Werbung* . Mai 5, 2013

Think Invisible Lösung aller Level für Android, iOS und Windows Phone

Geschrieben von:

Think Invisible ist nicht nur ein Rätselspiel, was nach Lösungen verlangt, sondern dahinter steckt ein wissenschaftlicher Ansatz. Aber bevor wir dazu kommen, hier erstmal die Randdaten der App. Sie ist vom Entwickler Planb Labs kostenfrei für Android, iOS und Windows Phone erschienen. Die ersten beiden Level lassen sich gratis spielen, weitere Level gibt es per In-App-Kauf.

Bilder, die dich denken machen. Nein, genauer lässt dich das fehlende Detail nachdenken. Und da wir schon von Wissenschaft geschrieben haben hier noch die Hintergründe. Denn von Gaetano Kanizsa, dem bekanntesten italienischen Vertreter der Gestalttheorie, fühlten sich die Entwickler zu Think Invisible inspiriert. Das Kanizsa-Dreieck ist berühmt und verdeutlicht, dass man Objekte auch dann erkennt, wenn Teile fehlen. Genau diesen Ansatz der opitschen Illusion verfolgt auch die App, wenn auch es auch etwas schwieriger ist die Bilder zu lösen. Denn um die Lösungen für Think Invisible zu finden, muss man teilweise sehr um die Ecke denken. Das liegt vor allem daran, da das Spektrum der Bilder relativ groß ist und man den Kontext nicht kennt. Auch stehen nicht Buchstaben zur Eingabe bereit, wie man von den „4 Bilder“ Apps kennt, sondern man muss paar Tastatur die Buchstaben frei eingeben ohne Vorgabe. Die App enthält die einfarbigen Bilder aus dem Bereich Popart, Politik und Zeitgeschehen. Wenn man das Level löst hört man als Belohnung einen kleinen Tonausschnitt, ein typisches Geräuch der Figur oder Gruppe.

Think_Invisible_App Think_Invisible_App_Loesung

Um auf die Lösung von Think Invisible zu kommen, soll man laut Entwickler an Kindheitserinnerungen denken. Naja. So eine große Hilfe war das jetzt nicht. Vielmehr kann man sich die Lösung direkt kaufen. Das kostet nicht so viele Münzen. Wenn man aufs Bild tippt, erscheinen zudem weitere Bildausschnitte sowie der Anfangs- und Endbuchstabe. Wer die Lösung immer noch nicht weis, der findet nachfolgend alle Lösungen für Think Invisible übersichtlich nach Level aufgelistet.

Lösungen Think Invisible Level 1:

Angry Birds – Che Guavara – Flintstones
Jurassic Park – Michael Jordan – Obama
Pinochio – Rolling Stones – Taj Mahal

Lösungen Think Invisible Level 2:

Abbey Road – Android – Asterix
Bart Simpson – C3po – Madonna
Star Trek – Unicef – Winnie the Pooh

Lösungen Think Invisible Level 3:

Eiffel Tower – KFC – Mary Poppins
Mc Donalds – Mona Lisa – Powerpuff Girls
Sylvester – Transformers – Windows

Lösungen Think Invisible Level 4:

Barbie – Bender – Big Ben
Daffy Duck – Facebook – Frankenstein
Joker – Monopoly – Taz

Lösungen Think Invisible Level 5:

Al Capone – Alien – Dee dee
Forrest Gump – Ghostbusters – Mr Bean
Teletubbies – Wall E – WWF

Lösungen Think Invisible Level 6:

Betty Boob – Disney – Ernie
Red Bull – Skoda – Starbucks
Statue of Liberty – Vespa – Washington

Lösungen Think Invisible Level 7:

Colloseum – Darth Vader – Einstein
Mad Hadder – Mick Jagger – Pacman
Pringels – Snoppy – Uncle Sam

Lösungen Think Invisible Level 8:

Clockwork Orange – Cookie Monster – Elvis
Dr House – Lisa Simpson – Mario
Pisa – Tigger – X Wing

Lösungen Think Invisible Level 9:

Bert – Captian America – Ferrari
Genie – Hello Kitty – Lacoste
R2D2 – Stewie – Tom

Lösungen Think Invisible Bonus Level:

Brad Pitt – Cameron Diaz – Chewbacca
Clint Eastwood – George Clooney – Harrison Ford
Jack Nicholson – John Malkovich – Julia Roberts

Fazit: Das Bilderquiz für anspruchsvollere Spieler, so könnte manThink Invisible nennen. Der klare Menüaufbau und die abwechslungsreichen Bilder sind eine Erholung für alle geplagten App-Player, welche dämliche Logo Quiz Clones überdrüssig sind. Verbesserungsvorschlag: Die Lösung angezeigt lassen, wenn man wieder rein geht ins Bild.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Android · Check · iOS · Spiele · Windows
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert