Juhu! Es ist wieder soweit: Das nächste langersehnte (und inoffizielle beste) Event des Jahres 2015 in „Die Simpsons™: Springfield“ steht an! Das Halloween-Event oder auch „Treehouse of Horror 2015“. Homer ist mit den Halloween-Vorbereitungen so beschäftigt, dass er Lisa und Bart spielen schickt. Das ist den beiden natürlich viel zu langweilig und sie beschließen, etwas Holz für ein Grusel-Lagerfeuer zu sammeln. Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf…

Treehouse_of_Horror_2015_Die_Simpsons_Springfield_App

Treehouse of Horror 2015 beginnt, wie auch üblich in der Serie, zunächst harmlos. Zwei Kinder, in unserem Falle Lisa und Bart, gehen im neuen Springfield Heights überschüssiges Holz sammeln, das zufällig herumliegt, und machen, allen Bedenken zum Trotz, daraus ein Grusel-Lagerfeuer. Doch nicht nur das: Eine gefundene, unheimliche Schriftrolle wird zusätzlich zum Gruselgeschichten erzählen benutzt, da Bart nicht glaubt, dass sie etwas zu bedeuten hat.

Treehouse_of_Horror_2015_Die_Simpsons_Springfield_App_Beginn1    Treehouse_of_Horror_2015_Die_Simpsons_Springfield_App_Beginn2

Ganz aus Versehen beschwören Lisa und Bart in Folge dessen ein paar unheilvolle Gestalten in Form von Gespenstern und Schlangen, die Springfield überfluten und von Euch eingefangen werden müssen. Dafür erhaltet ihr jede Menge unterschiedliche Herstellungsmaterialien. Allen voran leckere S’mores, die euch die Hauptpreise des ersten Akts (siehe unten) versüßen.

Richtig, Treehouse of Horror 2015 besteht wieder aus mehreren Teilen, nämlich aus drei Akten insgesamt. Mittelpunkt dieses ganzen Tohuwabohus stellt das neue Spuklagerfeuer dar, welches innerhalb weniger Sekunden aufgebaut ist. Sucht euch einen besonders schaurigen Ort dafür aus, denn dort wird es sich hervorragend in die Szenerie eingliedern. 😉

Treehouse_of_Horror_2015_Die_Simpsons_Springfield_App_Beginn3   Treehouse_of_Horror_2015_Die_Simpsons_Springfield_App_Beginn4

Treehouse of Horror 2015: Das Spuklagerfeuer

Am neuen Spuklagerfeuer können folgende Aktionen ausgeführt werden:

  1. Gruselgeschichten erzählen (erzeugt Zombies/Schlangen/Hasen/Skelette und S’mores)
  2. Kinder losschicken, um S’mores herzustellen (erzeugt Zombies/Schlangen/Hasen/Skelette und S’mores)
  3. das Spuklagerfeuer aufrüsten (erzeugt schneller Gespenster -> geschieht automatisch, wenn ihr eine gewisse Anzahl der geforderten Gespenster-Art bei euch oder euren Freunden angetippt habt)
  4. Gegenstände herstellen (Ressourcen verbrauchen, um diverse Deko-Gegenstände wie Geisterbäume, das Gruselhaus aus einem früheren Halloween-Event und vieles mehr herzustellen)

In Abhängigkeit davon, welches Kind eine Gruselgeschichte erzählt, tauchen auch andere Gespenster beim Herstellen von S’mores auf. Zum Beispiel: Wählt ihr Lisa aus, werden Schlangen auftauchen. Wählt ihr Martin, kommen Zombies zum Lagerfeuer. Später erzählen Milhouse (Hasen) und Bart (Skelette) noch Gruselgeschichten. Das Geschichten erzählen und S’mores herstellen dauern beide jeweils 4 Stunden, können also optimal parallel laufen. Sobald ihr beginnt, eine Geschichte zu erzählen, erscheint ab sofort der Gespenstertyp aus der aktuellen Geschichte am Lagerfeuer.

Die Gespenster bescheren euch Ressourcen sowie immer 1 S’mores. Schlangen lassen nach dem Antippen zusätzlich Schlangeneier zurück, Zombies Gehirne, Hasen Hasenohren und Skelette Knochen. Diese dienen zum Herstellen von diversen Gegenständen.

Treehouse_of_Horror_2015_Die_Simpsons_Springfield_App_Anleitung

Außerdem könnt ihr durch das Antippen der Gespenster manchmal Objekte namens „Gestaltloses Unwesen“ einsammeln. Dies ist ein Monster zum Aussetzen in befreundeten Springfields für zusätzliche Ressourcen. Bis zu 10 dieser Gestalten könnt ihr in andere Springfields aussetzen. Seht ihr eines der Unwesen in eurer Stadt, bekommt ihr für das Antippen eins von jeder Ressource. Ebenfalls ist es sinnvoll andere Springfields zu besuchen, um weitere Ressourcen einzusammeln, indem ihr die Gespenster in den Städten eurer Freunde antippt (bis zu 3 pro Springfield). Auch hier wieder erhaltet ihr für Zombies Gehirne, für Schlangen Eier usw.

Anders als bei vorhergehenden Die Simpsons™: Springfield Events könnt ihr bei Treehouse of Horror 2015 also gezielter Ressourcen sammeln, indem ihr den entsprechenden Geschichtenerzähler für die benötigte Ressource auswählt und dazu Kinder S’mores rösten lasst.

Preise des 1. Aktes

Am 20. Oktober geht es los mit Akt 2, bis dahin habt ihr also noch genügend Zeit, um euch die ersten  5 Preise des ersten Akts von Treehouse of Horror 2015 zu sichern, die da wären:

  • 180 (gesamt: 180) S’mores: Herstell.-Material (50 Knochen, 50 Gehirne, 50 Hasenohren, 50 Schlangeneier)
  • 360 (gesamt: 540) S’mores: Gruselhütte (alle 12h Verdienst 200$, XP 20)
  • 1620 (gesamt: 2160) S’mores: Piraten-Kang (Outfit für Kang)
  • 2880 (gesamt: 5040) Model-Donut (Deko-Figur)
  • 4230 (gesamt: 9270) Tor ins Nichts (erzeugt zufällige Gespenster)

Beachtet außerdem, dass sich der S’mores-Zähler im Preisfenster nach jedem erhaltenen Preis auf 0 zurücksetzt, euch hier also eine andere Anzahl an S’mores angezeigt wird, als ihr insgesamt bereits gesammelt habt. Die Anzahl der benötigten S’mores gebe ich an, sobald ich sie freigespielt habe. 🙂

Kurzes Update für zurückkehrende Spieler: Neues Maximallevel ist Level 58, es gibt mittlerweile die Möglichkeit, alle Charaktere auf einmal zu Jobs zu schicken (sofern ihr das Arbeitsamt besitzt), die Steuerbehörde kann nach einer kurzen Questreihe gebaut werden, welche euch das Einziehen der Gebühren der Häuser erheblich erleichtert, wenn ihr diese aufrüstet, und es gibt (schon etwas länger) eine erste Erweiterung namens Springfield Heights, welche das Land jenseits der Berge freischaltet (beginnt mit der Ölbohrungsquest von Mr. Burns). Jede Menge Gründe also, um Springfield wieder mal zu besuchen.

Ach ja, „Origin“ gibt es nicht mehr, aber wenn ihr einen Origin-Account hattet, könnt ihr euch einfach wie gewohnt mit euren Daten einloggen – ignoriert einfach das neue EA-Logo (ein entsprechender Hinweis erscheint auch beim Login-Bildschirm).

Ladenverkäufer-Herausforderungen im Treehouse of Horror Event 2015

Ab sofort (12.10.1015) kannst du das Haus des Bösen in deinem Springfield platzieren, welches „Herausforderungen des bösen Ladenverkäufers“ im Treehouse of Horror 2015 Event von Die Simpsons Springfield freischaltet. Ihr müsst alle Herausforderungen innerhalb einer Woche (Mo-So) bewältigen, um 20 Donuts zu erhalten. Jeden Montag gibt es neue Aufgaben. Es sind 5 Aufgaben, die ihr in diesen 7 Tagen lösen müsst, um die Bonus-Donuts zu erhalten.

Los geht’s mit der ersten Aufgabe: Gruselgeschichten am Lagerfeuer erzählen (4 Mal). Die Aufgaben werden zeitlich versetzt freigeschalten, also könnt ihr nicht alle Aufgaben direkt am ersten Tag bewältigen. Ein beschleunigen mit Donuts macht daher wenig Sinn, sofern man direkt am erstmöglichen Tag damit beginnt.

Die Aufgaben müssen, sofern alle freigeschaltet sind, nicht in der chronologischen Reihenfolge erfüllt werden. Somit dürfte es kein Problem sein, die Aufgaben noch auf den letzten Drücker zu bewältigen (sofern man genügend Kinder zum S’mores herstellen auf Tasche hat). Immerhin geht es um 20 kostenlose Donuts für Die Simpsons™: Springfield – das sollte euch nicht entgehen. 🙂

Preise des 2. Aktes

Seit kurzem läuft nun auch der zweite Akt im Die Simpsons™: Springfield Treehouse of Horror Event 2015. Jetzt werden statt S’mores nun Gummitiere gesammelt. Folgende Preise können damit freigespielt werden:

  • 180 Gummitiere: Herstell.-Material 50 Knochen, 50 Hirne, 50 Schlangeneier, 50 Hasenohren
  • 360 Gummitiere: Mechanischer Geist, verbessert die Konsumdenken-Bewertung
  • 1620 Gummitiere: Uhrwerk-Bart (Skin mit Questreihe für Bart)
  • 2880 Gummitiere: Älterer Blimp, verbessert die Konsumdenken-Bewertung
  • 4230 Gummitiere: Tenta-Corp-Hauptquartier

An der Zähltechnik (nach jedem Erreichten Preis geht der Zähler von vorne los, aber im Stadtbildschirm unten links seht ihr immer die Gesamtanzahl eurer gesammelten Einheiten) ändert sich nichts und auch die Anzahl bleibt dieselbe, obwohl am Lagerfeuer nun weniger Geister durch das Rösten von S’mores Auftauchen. Allerdings werden weitere Methoden freigeschalten Gummitiere zu erhalten. Dazu weiter unten mehr.

Außerdem könnt ihr für Die Simpsons™: Springfield zusätzliche Gegenstände und Figuren herstellen. Erstmals sogar den zweiten Alien „Kodos“ für lediglich 250 Knochen und 250 Hasenohren, die recht schnell zusammen gesammelt werden können. Vorher war es nur möglich für den Einsatz von Donuts eine Strahlenkanone zu bauen und Kodos in seinem Raumschiff vom Himmel zu schießen.

Als erstes werdet ihr mit jeder Menge neuer Treehouse of Horror 2015 Questreihen bombardiert, an dessen Ende ihr mit einem gruseligen versunkenen Tempel belohnt werden, den ihr im Wasser platzieren könnt. Das Spielprinzip ändert sich insgesamt jedoch wenig, es kommt nur mehr dazu, allen voran diese 4 neuen Haus-Skins:

  1. Everscream Terrors
  2. Moes Terror
  3. KILL-E-MART
  4. Krusty Murder

Ihr könnt sie über das Ressourcen-Menü bauen, nachdem ihr die entsprechende Quest erhalten und bis zu der Stelle fortgeschritten seid, an der es nötig ist, die Skins herzustellen. Ist euch dies gelungen (ihr benötigt 500 Eier, 500 Gehirne und 500 Knochen), könnt ihr die Häuser ähnlich wie das große Spuklagerfeuer nutzen. Anstatt Kindern benötigt ihr jedoch bestimmte Erwachsene, die die Aufgaben am jeweiligen Standort übernehmen. Im Everscream Terror für die Aufgabe „Sich am Simpsons Haus versammeln“ (Dauer: 8 Stunden, generiert 275$ und 24 Gummitiere) könnt ihr Milhouses Eltern Kirk und Luann, Marge, Grampa und Homer verpflichten. Für den KILL-E-MART mit der Aktion „Spaß mit Kameras“ (Dauer: 4 Stunden, generiert 175$ und 12 Gummitiere) stehen Cletus, Krusty, der Comicverkäufer, Homer und Marge bereit. Krusty Murder bietet euch „Mit Essen spielen“ (Dauer: 60 Minuten, generiert 70$ und 3 Gummitiere) für Rektor Skinner, den Comicverkäufer, Wiggum, Quimby und Homer. Im neuen Moes Terror können Lenny, der Käpt’n, Willy, Carl und natürlich Homer „Bei Wein locker werden“ (Dauer: 2 Stunden, generiert $110 und 6 Gummitiere).

Der 3. Akt des Treehouse of Horror 2015 Event

Ich hoffe, ihr habt Halloween alle gut überstanden! Heute (04.11.2015) wurde der dritte und finale Akt des Die Simpsons™: Springfield Treehouse of Horror 2015 Event freigeschaltet. Euch erwarten die Fortsetzung der Haupt-Event-Questreihe um die Simpsons, die anderen Einwohner der Stadt und natürlich M’nthster, der von Bart herbeigerufene Halloweengott.

Die Hauptsammeleinheit sind ab sofort Liebesäpfel. Wie ihr diese erhaltet, habe ich euch unten noch einmal zusammengefasst, falls ihr gerade erst in das Event einsteigt. Aber es hat sich, entgegen meiner anfänglichen Erwartung, doch etwas an der Spielweise geändert. Da habe ich etwas zu vorschnell geurteilt. Zuerst hielt ich es auch für einen Bug, dass keine Gespenster mehr bei mir herumliefen, obwohl ich am Lagerfeuer Geschichten erzählen lassen habe, und dass die Erwachsenen nun keine Liebesäpfel mehr durch ihre Aufgaben generieren können (lediglich Geld). Das ist anscheinend gewollt, denn mit der neuesten Quest hat sich bei mir gezeigt, dass die Liebesäpfel gesammelt werden, indem ihr gegen M’nthster kämpft.

Ihr könnt folgende Treehouse of Horror 2015 Preise durchs Sammeln von Liebesäpfeln erhalten (ich gehe davon aus, dass die Anzahl der Einheiten wie bei den beiden anderen Akten ist, aber alle Angaben vorerst ohne Gewähr):

  • 180 Liebesäpfel: Herstell.-Material (mal wieder 50 von allen Nebenressourcen, obwohl aktive Spieler davon bereits mehr als genug haben dürften)
  • 360 Liebesäpfel: Apus Apokalypse-Jeep (verbessert Rechtschaffenheitsbewertung)
  • 1620 Liebesäpfel: Feiertags-Homer (verbesserte Halloween-Jobs)
  • 2880 Liebesäpfel: U.F.K. (verbessert Eitelkeitsbewertung)
  • 4230 Liebesäpfel: Renedukations-Zentrum (alle 24 Stunden 300$ Verdienst + 30 XP)

Und auch diesmal setzt sich der Zähler in der Preisübersicht nach Erreichen jedes Preises auf Null zurück, während in der Städteübersicht die Gesamtanzahl der gesammelten Einheiten angezeigt wird. Davon also nicht verwirren lassen.

Die Vorgehensweise, um Liebesäpfel zu sammeln, hat einen bestimmten Ablauf. Beim ersten Mal holt ihr durch mehrmaliges Antippen M’nthster vom Himmel. Dabei erhaltet ihr jede Menge Liebesäpfel. Danach müsst ihr Bart, Lisa, Martin und Milhouse am Spuklagerfeuer gegen ihn kämpfen lassen (Dauer pro Figur: 4 Stunden), wobei ihr nochmal ein paar Liebesäpfel erhaltet. Die anderen Kinder können zwischenzeitlich schon, bevor die Quest dafür beginnt, am braunen Haus Gespenster jagen. Habt ihr innerhalb des Zeitlimits M’nthster besiegt (er hat eine Lebensanzeige, die ihr am Spuklagerfeuer sehen könnt), verkriecht er sich in dem Versunkenen Tempel und taucht unter die Wasseroberfläche ab. Daraufhin erscheinen in eurem Springfield Sternengezüchte. Diese lassen zwei zufällige Ressourcen fallen, wenn ihr sie antippt, – allerdings sind keine Liebesäpfel darunter.

Danach sind 12 Stunden Abklingzeit angesagt, welche auch nicht durch Donuts beschleunigt werden können. (Damit hat mich EA überrascht.) Nach 12 Stunden müsst ihr den Versunkenen Tempel wieder antippen, damit dieser auftaucht, und könnt dann den darauf befindlichen M’nthster mehrmals antippen, wobei er Liebesäpfel fallen lässt. Er springt dann wieder zum Spuklagerfeuer und das Spiel beginnt von vorn.

Es gibt außerdem wieder neue Gegenstände zum Herstellen. Da ich schon einige Halloween-Events miterlebt habe, kann es sein, dass ich einige Preise nicht sehen kann, die ich schon erspielt habe, daher erhebe ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Besonders toll finde ich, dass es U.B.O. gibt, welcher voriges Jahr zu schwer für mich zu ergattern war. Ihr könnt euch diesen Skin für Mr. Burns für 900 Eier und 900 Hasenohren herstellen. Außerdem gibt es einen Biogefahren-Turm für 300 Gehirne, welcher die Gehorsam-Bewertung eures Springfields erhöht. Passend dazu gibt es eine Biogefahren-Mauer, welche pro Stück 75 Knochen erfordert.

Da ich bisher nicht darauf eingegangen bin, möchte ich noch kurz die für kurze Zeit gegen Donuts erhältlichen Gegenstände auflisten:

  • Radioactive Milhouse (Milhouse-Skin für 75 Donuts)
  • Saxophon-Lisa (Lisa-Skin für 60 Donuts)
  • Zauber-Martin (Martin-Skin für 75 Donuts)
  • Eichel-Kirk (neu seit heute, Kirk-Skin für 70 Donuts)
  • Eichhörnchen-Luann (benötigt Luann, die ich nicht habe und daher den Preis nicht sehen darf)
  • Freakmobil (erzeugt alle 12 Stunden 12 Disko-Zombies für 60 Donuts) – Nur bis 10.11.15 morgens erhältlich!
  • Albtraumhaus (alle 24 Stunden 500$ Verdienst und 45 XP für 85 Donuts) – Nur bis 10.11.15 morgens erhältlich!
  • Kessel (2,25% Geld- und EP-Bonus für alle Jobs, 25 Donuts) – Nur bis 10.11.15 morgens erhältlich!
  • Sprechende Krusty-Puppe (60 Donuts) – Nur bis 10.11.15 morgens erhältlich!
  • Feen-Kodos (Kodos-Skin für 40 Donuts)

Auch hier gilt, bereits von mir erspielte Die Simpsons™: Springfield Inhalte sehe ich nicht, darum erhebe ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Liste.

Ich bin bisher ein wenig enttäuscht, dass es noch kein Angebot für die tolle Marge-Hexen-Skin der letzten Halloween-Events gab. Ich hoffe, das wird kurz vor Ende des Events vielleicht noch nachgeholt.

Bisheriges persönliches Fazit zum Springfield Halloween Event 2015

Ich weiß nicht, wie es für andere Spieler von Die Simpsons™: Springfield ist, aber ich könnte mir vorstellen, dass viele sich nicht 3 oder mehr Mal pro Tag einloggen konnten und nicht so viele (teils Premium-)Kinder und Erwachsene freigeschaltet haben wie ich, weswegen nicht alle verfügbaren Preise gesammelt werden konnten. (Bei mir klappte es nur auf Grund der soeben aufgeführten Gründe.) Außerdem gab es für den letzten Preis nicht einmal eine Belohnungsquest für das Freischalten und Platzieren in der Stadt, was ich ebenfalls ziemlich enttäuschend fand. Seitdem alle Gespensterarten freigeschaltet sind, hat sich während der ersten beiden Akte an der Sammeltechnik und Spielmechanik rein gar nichts geändert, was viele erleichtert aufatmen lassen dürfte, wenn dieses Event letztlich vorbei ist.

Nachtrag: Wie sich mit zunehmendem Questverlauf gezeigt hat, ändert sich im letzten Akt überraschenderweise nun doch noch einmal etwas an der Spielweise. Ich bin gespannt, inwiefern sich auf diese Art die für alle Preise erforderlichen 9270 Liebesäpfel sammeln lassen…

In früheren Halloween Events meldete sich irgendwann immer Prof. Frink zu Wort und hat einem irgend eine tolle Erfindung gegeben, um die Gespenster noch effektiver zu jagen (mein persönlicher Favorit dabei war der Geister-Staubsauger vor, ich glaube, zwei Jahren). Das fehlt mir in diesem Event schon etwas. Einzig einen EP-Beschleuniger, welcher gegen Donuts (Überraschung!) aufgeladen werden muss, hat Dr. Frink uns schmackhaft machen wollen. Die ersten 24 Stunden sind immerhin gratis und ihr erhaltet 5 Mal so viele Erfahrungspunkte wie normal.

Immerhin konnte ich mir durch das Treehouse of Horror 2015 Event endlich Kodos und das verpasste Skin U.B.O. mit Ressourcen herstellen, was mich etwas milder stimmt. Wenn ihr möchtet, könnt ihr gern auch eure Meinungen zum Treehouse of Horror 2015 Event in den Kommentaren posten (vergesst auch nicht euren Spielernamen anzugeben, falls ihr noch Nachbarn sucht).

Treehouse of Horror 2015 Zusammenfassung

Anleitung Treehouse of Horror 2015 Akt 1 & 2

a) Hauptressource für Preise (S’mores/Gummitiere) sammeln durch:

  • Kinder am Spuklagerfeuer Gruselgeschichten erzählen lassen und gewünschte Gespenster-Art erzeugen (diese erscheinen dann automatisch in ganz Springfield während Akt 1 & 2)
  • Gespenster aller Art antippen in DEINER Stadt (wandern überall herum, oftmals am Spuklagerfeuer)
  • Kinder S’mores rösten lassen, damit Gespenster in der angegebenen Stückzahl erscheinen (ebenfalls am Spuklagerfeuer)
  • Erwachsene im Simpsons Everscream Terror, Moes Terror, KILL-E-MART und Krusty Murder Aufgaben zuteilen (nur während Akt 2)
  • täglicher Login-Bonus

b) Andere Ressourcen (Gehirne, Knochen, Hasenohren, Schlangeneier) sammeln durch:

  • Gespenster antippen in DEINEM sowie in ANDEREN Springfields
  • gestaltlose Unwesen in anderen Springfields aussetzen und in deiner eigenen Stadt antippen, wenn welche von Springfield Nachbarn ausgesetzt wurden

c) Gegenstände herstellen am Spuklagerfeuer (sofern Du möchtest).

d) Aufrüsten Deines Spuklagerfeuers durch häufiges Antippen von Gespenstern (Aufrüsten nach 200 zermatschten Gespenstern einer festgelegten Gespenster-Art), damit noch häufiger Gespenster in deiner Stadt erscheinen.

e) Ladenverkäufer-Herausforderungen bestehen für 20 kostenlose Donuts pro Woche während des Die Simpsons™: Springfield Treehouse of Horror Events 2015.

Anleitung Treehouse of Horror 2015 Akt 3

a) Hauptressource für Preise (Liebesäpfel) sammeln durch:

  • Kinder ins braune Haus schicken zum Gespenster jagen (Dauer: 4 Stunden)
  • die erzeugten Gespenster antippen (erscheinen nahe des von euch benutzten braunen Hauses)
  • Versunkenen Tempel antippen, damit dieser auftaucht, und M’nthster antippen, bis er ans Spuklagerfeuer springt
  • danach Milhouse, Bart, Lisa und Martin M’nthster am Spuklagerfeuer angreifen lassen (danach gibt es eine Abklingzeit von 12 Stunden, bis M’nthster wieder auftauchen kann)
  • täglicher Login-Bonus

b) Andere Ressourcen (Gehirne, Knochen, Hasenohren, Schlangeneier) sammeln durch:

  • Sternengezüchte und Gespenster antippen
  • gestaltlose Unwesen in anderen Springfields aussetzen und in deiner eigenen Stadt antippen, wenn welche von Springfield Nachbarn ausgesetzt wurden

c) Gegenstände herstellen am Spuklagerfeuer (optional)

d) Aufrüsten Deines Spuklagerfeuers durch häufiges Antippen von Gespenstern (Aufrüsten nach 200 zermatschten Gespenstern einer festgelegten Gespenster-Art), was das allerdings jetzt noch bringen soll, weiß ich nicht.

e) Ladenverkäufer-Herausforderungen bestehen für 20 kostenlose Donuts pro Woche während des Die Simpsons™: Springfield Treehouse of Horror Events 2015.

Das Treehouse of Horror 2015 Event endet offiziell am 17.11.2015 (morgens ca. 9 Uhr). Wer noch aktive Nachbarn für zusätzliche Ressourcen sucht, kann sich wie immer in den Kommentaren mit seinem EA-Benutzernamen verewigen, um von anderen Die Simpsons™: Springfield Spielern gefunden zu werden.

Und jetzt viel Spaß beim Gruseln und Sammeln im neuen Treehouse of Horror 2015 Event wünscht euch Check-App.de!

 

Teile den Beitrag:

Hallo liebe Leser, ich heiße Stefanie, habe ein Medienmanagement-Studium abgeschlossen und in meiner Freizeit teste ich für euch Apps mit meinem Huawei P30 Pro. Meine Leidenschaft sind Videospiele der Genres (J)RPG, Simulation und Strategie am PC, auf Konsolen sowie natürlich am Smartphone.

7 Kommentare

  1. skara2007379 am

    Hallo, ich suche nette, aktive Nachbarn.
    Ich bin täglich online und besuche regelmäßig.
    Bei Interesse bitte adden: skara2007379

  2. elenaaaa9753 am

    Hallo, suche aktive Nachbarn, ich selbst bin täglich online und besuche meistens täglich meine Nachbarn.
    elenaaaa9753

  3. Hallo, ich suche nette, aktive Nachbarn.
    Ich bin täglich online und besuche regelmäßig.
    Bitte nur adden wer auch regelmässig online ist und nicht vorhat gleich wieder aufzuhören.
    Bei Interesse bitte adden: serta3582
    DANKE !

Hinterlasse eine Antwort