Werbung* . Dez 27, 2014

Angefahren: Offroad Legends 2

Geschrieben von:

Was kommt raus, wenn man Hill Climb Racing mit physikalischem Realismus und geiler Grafik als App herausbringt? DogByte Games (u.a. auch Entwickler von Blocky Roads, Blocky Roads Winterland und Redline Rush) hat das schon beim ersten Teil von Offroad Legends gezeigt und jetzt nochmals auf Android und iOS nachgelegt. Ich habe im Karrieremodus die Strecken angefahren und gebe hiermit das Lenkrad weiter. Gleich weiterfahren ist aber nicht, denn ich Schwein habe den Tank natürlich leer gemacht.

Offroad_Legends_2_App

Den Berg hoch, den Berg in voller Fahrt steil runter. Dazwischen sind Bodenwellen, welche kein pseudo SUV´s überleben würde. Doch was ist das? Welches Hirn kommt auf die kranke Idee auf die offene Lädefläche deines Trucks lose Melonen zu verstauen? Die springen wie die Bälle im Tennismatch hoch und runter. Schon habe ich Suppe auf der Straße und ein neuer Versuch ist fällig. Doch mein Tank ist leer und so heißt es warten.

Offroad_Legends_2_Melonentransport

Offroad Legends 2 ist ein Rennspiel mit Monstertrucks, insgesamt zwölf großbereifte Wagen und Amischlitten stehen in der Garage. Mit diesen geht es über 48 Pisten in 2D mit unterschiedlichsten Zielen – ob Transport, Zielsprung oder Zeitlimit und variantenreichem Streckenaufbau. Um diesen zu bewältigen, hast du neben Gas und Bremse auch eine Neigungskontrolle. Das erinnert vom Gameplay, von der Schwierigkeit und der Steuerung an Trials, es fehlen jedoch die Tricks. Auch der oben genannte Hill Climb fühlt sich verwandt an. Die Besonderheit ist einerseits, dass es hier mehr Wagen gibt und anderseits der Realismus nicht nur durch eine schöne Grafik daherkommt. So gibt es ein Schadensmodell, sodass dein Auto über die kurzen Strecken immer mehr Schaden nimmt. Aus einem rund laufenden Rad werden schnell faule Eier, sogar ganz verlieren kannst du den Reifen von seiner Aufhängung. Das ist nicht nur eine grafische Finesse, sondern behindert dich auch beim Fahren. Unbedachte Schäden durch krasse Sprünge solltest du vermeiden. Das ist leichter geschrieben als getan, denn die Strecken überraschen. Da heißt es einprägen und den Restart-Button antippen.

Offroad_Legends_2_Rad_ab

Gefahren wird in der Karriere, wobei du immer weitere Trucks freischaltest bzw. im Sandkastenmodus ohne Missionsziele. Neue Wagen werden recht schnell in die Garage gestellt, sodass man sich kaum an ein Modell gewöhnen kann. Einen Multiplayer gibt es normalerweise auch, jedoch fand ich keine Zufallsgegner (Android).

Auf der Negativseite nach all diesem Lob stehen die beiden W´s des Freemium-Modells: Werbung und Wartezeiten. Beides lässt sich mit nur einem In-App-Kauf verbannen – für 2,38 Euro wird Offroad Legends 2 zur Premiumapp mit unendlicher Tankfüllung und ohne Werbung. Das ist sehr fair! Die weiteren Content-Käufe für Wagen und Strecken kann man sich so sparen, da erspielbar.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Android · Check · iOS · Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Angefahren: Offroad Legends 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert