In der neuen App von Fairplay Media Ltd. „MacGyver Tödlicher Abstieg“ kannst du in die Haut von MacGyver schlüpfen und Rätsel lösen. MacGyver ist bekannt dafür, das Unmögliche möglich zu machen. Dabei benötigt er nicht einmal eine Waffe, da er alles zu etwas Nützlichem umfunktionieren kann und lieber gewaltfrei nach Lösungen sucht. „Gib MacGyver einen Kugelschreiber und einen Kaugummi und er baut daraus eine Bombe“, heißt es scherzhaft in Anekdoten. In dieser App kannst du ebenfalls versuchen, das Unmögliche möglich zu machen. Einige Wissenschaftler sind unter der Erde gefangen und in Lebensgefahr, wenn du ihnen als Mac nicht unter die Arme greifst und einschreitest. Ein tödlicher Abstieg in das Labor folgt und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
„MacGyver Tödlicher Abstieg“ von Fairplay Media Limited ist seit ein paar Tagen für Android und iOS erhältlich. Die App ist ein offizielles MacGyver Produkt, welches unter Zusammenarbeit mit Lee David Zlotoff gefertigt wurde. Die Bildschirmtexte sind übrigens auf Deutsch (im iTunes Store steht, die Sprache wäre Englisch, aber das ist inkorrekt).
MacGyver muss in die streng geheimen D.A.W.N Laboratories, da diese von einem Computervirus angegriffen und lahm gelegt wurden. In Folge dessen sitzen sämtliche Mitarbeiter in diesem hermetisch abgeriegelten Gebäude fest. Ihnen droht die Luft auszugehen, wenn ihnen keiner hilft. Wer könnte das besser als MacGyver?
In diesem Geduldsspiel hilfst du MacGyver bei seiner Aufgabe zu den eingeschlossenen Wissenschaftlern zu gelangen. Dabei musst du knifflige Rätsel lösen, denn das Gebäude wurde mit der besten vorhandenen Technik abgeriegelt. Das ist jedoch kein Problem für unseren Mac und optimistisch macht er sich in „MacGyver Tödlicher Abstieg“ an seine Aufgabe und begibt sich in den unterirdischen Gebäudekomplex.
Comic meets 3-D Rätsel
Eine für mich so noch nicht gesehene Verbindung von Comic und 3-D-Elementen ist eine Besonderheit von MacGyver Tödlicher Abstieg. Die geschichtlichen Einblendungen siehst du im Comicstil mit dem gewohnt spritzigen MacGyver-Humor (sicherlich nicht zuletzt dank der Zusammenarbeit mit Lee David Zlotoff). Die unterschiedlichen Rätsel sind jedoch in räumlicher 3-D-Grafik gestaltet.
Es gibt insgesamt 6 verschiedene Rätsel-Kategorien. Du musst beispielsweise in Laser-Quests Laserstrahlen so umleiten, dass sie mit der Anzahl an Hilfsmitteln, die zur Verfügung stehen, die richtigen Sensoren treffen. In einem anderen Rätsel namens „Weg mit dem Draht“ verbindest du verschiedenfarbige Kabel mit ihrem Anschluss, wobei sich die Kabel nicht kreuzen dürfen und jedes Kabel nur in den Anschluss für die gleiche Farbe gesteckt werden darf. Dabei liegen die Anschlüsse teilweise so ungünstig, dass du um die Ecke denken musst, damit du die richtigen Wege findest.
Je weiter du voran schreitest, umso kniffliger werden natürlich deine Rätsel und andere kommen hinzu. Schließlich versucht MacGyver immer das Unmögliche. So musst du im weiteren Spielverlauf im Rätsel „Sperre“ die richtigen Teile in die passende und farblich stimmende Aussparung setzen. Jedoch ist der direkte Weg hierbei nicht immer der beste, da du dir sonst den Weg für Folgeteile versperrst und dann das Rätsel nicht lösen kannst.
Die meisten Rätsel sind nur auf Umwegen zu lösen. Zwar läuft außerdem immer eine Uhr unten rechts mit, jedoch solltet ihr euch davon nicht verrückt machen lassen. Je schneller ihr dasRätsel lösen könnt, umso lobender die Worte, die ihr erhaltet (von „Fantastisch“ über „Gut gemacht“ bis „Nicht schlecht“), jedoch ist gelöst immer noch gelöst.
Offizielle MacGyver Tödlicher Abstieg Cheat App mit Lösungen zu den Rätseln
Für Android gibt es eine offizielle und kostenlose MacGyver Tödlicher Abstieg Cheats App mit Anleitungen zu den einzelnen Rätseln. Leider habe ich die im iTunes Store ebenfalls erwähnte Cheat App unter iOS nicht gefunden. Jedoch helfen wir euch gern bei euren Problemen weiter. Wenn ihr in einem Level so gar nicht weiter kommt, nennt uns den Namen des Rätsels (steht immer oben links) in den Kommentaren und wir (oder User, die schneller sind als wir) posten in diesem Beitrag die entsprechende Lösung.
MacGyver Tödlicher Abstieg ist vollkommen werbefrei und kostet dafür 2,69 € für iOS bzw. 2,49 € für Android. Eine Investition, die sich für Fans von Rätseln dieser Art und MacGyver Fans sicherlich lohnt. Laut iTunes ist die App auch schon für Kinder ab 4 Jahren geeignet, jedoch sollten sie lesen können, um die Rätsel zu verstehen.
Viel Spaß beim „MacGyvern“ in MacGyver Tödlicher Abstieg wünscht euch Check-App.de!
Komme im Level die Sperre nicht weiter. Die Reihenfolge der Steine ist silber grün rot, wenn ich mit dem silbernem los gehe, rastet dieser gleich in seine Sperre ein und die anderen kommen dann nicht vorbei. Ich kann aber die Reihenfolge der Steine auch nicht ändern. Wäre für eine schnelle Hilfe sehr dankbar
Die sperre #3
Hallo,
Ja, das Level ist sehr knifflig. Du musst die Steine richtig schnell über diese Stellen drüber ziehen, so dass diese gar nicht erst einrasten können. Dafür habe ich auch einige Versuche gebraucht. Lg Stefanie
Danke für den Tip. Hab es beim zweiten Versuch geschafft