Aha du schon wieder! Wusste ich doch, dass ich dich hier wiedersehe. Dir hat es wohl nicht gereicht bei Bunny goes BOOM richtig Krawall zu machen, hm? Hast es wohl nicht geschafft den Osterhasen bis zur Milchstraße zu jagen. Pass auf, aber nur weil du es bist … ich hab hier was … von Simpleton, so ein kostenloses Ding. Macht viel Bumms, viel BOOM und ist nichts für Weicheier. Kennst du vielleicht noch von Magic Rubber Duck. Ganz verrückte Burschen sind das, aber überzeug dich selbst!
Der Osterhase ist böse?
Nein, nicht nur DER eine Hase. Alle, alle zusammen! Hunderte, tausende … einfach viel zu viele! Und du willst sie loswerden. Eigentlich finde ichs nicht lustig, aber es gibt bestimmt welche, die Moorhuhn gefeiert haben und gern auf kuschelige Hasen schießen? Ich für meinen Teil nicht, aber das ist ja kein Grund die Bunny Beyond App jemanden vorzuenthalten.
Hasenbraten?
Wir machen bei Bunny Beyond den Hasen also den Garaus. Wir schießen auf die Hasen.
Rosa puschelige kuschelige Wuschelhasen schauen aus ihren Löchern und wir erschießen sie. Solang bis wir nachladen müssen. Während unsere Waffe nachlädt oder nachgeladen wird, können wir nichts machen und müssen warten. Dann schießen wir weiter.
Mit der Zeit bekommen wir andere Waffen, andere Schauplätze und andere Hasen. Aber es ändert leider nichts an der Tatsache, dass wir wehrlose Tiere erschießen. Obwohl diese ja in dem Spiel als böse dargestellt werden. Vielleicht wäre es was anderes wenn ich Fantasyhasen mit einer Magierin jagen würde. Liegt wohl im Auge des Betrachters.
Mein Fazit zu Bunny Beyond:
Ich mag keine Tiere erschießen. Habe die App aber trotzdem angetestet und einige Level gespielt. Es ist wohl Geschmackssache, ob man auf Tiere schießen möchte oder nicht, aber mein Fall ist es nicht. Schnell weg mit der Bunny Beyond App und die Patronen aus den Waffen austauschen gegen Wattebällchen 😛