Werbung* . Jul 8, 2014

Sword vs Sword – erst war es nur ein Duell, doch dann passierte das Unvorstellbare

Geschrieben von:

Jaja, das ist schon „heftig“, was heutzutage so im Netz und den Apps passiert. Eine kleine Zeitreise zurück dürft ihr bei Sword vs Sword machen. Nicht in eine Zeit, in der alles besser war, aber die Sitten doch andere. Bevor es die Möglichkeit gab, die eigene Persönlichkeit im Quiz zu duellieren, wurden die Schwerter gekreuzt. Das Ritual gibt es ganz unblutig für Android, iOS und die Windows Systeme (Download für Windows 8 hier und gratis App für Windows Phone unter dem Text).

Sword_vs_Sword

Zunächst ist die kostenfreie Spiele App Sword vs Sword von MaxNick (Entwickler von Green Jelly) nur ein einfaches Duellspiel. Du triffst auf andere Spieler aus aller Welt. Sie kämpfen mit dir nicht um die Gunst von Lady Brunhilde, sondern einfach nur um Cash. Du hast drei Möglichkeiten an Gegner zu kommen: per Zufall, über Facebook (Tipp: die Anmeldung bringt nochmals 10.000 Gold als Bezahlung für deine Daten) und über ein Turnier. Es gibt immer genügend Mitspieler fürs Zufallsspiel. Beim Turnier muss man erst eine gewisse Summe hinterlegen, um ein Preisgeld gewinnen zu dürfen. Hier habe ich auch schon 1000 Gold und mehr verschwendet, da mir die Wartezeit zu lang war und ich es wieder verlassen habe. Das Turnier hat allerdings zum Einzelkampf einen Vorteil – du kannst länger spielen. Während eine Niederlage im Einzelkampf ein Herz kostet, wird dir beim Turnier jedes im Idealfall erst nach dem zweiten oder dritten Kampf abgezogen. Ja, eine Milchmädchenrechnung. Mein Tipp: Verliere einfach nicht. Sonst musst du auf neue Herzen mindestens 15 Minuten warten. 🙂

Sword_vs_Sword_Duell

Der Kampf ist leider keine Geschicklichkeitsübung, sondern extrem vereinfacht. Er wurde darauf reduziert, ein Körperteil als Angriffsziel beim Gegner auszuwählen sowie zwei eigene Körperpartien zur Verteidigung. Das erinnert an Schere, Stein, Papier. Es gibt vier Zonen: Kopf, Torso, Beine oben und Beine unten. Gewonnen hat, wer als erstes den roten Balken des Gegners ganz nach unten gebracht hat. Ob Gewinner oder Verlierer – für jeden Kampf bekommst du etwas Gold. Damit kannst du dir neue Fähigkeiten kaufen. Der Swordsman verbessert deine Angriffswerte, der Shieldbreaker bringt auch bei geblockten Attacken etwas: Selbst ein geblockter Angriff fügt etwas Schaden zu. Leider kann man keine Kombinationsangriffe oder ähnliches lernen. Der eigene Held levelt auch nicht.

Sword_vs_Sword_App

Um bei Sword vs Sword zu gewinnen, kommt es darauf an, den Gegner zu durchschauen. Es steckt neben dem Zufall schon etwas Psychologie in der App. Greift dein Gegner zwei Mal hintereinander den Kopf an oder wechselt er die Region? Lohnt es sich eher den Torso zu schützen oder geht dein Gegner eher auf die Füße? Viele Überlegungen, doch immer habe ich verloren. Bis ich plötzlich das Unvorstellbare merkte: du musst immer auf den roten Knopf tippen, um deine Kommandos einzuspeichern. Nachdem ich ein paar Runden verloren hatte, habe ich dann plötzlich verstanden, dass es nicht reicht die Körperzonen anzutippen. Argh. Unvorstellbar. Lol.

Sword_vs_Sword_Turnier

Durch die Upgrades ist das Spiel leider nicht nur Zufall. Die Coins kannst du dir nämlich auch kaufen, sodass es etwas „Pay to Win“ wird. Dies ist für mich angesichts des Spielumfangs noch verkraftbar – eine gratis Partie ist immer möglich. Wer gewinnen möchte, muss eben sparen.

Witzig: Zwar kannst du nicht chatten mit deinem Gegner, ihm aber animierte Smileys schicken. Foppe ihn mit einer herausgestreckten Zunge, erkläre ihm deine Liebe mit Herzchen in den Augen oder heule bei einem Verlust. Auch kannst du dir neben einen edlen Namen auch ein witziges Profilbild in den Einstellungen geben. Zwei Pluspunkte bei einem relativ seichten Gameplay.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Android · Check · iOS · Spiele · Windows
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert