem Modus gibt es 100 Levels, macht insgesamt 300. Besonders gelungen sind die Bilder, die alle dem verführerischen App-Icon im Grafikstil folgen. Anfangs ganz witzig ist die Musik, auf Dauer freut man sich aber, dass jedes Gerät einen Tonschalter besitzt.