„Star Wars: Knights of the Old Republic“ (auch „KOTOR“) von Aspyr Media Inc. ist eine Portierung des gleichnamigen PC-Rollenspiel-Hits von Lucas Arts und BioWare aus dem Jahre 2003 für das iPad und Android. Du schlüpfst in die Rolle eines Jedi-Anwärters, der seine Erinnerung verloren hat. Dein Widersacher und Jäger ist der Sith Lord Darth Malak. Doch du musst dich ihm nicht alleine stellen: Unterschiedliche Kameraden werden sich dir anschließen und dir in deinen Kämpfen beistehen. 

Star__Wars_Knights_of_the_Old_Republic_Titel

In Star Wars: Knights of the Old Republic für iPhone und iPad spielst du einen Jedi-Anwärter, der seine Erinnerung verloren hat. Du bist derjenige, der deinem Helden einen Charakter verleiht und ihn komplett macht. Doch jede deiner Antworten und Entscheidungen hat eine mögliche Änderung deiner Gesinnung zur Folge, sofern du dem gleichen Pfad eine Weile folgst. Zunächst wählst du jedoch eine von 3 Klassen sowie das Geschlecht deines Helden aus. Dein Held kann ein Gauner, ein Späher oder ein Soldat sein. Das sind die jeweiligen Infos, die ihr vor Wählen einer Klasse zu dieser erhaltet:

  • Soldat: Ein stets Kampfbereiter und unbesiegbarer Kämpfer.
  • Späher: Ein Forscher, der an den Rändern des Universums zu Hause ist.
  • Gauner: Ein geschickter Strauchdieb, der sich mit List und Tücke durchs Leben schlägt.

Star__Wars_Knights_of_the_Old_Republic_Auswahl_Klasse

Am einfachsten lässt sich ein Soldat spielen, weswegen er für Anfänger meiner Meinung nach besonders gut geeignet ist. Tippe einfach erneut auf die gewählte Klasse, um einen Bildschirm weiter zu gelangen. Hast du deinen Helden, die Klasse und seine Erscheinung ausgewählt, können Talente und Talentpunkte in einem Baukastensystem vollkommen frei eingestellt werden, so wie du dir deinen Star Wars: Knights of the Old Republic-Helden vorstellst. Für die weniger erfahrenen Spieler unter euch gibt es allerdings auch empfohlene Voreinstellungen oder einen Standardcharakter, welcher an dieser Stelle ausgewählt werden kann.

Euer Abenteuer im Star Wars-Universum beginnt…

Habt ihr nun auch noch einen Namen ausgewählt, seid ihr fertig und könnt loslegen. Ihr startet im absoluten Chaos, als euer Raumschiff gerade attackiert wird. In aller Kürze erhaltet ihr eine Einführung in die Steuerung, das Inventar (ihr müsst euch zuerst ankleiden, da ihr im Schlaf geweckt werdet) und schließlich auch in den Kampfmodus. Das Bewegen bedarf einiger Übung. Mit eurem Finger zieht ihr die Figur in die Richtung, in die sie gehen soll. Lasst ihr dabei den Finger auf dem Pad, könnt ihr mit Links- und Rechts-Bewegungen den Blickwinkel und somit die Richtung verändern, in die ihr lauft. Wenn ihr den Finger vom iPad wegnehmt, bewegt sich eure Figur weiterhin in die ausgewählte Richtung. Tippt eure Figur erneut an, um sie zu stoppen.

Star__Wars_Knights_of_the_Old_Republic_Kampf_Auswahl

Bug in Star Wars: Knights of the Old Republic?

Als ich auf meinem iPad 2 Star Wars: Knights of the Old Republic gestartet habe und fertig mit der Charaktererstellung war, hat die App eine Weile geladen. Der Bildschirm wurde schließlich schwarz und die Musik ging aus. Ich dachte, das Spiel hätte sich aufgehangen und befürchtete schon, mein iPad 2 wäre nicht kompatibel. Jedoch ist nur der Bildschirm meines iPad 2 ausgegangen. Das passierte jedes Mal an der gleichen Stelle, wenn ich einen neuen Charakter in Star Wars: Knights of the Old Republic erstellt habe. Schaltet euer iPad einfach wieder ein, falls es euch ebenso ergehen sollte.

An diesem „Bug“  ist die Automatische Sperre-Funktion Schuld, welche ihr unter Einstellungen – Allgemein – Automatische Sperre ändern könnt. Bei mir sind 2 Minuten eingestellt gewesen, nach deren Verstreichen sich mein iPad automatisch abschaltete, da das Ansehen der Einführungsgeschichte wohl so lange dauerte.

Star__Wars_Knights_of_the_Old_Republic_Gegenstaende

Kämpfen in Star Wars: Knights of the Old Republic

Eine Besonderheit von Star Wars: Knights of the Old Republic ist, dass das Spielgeschehen, sobald ihr auf einen Gegner trefft, sofort pausiert wird. Ihr könnt euch nun in Ruhe eine Taktik zurecht legen, eure Angriffe vorauswählen und schließlich, wenn ihr soweit seid, die Play-Taste zum Beenden der Pause drücken. Eure Figur bewegt sich dann automatisch auf den ausgewählten Gegner zu, falls er eine Nahkampfwaffe trägt, und greift an. Mit dem Blaster ist das nicht notwendig: Ihr zielt und schießt einfach automatisch. Für weitere Planungen könnt ihr jederzeit wieder die Pause-Taste drücken, falls ihr einen Moment benötigt, um eure Strategie zu überdenken. Natürlich ist die Pause-Taste auch an jeder anderen Stelle im Spiel nützlich, um das Spielgeschehen zu pausieren.

Star__Wars_Knights_of_the_Old_Republic_Angriffsstaerke

Zunächst wählt ihr im Kampfmodus von Star Wars: Knights of the Old Republic euer Ziel aus, denn meistens begegnen euch mehrere Gegner zur gleichen Zeit. Direkt unter der Waffe befindet sich in eurer Auswahl ein Pfeil. Drückt ihr diesen, könnt ihr nochmals auswählen, ob ihr normal angreift oder einen starken Angriff ausführen wollt. Ist dies ebenfalls erledigt, könnt ihr zu euren Gefährten wechseln, indem ihr auf ihre Portraits unten links tippt. Wählt nun ebenfalls ihre Angriffe aus, um die bestmögliche Strategie umzusetzen. Auch wenn ihr keine Aktionen für eure Gefährten auswählt, werden sie jedoch nicht tatenlos herumstehen, sondern von der KI gesteuert.

Star__Wars_Knights_of_the_Old_Republic_Glanzruestung

Ich empfehle, vor allem in wichtigen Boss-Kämpfen von Star Wars: Knights of the Old Republic, die Aktionen für alle Helden vorauszuwählen und zwischendurch erneut zu pausieren, um Folge-Aktionen auszuwählen. So werdet ihr am effektivsten und strategisch sinnvollsten durch das Spiel gelangen.

Fazit: Vollwertiges, umfangreiches Spiel als App

Star Wars: Knights of the Old Republic ist eine absolute Kaufempfehlung für Star Wars Fans, welche KOTOR noch nicht kennen oder vor langer Zeit gespielt haben und wieder spielen möchten. Es steht dem PC-Spiel in nichts nach. An die Steuerung muss man sich natürlich zunächst etwas gewöhnen. „Star Wars: The Old Republic“-Spieler werden sich hier ebenfalls sofort heimisch fühlen, da die Grafik, die Soundkulisse und auch die Epoche der im Online-Spiel ähnlich sind. Ein absoluter Pluspunkt ist die vollkommen freie Charaktergestaltung durch Talent- und Fähigkeitenpunkte-Verteilung am Anfang und bei Level Ups. Ihr könnt aber auch immer von der „Empfohlen“-Funktion Gebrauch machen, wenn das nichts für euch ist.

Star__Wars_Knights_of_the_Old_Republic_Held_Level_Up

Ich finde es schade, dass man nur Menschen als Protagonisten auswählen kann, da ich Fan der Togrutas und der Twi’leks bin. Jedoch kommt im Spielverlauf eine Twi’lek als Gefährtin hinzu. Da ihr jederzeit den aktiven Charakter wechseln könnt (und teilweise müsst, um beispielsweise verschlossene Türen zu öffnen), ist sie somit ebenfalls spielbar, was ein kleiner Trost für Twi’lek-Fans wie mich sein dürfte. 😉 Wookie-Fans sei gesagt, dass ebenfalls sehr früh im Spielverlauf ein Vertreter dieser Rasse dabei sein wird.

Star__Wars_Knights_of_the_Old_Republic_Twilek_steuern

Natürlich ist die App preislich etwas höher angesiedelt als andere Apps, jedoch liefert Star Wars: Knights of the Old Republic einen Mehrwert durch eine lange Spieldauer, viele verschiedene spielbare Charaktere, eine tolle Grafik und natürlich das original Star Wars-Feeling, das Fans dieser Science Fiction-Reihe so sehr lieben. Auch Humor wird in Star Wars: Knights of the Old Republic groß geschrieben. Sehr oft werdet ihr auf Grund der Antwortmöglichkeiten, die ihr erhaltet, lachen müssen. Ob ihr diese sarkastische Wortwahl dann jedoch auch anwendet, bleibt natürlich euch überlassen.

Star__Wars_Knights_of_the_Old_Republic_Loyalitaet

Teile den Beitrag:

Hallo liebe Leser, ich heiße Stefanie, habe ein Medienmanagement-Studium abgeschlossen und in meiner Freizeit teste ich für euch Apps mit meinem Huawei P30 Pro. Meine Leidenschaft sind Videospiele der Genres (J)RPG, Simulation und Strategie am PC, auf Konsolen sowie natürlich am Smartphone.

Hinterlasse eine Antwort