Werbung* . Sep 9, 2013

IFA 2013 Trends und Neuigkeiten

Geschrieben von:

Wenn es in den Messehallen unterm Funkturm wieder von Staubsaugern bis zum Smartphone die bunte Palette der Elektronikwelt zu bestaunen gibt, dann ist Zeit für die Internationale Funkausstellung. Weiße Ware, braune Ware und Stuff, der sich aufgrund von 4K und 40 Megapixeln jeglicher Farbeinteilung entzieht wird in diesem Jahr von 1.493 Ausstellern gezeigt, ein Hauch mehr als bei der IFA 2012. Wir interessieren uns natürlich für alles, was mit Apps in Verbindung steht, Smartphones und Gadgets. Einige davon werden noch in Einzelbeiträgen hier bei uns im App Blog vorgestellt werden.

IFA_2013_Berlin

Im Mittelpunkt des Medieninteresses steht natürlich die Weiterentwicklung bei den TV-Geräten: größer, schärfer, gebogen und mit dem Internet vernetzt. Auch die Haushaltsgeräte mit Internet und Bedienung per Smartphone-App sind kein Highlight, zumal es gerade beim Modell vom Siemens mit zwei Überwachungskameras doch sehr seltsame Auswüchse annimmt. Mit dem Gerät kann man tatsächlich mobil von unterwegs sehen, was im Kühlschrank liegt. Nicht per NFC oder Funktechniken, sondern visuell mit nicht einer, sondern sogar zwei Kameras. Und was steht nun im Kühlschrank? Bier natürlich. Soweit zu den Randnotizen.

IFA_2013_Berlin_Siemens_Kuehlschrank_Bier

Die Samsung Galaxy Gear ist die erste „Computeruhr“  mit Android, wobei man „smart“ hinzufügen sollte, denn einfache Rechneruhren gibt es von Casio z.B. schon seit Ende der 80er Jahre. Damit konnte man einen Rechner nutzen und sogar kleine Notizen machen. Die smarte Computeruhr bleibt aufgrund ihres kleinen Displays jedoch nur eine Fernbedienung für die derzeit zwei unterstützen Samsung-Geräte (Galaxy Note 3 und dem neuen Galaxy Note 10.1). Die geringe Akkulaufzeit durchs AMOLED-Display und das „etwas“ kantige Design machen die Uhr sowohl in der Alltagsverwendung als auch als Accessoir zu einer gewöhnungsbedürftigen Innovation.

IFA_Samsung_Galaxy_Gear

Der Verkaufsstart des Nokia Lumia 1020 steht in Deutschland kurz bevor. Das Megapixel-Monster und das Lumia 625 waren dicht umlagert, die massive Werbung der vergangenen Wochen und Monate stößt bei Windows Phone 8 offenbar auf viel Interesse. Das 625 ist im Vergleich zum 620 größer, schwerer und vom Design her nochmals besser geworden. So geht das 4,7 Zoll Display mit runden Ecken ins bunte Gehäuse über, welches man noch immer mit Wechselcovern umfärben kann.

Noch ein Wort zu den Apps der IFA selbst. Gleich zwei Apps sollen Überblick über Veranstaltungen und Aussteller geben. Hier hätte wohl eine gereicht, für welche man sich etwas mehr Mühe gegeben hätte. Den vielen negativen Bewertungen kann man wohl nur zustimmen, sehr unpraktisch und vom gleichen Entwickler der umstrittenen CeBit-App, da hätte man doch etwas verbessern können. Leider gibt es beide nur für Android und iOS, eine Version für Windows Phone wäre wünschenswert.

Sympathiepunkte hat bei uns das Magazin für Computertechnik c’t mit ihrem interaktiven Stand bekommen. Hier kann man mit der Videobrille Oculus Rift eine virtuelle Achterbahnfahrt machen, auch wenn man in einem Auto-Scooter sitzt. Die Bewegungen der Probanten sind sehr witzig anzusehen und das Programm am Stand ist viel besser als die langweiligen Abo-Stände der Konkurrenz. Tolle Sache.

Oculus Rift Achterbahn

Wer die IFA 2013 in Berlin noch besuchen möchte, kann dies noch bis zum 11. September tun.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
News & Reviews
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu IFA 2013 Trends und Neuigkeiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert