Man kann immer mehr Geld ausgeben als man verdient. Dieses Mantra steht hinter der Führung eines Haushaltsbuchs, was gerade in der amerikanischen Finanzliteratur als Grundlage für den Vermögensaufbau angesehen wird. Kein Wunder also, dass Toshl schon seit 2010 eine digitale Möglichkeit den eigenen Finanzstatus zu kontrollieren bietet. Sie gibt es als Basisversion kostenfrei für Android, iOS und Windows Phone 7 und 8.
Toshl bietet ein modernes Haushaltsbuch auf dem Smartphone oder im Web. Mobil als App ist der größte Vorteil von Toshl immer dabei zu sein und so die Schwelle dafür zu senken, die Ausgaben einzutragen. Rechnungen sammeln und Ausgaben später auf Papier oder in Excel zu notieren ist damit Vergangenheit. Außerdem bietet die App mehr Auswertungsmöglichkeiten und eine bessere und mühelosere Kontrolle. Klingt alles super.
Die App macht im Gegensatz zur Vorstellung, die man von einem kariertem Haushaltsbuch in Omas Schrank hat, einen sehr frischen und witzigen Eindruck. Man trifft hier beinahe auf eine Gamification. Überall begegnet man den einäugigen Monstern, welche einen flotten Spruch auf Lager haben. Auch die Entwickler scheinen viel Humor zu haben, schreiben sie z.B. im About: „Es wurden während der Erstellung dieser App keine Toshl-Monster gefährdet. Bloß gekitzelt“
Startet man Toshl das erste Mal, begegnet man einem komischen einäugigen Kobold mit Goldschatz, der eher an den helfenden Hausgeist aus der irischen Mythologie erinnert als an den Widersacher von Spider Man. Man kann also so gesehen mit reinem Gewissen dem Leprechaun seinen Finanzstatus anvertrauen. Tatsächlich meldet man sich mit einer E-Mail-Adresse zugleich auf dem Server von Toshl an, welcher in den USA steht und mit welchem die Daten auch permanent synchronisiert werden. Datenschutz wird ernst genommen, versichert Toshl. Das ist trotzdem nicht nach jedermanns Geschmack, wenn es um die eigenen Finanzen geht. Zumindest auf dem Smartphone kann man den Zugriff auf die App mit einer PIN schützen.
Die Hauptfunktion von Toshl free ist natürlich die Erfassung der Ausgaben. Man gibt einen Betrag ein und kann ihn mit einer Beschreibung und Tags versehen. Beides merkt sich die App, sodass man später etwas schneller Eintragungen machen kann. Ausgaben wiederholen sich. In den Einstellungen lässt sich die tägliche Erinnerung zur Dateneingabe von Toshl ausschalten. Hier lassen sich auch alle möglichen Währungen einstellen. Das Gegenteil zu Ausgaben sind natürlich die Einnahmen und diese lassen sich in der Free-Version nur singulär mit einer Quelle und einem Datum erfassen. Ein- und Ausgaben werden natürlich automatisch gegengerechnet, sodass man einen Überblick über den Status hat. Möchte man noch mehr Transparenz, so ist die Erstellung von Budgets möglich. Ein Export der Daten ist per CSV-Textdatei vorgesehen, welche an die registrierte E-Mail-Adresse geschickt werden, was nicht besonders sicher erscheint.
Hey, thank you for a great review! I’d just like to add that our servers are in fact in Germany, but it is true that the company is registered in the USA. However you can use an account with an anonymous email and don’t mention your first and last name at all if you wish. We also have a very clear privacy policy: https://toshl.com/privacy/
Hi Matic,
thanks for the additional information. 🙂