Break the Silence! Zum Motto dieses Bluetooth-Speakers mit dem Tiger (oder Löwe?) als Icon kann ich sogleich ungewöhnlich poetisch mit Shakespeare nachrufen: Gut gebrüllt! Denn die Box mit dem 360 Grad Sound bringt kräftigen Musikgenuss mit und beendet jedes Gesäusel der eingebauten Leisesprecher eurer Smartphones und Tablets. Der erst kürzlich passend zur Freiluftsaison vorgestellte „Sommernachtstraum“, aber freilich ebenso Indoor nutzbare Speaker, bietet aber nicht nur dieses offensichtlichste Feature, nämlich was auf die Ohren. Vielmehr ist der LEPA BTS02 mit zahlreichen Konnektivitätsmöglichkeiten ausgestattet, mit Powerbank und ist ungemein transportabel. Perfekt also für die smarte Nutzung.
Der LEPA BTS02 von Leptatek ist ein mobiler Lautsprecher mit unverwechselbarem Design, welcher Leistungsmerkmale hochwertiger Geräte zu einem günstigen Preis abbildet. So gibt es das aktuelle Bluetooth 4.0 per NFC iniziert als Verbindungsoption neben der kabelgebundenen Variante. Outdoor wird nicht nur hier am Satzanfang groß geschrieben, sondern dafür ist der LEPA gemacht. Und so hat die magnetverschlossene Schatuellenverpackung des BTS02 bereits eine Überraschung parat: ein sportliches Täschchen in schwarz. Diese leicht gepolsterte Transportverpackung mit Reißverschluss bietet nicht nur fürs Gerät selbst einen sicheren Hort, sondern im Deckel hinter einem Netz auch für die beiden Kabel aus dem Lieferumfang. Das ist besonders praktisch, da man ihn neben der mehrstündigen Musiknutzung als Powerbank für sein Smartphone, Tablet oder anderweitig per USB-Kabel aufzuladendes Gadget einsetzen kann. Also einfach das Kabel mit in die Tasche und die Energie wird immer mit dir sein. Soweit zum ersten groben Überblick. Schauen wir uns neben den Designdetails nachfolgend noch Konnektivität und Bedienung an. Außerdem bewerte ich euch das Klangbild anhand des Vergleichs der vielen bereits hier im App Blog vorgestellten Speaker.
Raus aus dem Täschchen, kleines Musikraubtier!
Der Karton, wie gesagt eine recht hochwertige Pappe mit magnetischem Schatuellenverschluss und extra aufgedrucktem Datenblatt im Deckel beinhaltet den gut verpackten Speaker. Seine Bauweise, Form und Größe erinnern an eine 0,5 l Getränkedose. Adäquat dazu sein Gewicht von 550 g. Das ist schon etwas mehr im Bereich der mobilen Gadgets und doch bleibt er dank seiner Abmessungen unter 20 cm in der Länge und gerade 8 cm in der Zylinderdicke sehr handlich. Weiter erleichtert wird der Transport durch eine rostfreie Stahllasche auf einer Seite des Gadgets, welche man auch in der Tasche nicht vermissen muss, in welche der Lautsprecher übrigens wunderbar ohne zerren wie angegossen hineinpasst. Der Ersteindruck ist sehr positiv. Und so sind im Lieferumfang nicht nur Micro-USB-Kabel und Audio-Klinkekabel enthalten, sondern auch ein gepolsterter Transportbeutel, welcher ein Fach für beide Verbindungskabel enthält. Was rund ist, braucht auch einen Fuß. Man kann ihn entweder auf eine der beiden Kappen stellen (wenn keine Kabel angeschlossen sind bzw. man die Tasten nicht bedienen muss) oder seitlich auf ein flache Fußschiene.
Sein Design wird vor allem durch die beiden Kappen sowie der netzartigen Umhüllung aus Silikon bestimmt. Das Muster sieht tigerartig aus, wenn man sichs genau anschaut. Bei meiner blauen Farbvariante kommt das erst auf dem zweiten Blick zur Geltung, da es das Gerät aber auch in schwarz/gold gibt, ist die Absicht des Gestalters hier klar. Das Material ist ressistent gegenüber Stößen, Fingerabdrücken und leichter Schmutz lässt sich leicht abwaschen. Zudem bekommt er dadurch ein sehr sportliches Aussehen. Der IP54-Standard wird erfüllt, was soviel heißt, dass er gegen Schmutz komplett und gegen Feuchtigkeit in Form von Spritzwasser geschützt ist. Die vier Tasten auf der einen Seite liegen unter Silikon und die drei Anschlüsse unter einer Silikonlasche.
Funktionen und Leistung
Als Sound- und Musikquelle dient wie immer alles, was einen Klinke- oder USB-Ausgang hat sowie Bluetooth per fakultativer NFC-Kopplung. Die Reichweite von bis zu 10 Metern kennt jeder Nutzer des Verbindungsstandards. Im Lieferumfang enthalten ist neben einem kurzen USB-Kabel auch ein 45 cm langes schwarz-gummiertes Flachkabel, was der Bauart nach weniger leicht verknäult.
Die Bedienung ist wie immer kinderleicht bei derartigen Geräten. Es liegt auch eine deutsche und bebilderte Anleitung auf Papier bei, welche alle Funktionen und technischen Details erklärt. Ein Einschalter ist vorhanden, welcher eine grüne Diode beinhaltet. Die Kopplung geht in Sekunden, per Kabel in Millisekunden. Mit einer Audioquelle versorgt geht es auch schon los. Zudem bietet der BTS02 auch eine Freisprechoption mit einer ansprechenden Annahmetaste, welche auch zum Pairen dient. Plus und Minus als Tasten dienen dazu schwierige Operationen durchzuführen – nämlich wie laut darf es denn sein?
Verbaut ist ein 2200mAH Lithium-Ionen-Akku, welcher zehn Stunden Laufzeit versprechen und vier Stunden zur Aufladung benötigt. Dieser ist auch als Aufladeakku fürs Smartphone nutzbar.
Der Sound des Speakers ist voll, raumfüllend bzw. eben in alle Richtungen gleichmäßig und übers gesamte Spektrum zwischen 40 Hz – 20 kHz sauber. Die Höhen sind klar, beim Subbass fehlt mir im Bereich von 60 bis 20 etwas die Stärke. Entsprechend ist er gut für Filme, Musik und Spiele einsetzbar. Wie viel Qualität man erwarten darf, ist bei der Größe des Geräts immer wieder eine Diskussionsfrage. Besonders die Lautstärke ist überzeugend, welche auch bei maximaler Stufe nicht plärrt. Besonders, da die Silikonummantelung doch recht dick ist.
Die Features des LEPA BTS02 nochmals im Überblick:
Ausgangsleistung: 2x 4 W
Frequenzbereich: 40 Hz – 20 kHz
Max. Schalldruckpegel: 90 dB(A)
Durchmesser Lautsprecher: 45 mm
Abmessungen Passivmembran: 50 x 90 mm
Spritzwassergeschützt und stoßfest nach IP54-Standard
360° Musikgenuss, Passivmembran für satten Bass
Bluetooth 4.0 mit 10m Reichweite mit NFC
USB-Ladestation für unterwegs, Freisprecheinrichtung
Fazit: Sportlich, robust und durchdacht ist das Design, überzeugend und kräftig der Sound und vor allem recht günstig der Preis: So ist er hier bei Amazon.de in den drei Farben blau und pink für knapp 80 Euro verfügbar. Schwarz ist derzeit nicht lieferbar. Der Hersteller gibt eine Garantie von 2 Jahren. LEPA ist übrigens eine Marke der 1990 gegründeten taiwaneischen Firma Coolergiant. Langjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement und der Fertigung ist also vorhanden. Zudem hat die aus der PC-Hardwaresparte sicher einigen für Netzteile, Gehäuse, CPU-Kühler, Lüfter und Peripherien bekannte Firma eine deutsche Zweigstelle in Hamburg, sodass es auch unmittelbaren Support gibt.