Habt ihr einen riesigen Bücherstapel vor euch liegen und einfach keine Lust das nächste Buch zu beginnen? Habt ihr den Überblick über eure bereits gelesenen Bücher verloren? Ist euer Bücherregal ein einziges Chaos? Dann kann diese iOS-App Abhilfe schaffen. Dieses Lesetagebuch motiviert, ordnet, schafft Überblick und begleitet euch beim Lesen eurer Büchersammlung – ReadMore.

Inhalt & Aufbau

Die ReadMore App von Navel Labs ist sehr schlicht und dennoch stilvoll aufgebaut. Sie erinnert an ein gut sortiertes Bücherregal und schafft somit den perfekten Überblick. Die App beinhaltet wenige Funktionen, die das Bedienen noch angenehmer und einfacher machen. Der Aufbau beschränkt sich komplett auf eure Bücher und den Lesefortschritt. Daher fällt das Führen dieses Lesetagebuches sehr leicht und wird nie zu einer lästigen Pflicht.

readmore_app_stabel readmore_app_uhr

Über den Bücherstapel gelangt man zu einer Übersicht seines Bücherregals. Dort können alle Bücher eingetragen werden, in dem man entweder nach dem Titel, dem Autor, der ISBN oder einem Stichwort sucht. In der Regel findet die App die Bücher sehr schnell. Dies funktioniert über die Google Books Büchersuche. Den Bücherstapel kann man sich nach seinen Wünschen gestalten, den Büchern verschiedene Farben und Strukturen zuordnen und die Reihenfolge verändern. Hier hat man also zahlreiche Möglichkeiten, um das Bücherregal individuell einzurichten.

Die Stoppuhr betätigt man sobald man mit der Leseeinheit beginnt. Wichtig ist hierbei, die Stoppuhr wieder zu betätigen, sobald man die Leseeinheit beendet hat. Diese Zeiten sind für die Berechnung der voraussichtlichen Lesezeit natürlich unbedingt notwendig.

readmore_app_fortschritt readmore_app_prognose

Möchte man nun wissen, wie lange man voraussichtlich noch an einem Buch lesen wird, tippt man direkt darauf und gelangt zur Detailansicht. In dieser Ansicht erhält man Auskunft über den Fortschritt, die bisherige Lesezeit und, dies ist wohl der größte Vorteil der App, die Prognose über die noch verbleibende Zeit, die man zum Beenden des Buches benötigt. Hierzu berechnet die App aus den bisherigen Fortschritten und dem Tempo die voraussichtliche Lesezeit und die Seiten, die man pro Tag lesen wird. Meiner Meinung nach eine sehr praktische Funktion.

Der letzte Menüpunkt, neben den Einstellungen, bildet das Lesearchiv. Hier findet man eine Übersicht über die bisher beendeten Bücher. Zu jedem Buch sind die exakte Lesezeit und die Leseeinheiten vermerkt.

Fazit zur ReadMore App

Diese App bietet nicht nur die Möglichkeit absolute Ordnung und Übersicht im Bücherregal zu schaffen, sondern hilft auch sein eigenes Lesetempo kennenzulernen. Die App erleichtert es, die Freizeit zum Lesen besser nutzen und somit effektiver lesen zu können. Generell ist „ReadMore“ für genau die Leseratten geeignet, denen eine gewisse Ordnung und Struktur wichtig ist und die sich ihre Zeit optimal einteilen möchten. Mir erleichtert die App sehr viel und sichert mir eine perfekte Übersicht. Somit ist die App für einen Preis von 2,69€ auf jeden Fall empfehlenswert.

Über die Autorin des Artikels:

Hi, mein Name ist Nina, ich bin 22 Jahre jung und ich studiere Wirtschaftswissenschaften an der TU Chemnitz. In meiner Freizeit  lese, schreibe und fotografiere ich sehr gern und beschäftige mich neben dem Internet auch mit diversen Social Media Plattformen. So entstand meine derzeitige Leidenschaft – das Bloggen.

Teile den Beitrag:
Hinterlasse eine Antwort