Führe Schlachten, baue deine Basis aus und finde Freunde für Empires: World War. Das kostenfreie Strategiespiel der Midverse Studios ist bisher nur für iOS erschienen.

Das Gameplay von Empires: World War erinnert an die vielen Browsergames und mobilen Kriegsspiele. Dein Spielziel ist jedoch nicht nur Dominanz, sondern auch durch die Zeitalter zu schreiten. Dadurch und durch viele kleine Neuheiten ist Empires: World War eine Abwechslung im Einheitsbrei der Kingdoms & War Games. Es gibt jedoch auch ein paar skurille Turns.

Empires_World_War

Der Missionsbaum auf der linken Seite geleitet dich durchs Spiel. Baue die notwendigen Ressourcengebäude und rekrutiere die Einheiten, welche dir vorgegeben werden. Bei einer der Missionen so etwa in Level 9 bis 11 wirst du außerdem aufgefordert drei Freunde hinzuzufügen. Ein Quest, den du nicht „droppen“ kannst, wie manche der Bauaufgaben. Freunde sind bei Empires: World War ohnehin sehr wichtig, da sie deine Kampfkraft erhöhen. Füge deshalb soviele wie möglich hinzu, indem du deinen Code für Empires: World War in den Kommentaren postest. Füge die Freunde über das erste Element im Menü hinzu (Enter your friend´s Empire Code).

Bei den Rohstoffen trifft man auch schon aufs erste seltsame Spielelement. Denn selten gibt es solche Strategiespiele, wo man Felder anlegt, um Möhren oder Paprika anzubauen und zu ernten. Das ist schon etwas seltsam, zumal diese Feldfrüchte auch verdorren. Ein Kriegsspiel für Farmville-Muttis ist Empires: World War trotzdem nicht. Neben Gold brauchst du noch Eisen und Holz als Rohstoff. Unser Tipp: Baue ruhig mehrere Gebäude einer Kategorie und soviel dein Platz es hergibt. Auch Wohnhäuser.

Die Rohstoffproduktion ist das eine. Das eigentliche Spiel besteht in vielen Kämpfen. Hast du eine Einheit gebaut, darfst du sie symbolisch auf deiner Basis positionieren. Das ist nur Dekoration und hat keinen direkten Einfluss aufs Kampfgeschehen. Bei den Kämpfen geht ein extra Menü auf. Hier darf man jeweils die Einheiten aus Luft, Boden oder Wasser selbst bestimmen und kommandieren. Nützlich sind hier die Bomben und Spezialwaffen, welche auf einen Schlag die Hitpoints deiner Gegner reduzieren.

Empires_World_War_Freunde

Empires: World War bringt als Spielkonzept noch mit, dass man durch Zeitalter geht. Du spielst verschiedene Kriege nach. Je weiter du fortschreitest, desto moderner werden die Einheiten. Mit deinen Einheiten kannst du nicht nur diese Kampagnen spielen, sondern natürlich auch deine Nachbarn angreifen.

Noch ein Wort zu den In-App-Käufe von Empires: World War: TUE ES NICHT. Zwar ist es sehr verlockend sich die vielen mächtigen Einheiten für die roten Rubine (Gems) zu holen, aber die sind schlicht zu teuer. Arbeite dich langsam hoch. Es geht.

Solltest du etwas Geduld haben, dann lade dir die Plusversion von Empires: World War. Diese ist ab und an kostenfrei und bringt Gems im Wert von 4,49 Dollar mit.

Teilen deinen Code für Empires: World War auch hier direkt in den Kommentaren!

Kostenfreie Gems für Empires: World War bekommst du übrigens, wenn du deinen Empire Code mit deinen Freunden per Facebook/Twitter teilst.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Ein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort