Game of War ist eigentlich kein Kriegsspiel. Das ist doch mal ein verwirrender erster Satz, oder? Ich spiele den Hit von Machine Zone schon eine gefühlte Ewigkeit, also zumindest lange genug um euch nicht nur die App vorzustellen, sondern euch auch einen umfangreichen Guide mit Tipps und Tricks zu Game of War zu präsentieren. Aber wie ist das mit dem Spiel des Kriegs / Game of War nun gemeint? Eigentlich handelt es sich bei der kostenfreien App für Android und iOS eher um ein Taktikspiel als ein erwartbares Blutgemetzel. Ähnlich wie im Zeitalter vor Smartphones in den Browserspielen kannst du hier eine Basis errichten, dich mit anderen Spieleren in Allianzen zusammenschließen und eben sowas wie Krieg führen.
Besser als Clash of Clans? Da hat die New York Times aber ganz schön dick aufgetragen, wenn sie die beiden Spiele derart miteinander vergleicht. Der Entwickler selbst macht nicht weniger superlativ auf sich aufmerksam im Store Text von Game of War. Hier heißt es man solle sich dem ultimativen Kampf ums Königreich anschließen. Bereits Millionen weltweit haben das getan und die App auf Android und iOS zu den umsatzstärksten im Store. Umsatzstark? Ist das Spiel nicht kostenlos? Klar doch. Aber wer es eilig hat und ggf. sogar weit oben mitspielen möchte wird nicht um den ein oder anderen In-App-Kauf herumkommen. Ich habe ehrlich gesagt noch nichts gekauft, würde mich aber auch eher zu den durchhaltestarken Spielern zählen und nich den erfolgreichsten. Hehe. Also oute ich mich mal: ich bin derzeit nur Level 34 und habe knapp über 500 Tsd. Macht. Trotzdem habe ich euch aus meiner Erfahrung ein paar Anfängertipps sowie aus zahlreichen Diskussionen in meiner Allianz und aus Boards viele weitere Tuts und Guides zu Game of War zusammengetragen. Kommen wir aber erstmal zu einem Lets Play, was für diejenigen gedacht ist, welche noch überlegen, ob sie die App downloaden sollen und ins Spiel starten. Hierfür erstmal die technischen Infos: das Spiel erfordert keine Anmeldung, jedoch ist ein MZ-Account zur Datensicherung sinnvoll, die App enthält zahlreiche Kaufprodukte von Gold bis zu Specialangeboten, Timern und so weiter. Wer sich von den blinkenden Bannern und Kaufaufforderungen nicht verleiten lässt, kann die App auch gratis spielen.
Lets Play: Game of War
Los geht es wie immer mit einem Tutorial. Die blonde Athene begrüßt euch im Spiel und weiß anscheinend besser Bescheid über dessen Regeln als du es tust. Denn überall leuchten grüne Pfeile, um dir zu signalisieren, was zu tun ist. Und was da alles im weiteren Verlauf auf dich wartet. Hauptsächlich gilt es von den Rohstoffen Stein, Holz, Eisen und Nahrung immer genügend auf Lager zu haben. Das gelingt durch den Bau von entsprechenden Rohstoffgebäuden und deren Verbesserung. Auf fest definierten Bauplätzen können diese errrichtet werden, ihr Ausbau kostet vor allem eins: viel Zeit, mit steigendem Level nochmals mehr. So dauert das Upgrade meines Lvl 12 Holzfällerlagers um eine weitere Stufe genau 12:26:38, also einen halben Tag. Aber weiter im Spiel. Nachdem ich die wichtigsten Gebäude vor der Mauer, also die Rohstoffproduktion und die Kasernen, Lazarette, Villen und diverse Einzelgebäude errichtet habe, geht es daran sich auf der Karte umzuschauen. Ein paar mächtige Gegner sind in meiner Gegend des Kontinents sowie ein richtiger Haufen einer Ally. Das wird unfreundlich. Ein Glück habe ich jedoch beim Start ins Spiel einen Joker bekommen, der mir erlaubt meine Position nochmals zu ändern. Das tue ich, nachdem ich mir eine Ally gesucht habe und selbst zu den gemeinsamen Koordinaten gewarpt habe.
Das Spiel geht nach einer anfänglichen Startphase, bei welcher die Bauzeiten noch relativ überblickbar sind und man die Menüs kennenlernt relativ schnell in eine routinierte Phase über. Bei dieser loggt man sich 1-2 Mal am Tag ein, baut seine Gebäude aus, beauftragt Truppen, macht ein paar Ressourcenplünderungen und dreht vor allem mit den Gratisjetons im Kasino am Rad. Achja, die vielen Geschenke der anderen Allianzmitglieder sollte man nicht vergessen und ihnen zu helfen. Das hört sich jetzt nicht so kriegerisch spannend an und ist ganz sicher nicht actionsreich. Ich finde da wird einem mit den Trailern etwas zuviel versprochen. Game of War ist ein gutes Taktikspiel, aber sicher kein fuliminantes Actionspektakel. Es erfordert keine Schnelligkeit und Geschicklichkeit im Kampf, sondern schiere Truppenübermacht und Größe. Den Helden, seine Fähigkeiten und Ausrüstungsgegenstände sollte ich nicht vergessen zu erwähnen. Aber hier ging es schon wieder in einen Guide über, welche ich euch nachfolgend sukzessive erweitern möchte.