Was wäre Ostern ohne Eier?
Ohne bunte Eier versteht sich. Und hier bei Easter Jewels von Sprakelsoft (ihr kennt bestimmt noch Crocs World? Wenn nicht, dann schaut hier! rein) gibt es sie in Massen. Es sind sogar so viele, dass wir sie zerdeppern sollen. Ja genau, das ist unser Ziel. Wer kennt noch das schöne „Eierpecken“ zu Ostern? Bestimmt nur die Österreicher unter uns könnte ich mir vorstellen. Man „peckt“ mit seinem hartgekochten Osterei an seine Stirn. Schafft man es die Schale damit aufzubrechen, ist man der Held. Schafft man es nicht … naja dann hat man einen blauen Fleck mitten auf der Stirn und muss sein Ei auf der Tischkante aufschlagen.
Aber oh, ich schweife schon wieder ab. Wobei ich diesmal wenigstens beim Thema geblieben bin:
Eier zerdeppern in HD bitte
Wie in vielen anderen Match-3 Spielen muss man hier drei gleiche Ostereier zueinander führen und schon sammelt man schön fleißig Punkte ein. Das Spiel an sich sieht drei verschiedene Spielmodi vor.
Normal: Sobald man die vorgegebene Anzahl von Ostereiern auf dem Gewissen hat, kommt man ins nächste Level
Quick Mode: Man soll in 60 Sekunden versuchen soviele Ostereier wie möglich zu zerhauen
Infinite Mode: Einfach drauf los spielen ohne Zeit und Vorgaben – voll relaxt die Eier kaputt machen
Mein Fazit zu Easter Jewels:
Es ist eine schöne Abwechslung zu anderen Match-3 Spielen, aber wenn wir ehrlich sind, bietet es auch nicht viel mehr. Ich finde sogar, dass diese extrem bunten Ostereier eine reine Kopfschmerzquelle für mich sind. Lange konnte ich es nicht spielen, es war mir für die Augen einfach zu anstrengend. Für Leute, denen sowas nichts ausmacht, könnte die Easter Jewels App ein kleiner Zeitvertreib bei einer langweiligen Kaffeetafel sein oder man verplempert seine Zeit, bis man endlich den Osterhasen nachjagen darf um sein Nestchen draußen zu suchen. Alles in allem – was kann schon passieren, es ist kostenlos! Einfach probieren.