Ein Mittelalter-Rollenspiel braucht 3D Grafik mit spektakulären Lightflares, blutigen Schlachten und ein komplexes Gameplay, um den Spieler stundenlang vorm PC in der dunklen Kammer zu fesseln? Merchant von Bearface Games geht einen ganz anderen Ansatz. Schon das pixelige Icon zeigt dem geneigten Looter, dass es hier zwischen Schwert und Axt recht retro zugeht. Das heißt in diesem Fall, sich aufs wesentliche Spielprinzip zu konzentrieren, nämlich Helden zu rekrutrieren, sie auf Missionen zu schicken und sie mit der Beute auszurüsten oder weiter zu craften und zu handeln. Womit wir beim Titel der App wären: Merchant, also Händler.

Merchant_App

Der Händler bist nicht du, sondern der Herr auf dem Hauptbildschirm. Er grüßt dich stets freundlich mit „Welcome back Merchant“ und ist aufgrund seiner Kleidung eindeutig den Kramerwesen zuzuordnen. Allerdings hat er die relativ törichte Angewohnheit (wenn mans mal rational betrachtet), nur Dinge von dir zu kaufen. Dafür sind unten die vier Buttons mit der Beschriftung „S – E – L – L“. Jedes dieser vier Felder dient als Verkaufsspot, wo du deine überschüssigen Waren ablegen kannst. Aber mal der Reihe nach.

Als Abenteurer bist du nicht unterwegs, eher als Herr über die Helden. Einen solchen ersten heuerst du zugleich mal an. Das kostet dich gleich mal ein paar Goldstücke, ist aber finanzierbar. Die weiteren Helden werden dann jeweils etwas teurer, es bleibt also nicht bei einem. Die Helden haben verschiedeen Klassen vom Magier bis zum Warrior mit verschiedenen Eigenarten. Jeder Held hat ein Level, welches festlegt, auf welche Missionen er gehen kann und sich bei ebendiesen erhöht. Sie haben Angriffs- und Verteidigungswerte. Jeder Held kann zudem auch genretypisch mit Ausrüstung verbessert werden. Das Gameplay der Merchant App läuft nun so, dass man aus einer Liste von möglichen Missionen eine auswählt und danach die angegebene Zeit warten muss bzw. später in die App zurückkommt. Das kennt man so von anderen Rollenspiel-Umsetzungen. Insofern hat Merchant nicht die Spieltiefe eines Dungeon Crawlers mit viel Action. Vielmehr kommt es darauf an, die erbeuteten Objekte in den Missionen im Crafting-Menü sinnvoll einzusetzen. Es bringt fast nix ein, eine Wurzel zu verkaufen oder einen Faden. Die Gewänder und erstellten Produkte verkaufen sich viel besser, d.h. teurer. Auch die Crafter werden hierbei gelevelt, sodass man sie großzügig einsetzen sollte.

Merchant_App_Hero Merchant_App_Crafting

Letztlich geht es darum viel Geld zu verdienen, um mehr und bessere Helden zu besitzen. Das Spiel erfordert dabei jedoch Geduld, da man zu schnell einen Kampf startet ohne die richtige Ausrüstung. Die freigeschalteten Goblin usw. sind eigentlich stets etwas besser als der Held wie er gerade ist. Deshalb kommt es darauf an immer mit dem Blick darauf, was die Crafter gerade herstellen können, die richtigen Missionen zu starten, um die passenden Rohstoffe zu erhalten. Klingt kompliziert, ein Crafting-Guide wäre sicherlich auch ein guter Hint. Jedoch würde dann wohl der Spielspaß verloren gehen.

Bisher gibt es die Merchant App nur für Android. Dort ist sie jedoch auch komplett kostenfrei. Es gibt keine Werbung. Es gibt keine In-App-Käufe. Wie geht das? Der Entwickler scheint richtig Spaß bei der Sache zu haben und hat entsprechend auf Reddit ene große Fangemeinde gefunden, welche wie ich das Spiel schon vorm Release neugierig diskutierten. Der Subreddit heißt /r/merchantrpg. Wir sehen uns!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort