Mombari ist der Held dieser App und der Herr sieht etwas wie eine französische Mittelalterversion von Manfred Krug in „Auf Achse“ aus. Und wie in der Serie sind seine Wege nicht immer die direktesten. Mombari ist aber freilich kein Fernfahrer, sondern der Held dieser Windows Phone 8 App vom Regensburger Entwickler Software 7. Die am Donnerstag neu im Store erschienene App ist gratis (Update: Seit Dez. 2013 ist Mombari auch für iOS zum Preis von 1,79€ erschienen). Schon vor der Veröffentlichung hat der Titel einen Preis bekommen, nämlich den dritten Platz beim AppCampus-Wettbewerb in Deutschland.

Mombari läuft durch ein Labyrinth und muss alle Ringe einsammeln, um das Dorf vorm Zauberer zu retten. Im „alle“ steckt auch schon der Teufel im Detail. Denn auf dem Weg zwischen Start und Ziel lauern Gefahren und Überraschungen. Eine davon sind Steine, welche aus dem Nichts kommen und dir den Rückweg versperren (man kann sie aber oftmals erahnen). Andere sind geisterhafte Skelette, welchen man ausweichen oder mit dem Zauberstab elimieren sollte. Mombari wird über Pfeiltasten/Joypad gesteuert oder per Neigung des Geräts. Derzeit gibt es vier Welten mit jeweils fünf Level.

Mombari_App_Windows_Phone

Kurz vorm Ziel flitzt dir ein Geist entgegen, jetzt heißt es schnell sein. Aber auch die Logik ist gefordert, wenn man an einer Wegkreuzung steht. Läuft man einfach los und versucht sein Glück oder überlegt man sich vorher anhand der Minikarte einen Weg? Denn auch die Zeit läuft und drei Sterne wollen erst verdient sein. Der Lösungsweg ist wohl Geschmackssache, zumal sich die Begegnungen mit den „Überraschungen“ wie den einstürzenden Pfaden nicht planen lassen. Puzzle und Action in einem. Gerade die Neigungssteuerung wirkt authentischer, auch wenn sie anfangs etwas schwieriger ist. Die Grafik, gerade im Menü und die Präsentation im Mittelalter-Stil sind schon etwas Besonderes.

Mombari_App

Fazit: Ladet euch Mombari, um in einer schön animierten 3D-Welt ein äußerst gelungenes Action-Puzzle zu spielen. Die gratis App ohne Werbung ist gerade auch für Kinder geeignet, die vor Skeletten keine Angst haben. Natürlich würden wir uns freuen, wenn die App noch etwas mehr Spielelemente bekommen würde (andere Gegner, Upgrades, logische Puzzles), aber die Grafik und die Spielidee sind echt cool. Trotz der super Grafik läuft das Spiel übrigens auch auf „kleineren“ Geräten absolut flüssig – wir haben es z.B. auf dem Lumia 620 gespielt. An der Steuerung können wir überhaupt nichts aussetzen, wie manche im Store schreiben.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort