Werbung* . Mrz 3, 2014

Caveboy Escape – Höhlenjunge auf Auswegsuche

Geschrieben von:

Caveboy Escape ist ein brandneues Puzzlespiel, bei dem ihr einem kleinen Höhlenmenschen helft den Ausgang zu finden. Die App von malaysischen Entwickler Appxplore aus Kuala Lumpur ist kostenfrei für Android und iOS verfügbar. Euch erwartet ein Spiel mit aufpolierter Grafik und kniffeligem Gameplay.

Caveboy_Escape_App

Caveboy ist allein in einer Höhle. Der eher dickliche Junge mit roter Haarlocke kennt jedoch ein Ziel. Denn wo ein Eingang ist, sollte auch ein Ausgang sein. Die Höhle ist nun nicht besonders gruselig und dunkel wie die Hölle, sondern wie das gesamte Spiel sehr freundlich gestaltet. Vom Menü bis zum Leveldesign hat der Entwickler hier die Grafik der ersten Liga abgeliefert. Eigentlich sollte er sich recht wohl fühlen auf seinem Startfeld, was immer unten im Level liegt. Aber es heißt nunmal Caveboy Escape und so ist es auch dein Ziel das Level zu bestehen. Das Spielfeld selbst besteht aus einem gerasterten Untergrund mit 5×5 Steinen. Diese haben unterschiedliche Strukturen und Farben. Der Weg zum Ausgang erfordert nun einen speziellen Lösungsweg. Man muss immer genau drei Felder des gleichen Typs miteinander verbinden. Klingt zunächst einfach, ist es viele Levels auch. Zuerst wollten wir das Spiel sogar als Kinder-App aufgrund seiner schönen Grafik und gewaltfreien Umsetzung empfehlen.

Caveboy_Escape Caveboy_Escape_Solution

Die Levels werden jedoch alsbald schwieriger. Dann muss man für ein Level nicht nur einen Schirm bewältigen, sondern gleich mehrere hintereinander. Dazu tickt die Uhr, welche einen zusätzlich unter Druck setzt. In späteren Levels muss man dann offenbar auch nur Schlüssel einsammeln, bevor man den Ausgang betreten darf. Bis man jedoch zur anderen Welt Forest gelangt, muss man zunächst drei Pakete des Ruinenthemas bewältigen. Das macht insgesamt 500 Level, was ein riesiger Spielumfang ist. Dann gibt es noch einen Survivalmodus, welcher jedoch erst ab 999 gesammelten Sternen freigeschalten wird. Da es pro Level maximal drei Sterne gibt, muss man also erstmal mindestens 300 Level erfolgreich abschließen.

Kommt man nicht auf die Lösung des Caveboy Escape Levels, dann darf man sich den Weg mit einem Elixier anzeigen lassen. Eine Handvoll bekommst du geschenkt und diese solltest du dir aufsparen für wortwörtlich ausweglose Situationen. Da man die Elixiere per In-Ap-Produkt kaufen kann, ist auch die Finanzierung der ansonsten kostenfreien App geklärt. Okay, einen nicht störenden Werbebanner unterhalb vom Spielfeld und ganzseitige Anzeigen gibt es auch. Als Lösungsprinzip sollte man immer etwas vorausschauen. Die Mischung aus Irrgarten und Match-3 machen Caveboy Escape zu einem neuartigen Spiel, was etwas Gewöhnung bedarf.

Fazit zu Caveboy Escape

Das kniffelige Denkspiel hat nicht nur einen niedlichen Helden, sondern verspricht langen Spielspaß. Extrem viele Level und die innovative Verbindung von Match-3 und Puzzle-Prinzip gefallen sicher vielen Spielern auf Android und iOS. Einziger Kritikpunkt könnte vielleicht sein, dass die Level irgendwann sehr sehr schwer werden, sodass man aufs Elixier als Lösungshilfe angewiesen ist. Wir haben die Lösungen des ersten Levelpacks aber auch fast ohne Hilfe erreicht.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
· · ·
Kategorien
Android · Check · iOS · Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Caveboy Escape – Höhlenjunge auf Auswegsuche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert