Gameloft hat ein neues, umfangreiches Update für den zweiten Weltkriegs-Shooter Brothers in Arms 3: Sons of War für iOS im App Store und Android auf Google Play veröffentlicht.

Multiplayer-Schlachten

Zum dritten Update spendiert Gameloft dem Spiel Brothers in Arms 3 einen Multiplayer-Modus. Im Free For All oder Team Deathmatch können sich bis zu 8 Spieler gleichzeitig in authentischen Schlachten messen. Dabei bleibt es bei der gewohnten 3rd Person-Ansicht und dem Cover-System, während man sich in Deckung befindet, ist der Schaden reduziert. Die Schlachten werden auf vier verschiedenen Karten ausgetragen, die alle von Singleplayer-Karten inspiriert sind. In den Schlachten werden Versorgungskisten abgeworfen. Sammelt der Spieler diese ein, kann er sich durch Raketenwerfer, Molotov Cocktails, Granaten oder Flammenwerfern einen Vorteil erspielen.

Liga-System

Im neuen Liga-System finden die Spieler eine ständige Herausforderung. Am Ende der Schlachten werden sie mit Liga-Punkten belohnt. Erreichen sie eine bestimmte Anzahl an Punkten steigen sie eine Liga auf und erhalten bessere Belohnungen. Im Multiplayer-Modus werden die Waffen aus dem Singleplayer-Modus benutzt. Bei Siegen erhält der Spieler Waffenpunkte, mit denen er seine Waffen upgraden kann.

Klassenfertigkeiten

Am Ende jeder Multiplayer-Schlacht bekommt der Spieler ebenfalls Erfahrungspunkte, mit denen neue Fertigkeiten freigeschaltet werden. Jede Waffenklasse kann bis zu 4 zusätzliche Fertigkeiten freischalten. Beispielsweise kann der Scharfschütze seine Nachladegeschwindigkeit verkürzen und schneller laufen, die Anti-Panzer-Einheit hat eine Rakete mehr zur Verfügung, der Soldat kann die Gegner mit getroffenen Schüssen verlangsamen usw.

Brothers in Arms 3 Sons of War

Überblick der neuen Features von Brothers in Arms 3: Sons of War:

– Ab sofort mit neuem Multiplayer-Modus
– Nach Absolvieren der Schlacht lassen sich Klassenfertigkeiten erlangen
– Liga-Modus mit ständig neuen Herausforderungen für den Spieler

Für Windows Phone ist die App ebenfalls erhältlich, nicht jedoch das Update.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort