Robinson ist ein unterhaltsames Aufbauspiel der Kategorie „free-to-play“. Gleich vorweg trifft ein solches Bezahlkonzept natürlich nur eine bestimmte Zielgruppe, welche es mag ab und an etwas zu spielen, aber auch öfters zu warten. Spieltiefe sucht man woanders. Die App vom mittlerweile international expandierten aber ursprünglich russischen Entwickler Pixonic freut sich, seitdem sie 2012 erschienen ist, ausgesprochen ausgesprochen großer Beliebtheit. Es ist eine mobile Umsetzung des Social Games „The Island: Castaway“. Wer das kostenfreie Spiel also noch nicht auf Android oder iOS probiert hat, kann es sich ab sofort auf seinem Windows Phone anschauen.
Robinson’s Island
Eigentlich ist die Robinson App kein richtiges Aufbauspiel, sondern beinahe eher noch ein Farmspiel. Du legst Felder an und züchtest Tiere. Um ein Tier zu füttern, tippe einfach drauf, wenn der Pfeil erscheint. Das kostet dich aber einen Energiepunkt.
Überhaupt ist der Engpass im Spiel die Handlungsenergie. Man kann dadurch immer nur wenige Handlungen machen, bevor man wieder warten muss. Ausnahme: Bei einem Levelup wird diese wieder voll aufgefüllt. Versucht also das Levelup gut zu timen, um diesen Bonus gut mitzunehmen. Diesen und mehr Tipps findest du in unserem ausführlichen Review vom letzten Jahr.
Wie immer bei solchen Spielen gilt: Wer keine Geduld mitbringt oder nicht genügend Robinsons Freunde hat, muss zahlen.