Praktischer Schutz muss her! Als Phil Schiller mit dem iPad Air das dünnste und leichteste Apple-Tablet aller Zeiten vorstellte, war mein erster Gedanke natürlich „das will ich“ und nicht wie transportiere und sichere ich es. Da ich es täglich mehrere Stunden als Arbeits- und Freizeitgerät im Einsatz habe, sind da natürlich einige Cases und Hüllen verschliessen worden. Fast kratzerfrei präsentiert es sich demnach noch heute. Damit es so bleibt, habe ich seit einigen Wochen ein Qualitätsprodukt am Gerät. Das Folio von booq fürs iPad Air in grau. Ich berichte euch von meinen Erfahrungen und gebe eine Kaufempfehlung. Zudem habe ich ein Gewinnspiel für euch, bei dem ihr eines der Folios gewinnen könnt. iPad-Inhaber vor!

booq_ipad_air_folio_04

Die kalifornische Firma booq gibt es schon seit zwölf Jahren, hat einen sympathischen Gründer aus Deutschland und bringt Produkte mit Liebe zum Detail auf den Markt. Woher ich das weiß? Der geschätzte Moritz Stückler hat während seines Aufenthaltes für die t3n im Silicon Valley auch dem Taschenspezialisten einen Besuch abgestattet und hier einen interessanten Bericht veröffentlicht, welcher hinter die Nähte der durchdachten Gadgets schaut. Schöne Geschichte.

booq_ipad_air_folio_02

Kommen wir aber zurück zum Produkt selbst. Das iPad Air Folio von booq besteht aus zwei Teilen. Ein Polykarbonat-Case und einer Schutzhülle. Beide lassen sich magnetisch miteinander verbinden. Außen hat das Case eine matte Oberfläche mit Aussparungen für Kamera, Mikros, Tasten, Lautsprecher und die beiden Anschlüsse. Farblich ist es derzeit nur in dezentem grau/schwarz verfügbar. Es macht einen edlen und doch sportlichen Eindruck in der Farbe. Passend dazu weist der silberne Schriftzug von booq auf der Hülle eine angenehme Symmetrie auf, beinahe wie ein gespiegeltes Palindrom lässt er sich lesen. Es wiegt 308 Gramm. Dadurch entspricht das Gewicht des iPad Air mit Schutz in etwa soviel wie dem des Vorgängermodells ohne Schutz.

booq_ipad_air_folio_03

Ins Case wird das iPad reingeclipt. Macht es vier mal Klack an den Ecken, ist es bombensicher verpackt. Es lassen sich nirgends Spaltmaße erkennen, die Anschlüsse sind ordentlich großzügig augespart, was mir gerade beim Klinkenstecker für Kopfhörer wichtig ist. Innen, dort wo das iPad aufliegt, ist das Case nochmals mit einer weichen Einlage ausgestattet. Dadurch ist das Tablet nicht nur rundum passgenau, sondern liegt auch sicher auf. So verpackt lässt sich das iPad gut nutzen, um damit zu spielen. Um es z.B. auch auf jegliche Oberflächen abzulegen und auch um es vor Fall zu schützen. Es liegt sicherer in der Hand und griffig. Ist der Schutz mal nicht notwendig, lässt sich das Cover sofort entfernen und das Case innerhalb von wenigen Augenblicken.

booq_ipad_air_folio

Wird das Cover noch befestigt, ist das iPad rundum geschützt. Es unterstützt zudem die Sleep/Wake-Funktion, sodass beim Aufklappen das Gerät automatisch aktiviert wird, also ohne den Homebutton oder Schalter zu nutzen. Das Material ist weich, wasser- und schmutzabweisend. Jedoch sieht man Staub schnell daran haften. Mit einem Tuch lässt es sich einfach reinigen. Innerhalb der vergangenen Wochen zeigt es keinerlei Gebrauchsspuren, Kratzer oder Flecken. Es ist also sehr widerstandsfähig.

booq_ipad_air_folio_06

Im alltäglichen Gebrauch ist vor allem die Aufstellfunktion sinnvoll. Das Case hat vier faltbare Lamellen. Damit lassen sich in Panoramaansicht zwei Anstellwinkel realisieren. Faltet man die Lamellen zu einem Dreieck, lässt sich das iPad steil anstellen, z.B. um Filme zu schauen oder es lässt sich eher in einem kleineren Winkel anstellen, um z.B. darauf in angenehmener Handposition zu tippen oder zu spielen. Der Stand ist sehr sicher, auch in der steileren Variante. Die magentische Verbindung dürfte keinerlei Abnutzungserscheinung aufweisen.

booq_ipad_air_folio_07

Interessant ist für viele potentielle Käufer natürlich noch der Vergleich zu Apples eigenen Produkten. Schon im Bestellprozess bzw. im Store vor Ort bietet einem Apple mit dem Smart Cover bzw. Smart Case zwei Zubehörextras fürs iPad Air an. Das Smart Cover können wir aufgrund des fehlenden Schutzes fürs komplette Gerät schon mal weglassen. Augenscheinlich erster Unterschied zum Smart Case – auf der Rückseite des Case von booq ist natürlich kein Apfel-Logo. Dies ist für mich aber der einzigste Nachteil. Das Folio von booq hat vier Lamellen und ist damit wesentlich standfester als das von Apple mit nur (noch) drei. Die Trennung von Case und Cover ist zudem ein weiteres Feature, was mir sehr gut gefällt. Gefühlt lässt sich das iPad aus dem booq Folio leichter entfernen als auch dem Vergleichsprodukt von Apple. Was einige natürlich stören könnte, ist die monotone Farbe. Es gibt keine „sechs intensiv leuchtenden“ Farbvarianten in gelb und rot und so weiter. Hinweggefegt wird dies jedoch durchs letzte Argument, was ich bewusst auch jetzt erst anführe. Ich finde nämlich, dass das Produkt von booq sich nicht über den Preis definieren muss, da die Qualität zählt. Trotzdem muss es gesagt sein – ihr spart nochmal ordentlich, denn für 50 Euro ist das iPad Air Folio von booq auf der Herstellerseite oder bei Amazon zu beziehen. Nochmal richtig sparen kann derjenige, welcher bei uns die Schutzhülle gewinnt.

booq_ipad_air_folio_08

Im Fazit unseres Checks ist das booq Folio also eindeutig der Gewinner. Es ist günstiger und zudem noch vielseitiger einsetzbar. Es hat einen besseren Stand und ein durchdachtes Design. Wer also für sein iPad Air einen praktischen Schutz sucht, sollte hier zuschlagen.

Gewinnspiel: Wie oben angekündigt, verlosen wir ein vom Hersteller zur Verfügung gestelltes Exemplar des iPad Air Folio. Vielen dank an booq! Alles was ihr dafür tun müsst, ist uns eine Mail an info[at]check-app.de zu schreiben (Betreff: booq Folio) und uns darin sagen, seit wann du Nutzer von Apple Geräten bist. Das Gewinnspiel läuft bis zum 15.10.2014 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird per Los ausgewählt und alle Daten werden nach Beendigung gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort