Pasta, aus dem Italienischen übersetzt, heißt einfach nur „Teig“. Die beliebten Teigwaren gibt es in vielen verschiedenen Formen und Variationen überall zu kaufen – vom einfachen Supermarkt um die Ecke bis zum Delikatessenladen. Doch habt ihr schonmal daran gedacht, sie selbst zu machen? Einfache und schnelle Zubereitung verspricht die iOS-App „Pasta by Mario Gamba“.

Der in Italien geborene Mario Gamba hängte vor 30 Jahren seinen Dolmetscherjob an den Nagel und bereiste viele Länder, um die hohe Kunst des Kochens zu lernen. Seine gastronomischen Ausflüge führten ihn nach Frankreich, Spanien und die Schweiz, bevor er in den 90ern nach Deutschland kam. Sein im Jahr 2000 mit einem Michelin Stern ausgezeichnetes Münchner Restaurant zählt laut Restaurantführer Gault-Millau zu den 100 besten Restaurants der Welt.

Hinter „Ravioli di barbabietola al ripieno con formaggio fresco di capra e nocciole, schiuma al parmigiano reggiano“ und „Fagottini ripieni con scampi, salsa al bergamotto, relish alle mele Granny Smith“ verbergen sich nicht etwa besonders ausgefallene Musikinstrumente oder Musikstücke, sondern Pasta-Gerichte aus der Speisekarte des Acquarello. Mal sehen, welche sich in der App, die 2,69€ kostet, befinden und ob wir uns danach wie ein kleiner Sternekoch fühlen..

Mario_Gamba_Pasta_App

Inhalt und Aufbau der Pasta App

Beim erstmaligen Öffnen der Pasta App startet ein Video, in dem es Informationen zu Mario Gamba und seinem Acquarello gibt, sprich: der Namensgeber der App wird erstmal vorgestellt. Hast du dir das Video angeschaut, kommst du ins schnell überschaubare Hauptmenü, in welchem chillige Musik gespielt wird (auch ausschaltbar). Das Hauptmenü ist unterteilt in Fisch, Fleisch, Vegetarisch und Grundrezepte. Unter Fisch, Fleisch und Vegetarisch befinden sich je drei Pasta-Rezepte. Unter dem Punkt Grundrezepte bekommt ihr erklärt, wie man einen Geflügelfond, einen Nudelteig und eine Weißweinsauce herstellt.

Schauen wir uns z.B. mal die Kategorie Fleisch an. Hier finden wir die Rezepte für Mortadella Tortelli, Pecorinofagottini und Agnolotti. Die Rezepte sind bebildert und werden Schritt für Schritt erklärt. Die großen Fotos stehen im Mittelpunkt und machen den größten Teil des Bildschirms aus. Dadurch bekommt man auf jeden Fall schon Appetit. Die Zutaten sind jeweils für 4 Portionen notiert und nochmals in Teig, Sauce usw. unterteilt, sodass man bei Zeitmangel die Pasta notfalls auch kaufen, aber das restliche Rezept nachkochen kann. Die Erklärungen zu den Arbeitsschritten sind einfach gehalten und ohne unverständliches Fachvokabular geschrieben. Beim Lesen sind uns keinerlei Fragen aufgekommen.

Auch eine Einkaufliste für die einzelnen Rezepte wurde integriert, die zudem per E-Mail versendet werden kann. Durch die oben erwähnte Unterteilung der einzelnen Zutaten sind mit einem Klick z.B. die Zutaten für den Teig oder die Sauce von der Liste verschwunden, was ein sehr gutes Feature ist. Leider können keine eigenen Zutaten zur Liste hinzugefügt werden.

Insgesamt neun Variationen zeigt uns Mario Gamba also in seiner Pasta App, die nachgekocht werden dürfen. Gerade die Spaghetti „Acquarello“ stehen nicht nur in der App, sondern ebenfalls auf der Speisekarte des Münchner Restaurants. Wer diese dort bereits einmal gegessen hat, kann das Geschmackserlebnis nun selbst nachkochen.

Pasta by Mario Gamba Zutaten Pasta by Mario Gamba Rezept

Anmerkung: Wer das Video, welches sich beim ersten Start der App öffnete, später erneut anschauen möchte, könnte Probleme damit haben, es abzuspielen. Bei unserem Test mit dem iPad Air ist jedes Mal nach dem Anklicken des Videos die gesamte App abgestürzt. Auch das Video zum Pastateig brachte die App leider immer zum Absturz. Wer das gleiche Problem hat und sie sich trotzdem anschauen möchte, kann auf YouTube danach suchen.

Update: Mit der Version 2.1 wurde der Bug behoben und die Videos funktionieren nun.

Fazit zu Pasta by Mario Gamba

Die App bietet uns mediterrane Sterneküche zum kleinen Preis. Die Pasta-Gerichte sind nicht zu schwer und nicht zu leicht. Der Teig aus den einfachen Zutaten Mehl, Eier und Hartweizengrieß ist dank Anleitung schnell zubereitet und kann nach Belieben variiert werden. Hier zeigt uns Mario Gamba, wie wandelbar frischer Pastateig ist.

Mit neun Pastarezepten, fünf Videos und drei Grundrezepten bietet die Pasta App von Mario Gamba einen einfachen Einstieg für Leute, die zum ersten Mal selbst frische Pasta kreieren möchten.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort