Allerlei Getier mögen Sternchen. Das haben uns schon Kart fahrende Vögel, fliegende Schweine oder selbst untote Zombies bewiesen in Rätsel- und Geschicklichkeitsapps. Nun zeigt uns Ubisoft in „The Bot Squad: Puzzle Battles“ die Vorliebe von mechanischen Apparaturen für die Belohnungssymbole. Bei der neuen Spiele-App für Android und iOS musst du entweder deine Einheiten zum Ziel steuern oder darfst passiv abwartend verteidigende Türme aufbauen. Eine App-Empfehlung für Rätselfreunde.

TheBotSquad

Roboter, Bots, Androiden. Nennt sie wie ihr wollt. Sie haben alle die gleiche Eigenart, dass sie nicht besonders intelligent sind. Sie brauchen jemanden, der sie zum Sieg führt. Auf der wie ein Schaltkreis gestalteten Karte gibt es immer ein Eingangs- und Ausgangsportal. Dazwischen liegen Hindernisse. Oberstes Ziel ist zu überleben. Dies gelingt, wenn du die unterschiedlichen Bots richtig einsetzt. In 180 Rätselabschnitten aufgeteilt in 8 Sektoren wechseln sich zwei Spielmodi ab. Einerseits musst du aktive Bots steuern, andererseits kannst du Verteidigungen aufbauen, um feindliche Bots daran zu hindern dein Energieportal zu erreichen. Zudem gibt es auf der linearen Sektorenkarte auch Bonusabschnitte.

The_Bot_Squad_Level

The Bot Squad: Puzzle Battles spielt sich sehr einfach. Es bietet nur einen Singleplayer und Freunde kann man nur über Facebook adden, um den Fortschritt mit ihnen zu teilen und sich Geschenke zu senden. Die Levels sind immer überschaubar klein und relativ statisch. Wie gesagt muss man auf dem Weg drei Sterne einsammeln und sollte Kisten mit Kugeln wenn möglich zusätzlich anvisieren. Erklären muss man nicht viel, da man das Spielprinzip so oder so ähnlich schon öfters gesehen hat. Die grafische Umsetzung mit dem weiblichen Mentorrobot und den witzigen kleinen Bots macht Spaß. So wird der erste der Bustabots durchs Android Maskottchen höchstpersönlich dargestellt. Leider fehlt auf der Gegenseite ein laufender Apfel. So wäre das Spiel zu einem Kampf der Smartphones geworden.

The_Bot_Squad_Loesung

Die Puzzle selbst sind nicht besonders klug gemacht. Viele lassen sich bis in Sektor 3 (wo ich gerade hänge) mit einem Versuch lösen. Das Problem ist meist, dass es zwei Wege gibt das Ziel zu erreichen. Man muss zur Not ausprobieren, wo der Bot weniger Schaden durch feindliche Türme nimmt. Leider ist der Spielfluss nicht durch die Schwierigkeit logischer Probleme verlangsamt, sondern durch ein künstliches Energiesystem. Dieses speichert maximal 8 Batterien. Für jeden Versuch benötigt man eine. Aufladen tun sich neue Batterien aller 30 Minuten. Gerade im ersten Sektor ist der Mentor-Bot sehr gönnerhaft mit gratis Energie. Nun jedoch im Sektor 3 wird mir Energie zum Kauf angboten. Wer damit leben kann etwas zu warten, dürfte Bot Squad trotzdem gratis spielen können.

Doch damit ist es mit In-App-Käufen nicht getan. Es gibt zwei weitere Währungen, welche zur Verbesserung der Bots benutzt werden. Jeder Bot hat zehn Stufen, die Aufwertung bringt mehr Panzerung und Angriffsstärke. Jedoch dauerte die Verbesserung auf Stufe 3 schon eine Stunde. Die App gibt einen den Hinweis, wenn man spätere Level nicht lösen kann mit seinen zu schwachen Bots. Dann heißt es wieder warten oder den Aufwertungsprozess mit Kristallen beschleunigen.

So verkommt dieser Artikel dazu euch zu empfehlen, welche In-App-Käufe sinnvoll wären. Da ist das Elitepaket mit unendlicher Energie für 9 Euro, 250 Kristallen und 2500 Kugeln. Ich denke mit diesem Paket kann man die Bot Squad frei spielen ohne lange Wartezeiten. Versprechen kann ich euch aber nicht, dass ihr im Level 150 trotzdem warten werdet. Dieser Kauf ist trotzdem besser als Einzelkäufe für Kristalle oder Kugeln. Ich bin jedenfalls gespannt, ob mich die App noch ein paar Tage beschäftigen wird. Ich warte hauptsächlich auf anspruchsvollere Puzzle. Da ich nach dem Hühnen-Bot noch drei weitere freischalten kann mit speziellen Fähigkeiten, erwarte ich da noch eine Steigerung.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort