Im Rahmen der Berlin Food Week fand letztes Wochenende das Finale des Food Blog Award 2015 statt. Eine Jury aus hochkarätigen Szenekennern wählte die Gewinner in elf Kategorien rund um Food-Blogs und Rezepte. Zum Gewinner der Kategorie Bester Blog Gesamt wurde trickytine.com gewählt. Eine ganz andere Auszeichnung hat unsere heute hier vorgestellte App mealy gewonnen, nämlich den 2. Platz beim Start-Up Pitch der Next Generation Food Konferenz. Die Food-Branche diskutiert auf dieser Konferenz so ziemlich alles rund um unser aller Lieblings-Thema… Na? Genau. Essen. Und dazu gehören natürlich auch Vorträge frischer Start-Ups, wie mealy, die ihre neue Android App bei der Veranstaltung präsentieren durften. Die drei mealy-Gründer von netztronauten gehören allesamt selbst zur Food-Blogger-Szene und haben es geschafft, mit der App ihre liebsten Food-Blog-Rezepte auf einer einzigen Plattform zu vereinen. Auch sie sollten daher ständig auf der Suche nach tollen Food-Bloggern und neuen Rezepten sein, um euch diese mittels ihrer App vorstellen zu können.

mealy app food blogger

Essen auf Bildern

Die mealy-App ist recht einfach aufgebaut und erklärt sich von selbst. Im Empfehlungen-Feed kann man sich durch Bilder von Gerichten mit dem dazugehörigen Titel scrollen. Zu einem Rezept wird immer der jeweilige Food-Blog sowie die Eigenschaften des Gerichts angezeigt, zum Beispiel ob es glutenfrei ist und wie viel Zeit die Zubereitung in Anspruch nimmt. Die Rezepte selbst sind häufig recht exotisch und nichts für wenig experimentierfreudige Geschmäcker. Dafür bekommt man durchaus kulinarische Besonderheiten wie Zucchini-Nudeln, Zitrone-Soßen, Avocado-Dips und Green-Smoothies auf wunderschön hergerichteten Tellern geboten. Bei den Gründern der App entdeckt man aber auch noch einfache Gerichte, wie Senfeier oder Nudeln mit Pesto.

In den Einstellungen können die Rezepte beliebig gefiltert werden. Dabei kann man nach Vorlieben oder Abneigungen für Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte oder gleich nach glutenfreier, veganer oder vegetarischer Ernährungsweise sortieren. Auch der Zeitaufwand ist in drei Stufen regelbar. Eine Einordnung der Art der Gerichte, wie zum Beispiel Hauptspeise, Suppe, Salat oder Soße fehlt. Diese kann man sich aber selbst nach eigenem Geschmack zusammenstellen, indem man einfach selbst neue Listen anlegt und die entsprechenden Rezepte hinzufügt. Durch einen Klick auf den Herz-Button kann man ein Rezept beliebigen Listen zuordnen.

Mealy_Einstellungen Mealy_Listen

Wenn man sich für ein Rezept aus dem Feed oder einer seiner Listen entschieden hat, das man gerne nachkochen würde, muss man dieses nur öffnen und die Zutatenliste wird angezeigt. Je nach gewünschter Anzahl an Portionen berechnet mealy die Zutatenmenge neu. Mit einem einfachen Button kann man auch gleich eine Einkaufsliste mit den benötigten Zutaten und den entsprechenden Mengenangaben erstellen. Auf der zweiten Seite des Rezepts befindet sich die Anleitung für die Zubereitung. In wenigen einfachen Schritten wird hier alles erklärt. Manchmal gibt es eine kleine Tafel, die spezielle Tipps für die Zubereitung liefert oder auf alternative Zutaten hinweist. Wer möchte, kann mit dem Button unten rechts dem jeweiligen Food-Blogger ein Dankeschön für sein Rezept in Form kleiner Geldbeträge zukommen lassen.

Mealy_Zutaten Mealy_Zubereitung

Tischlein, blog dich!

Was fehlt ist eine Liste der vorhanden Blogger auf der App selbst. Die Suchfunktion liefert diesbezüglich ebenfalls keine Ergebnisse, sondern nur für Zutaten oder Wörter, die in der Überschrift des Rezepts vorkommen. Die Blogger muss man sich also mit einer Favoritenliste mühsam selbst zusammen suchen, denn im Feed wird alles ohne ersichtliche Ordnung angezeigt. Dafür kann man dann aber immer auf seine liebsten Food-Blogger zurückgreifen und sich deren neuste Rezepte direkt anzeigen lassen oder ihren Blog im Internet besuchen. Wenn man sich die Mühe macht zu suchen, findet man mindestens folgende 26 Blogs, denen man mit mealy bisher folgen kann: Backbube, Die Backzwillinge, Biskuitwerkstatt, Blog & Bleistift, bodyholic, Chèvre Culinaire, Die Jungs kochen und backen, FoodForFamily, Frau Morgenstern, fraeuleinchen, gerne kochen, Hey Jenny Penny, House No. 15, Just Like Me, Kochzere Moni, Law of Baking, Liebe & Kochen, Madame Cuisine, Mimis Foodblog, Mood for Style, Scones & Berries, sugarmama and & quick one, thesimplelife, VeganEyeCandy, vegan lovers. Dabei kann man festhalten, dass es sich bei einigen der aufgeführten Blogs gar nicht um reine Food-Blogs handelt, sondern vielmehr um einen bunten Mix von eigentlich fast allem. Daran liegt es vermutlich auch, dass viele Rezepte relativ exotisch sind. Die Food Blog Award Kandidaten von diesem Jahr sind leider noch nicht dabei.

Mealy_Foodblogs Mealy_Detail

Nach weiteren Bildern, Kommentaren oder Bewertungen sucht man auf mealy vergeblich. Es geht tatsächlich nur um die Rezepte. Für alles andere muss man sich zu den eigentlichen Blogs und den konkreten Beiträgen durchklicken, was mitunter etwas mühsam sein kann. Wer also unbedingt vorab die Meinung anderer einholen möchte, ist zum Beispiel auf Chefkoch.de besser aufgehoben. Wer aber ohnehin schon auf Foodblogs steht und gerne einfach mal Neues und vor allem Exotisches ausprobiert, der wird mealy lieben. Denn mit den schönen Bildern und den sicherlich guten Rezepten bietet die Food-Blogger-App eine echte Alternative.

Mealy_Stream Mealy_LIeblingsrezepte

Was ist das Erfolgsrezept?

Die ein oder andere Frage blieb beim Testen der App dann doch noch unbeantwortet, deshalb haben wir die Gründer von mealy exklusiv zu ihrer Rezepte-App befragt!

Wie seid ihr auf die Idee für mealy gekommen?

  • Wir alle drei kochen sehr gerne und probieren ständig neue Rezepte aus. Bei der Rezeptsuche sind wir immer wieder auf tolle Rezepte von Food-Bloggern gestoßen und dabei ist uns aufgefallen, dass es von unterwegs sehr schwierig ist, auf die verschiedenen Food-Blogs zuzugreifen und spontan noch ein gutes Rezept fürs Abendessen rauszusuchen. Deshalb haben wir uns dann entschieden einfach selbst eine App zu entwickeln, die die vielen leckeren Food-Blogger-Rezepte in einer App bündelt und jedem App-User individuelle Rezept-Vorschläge nach seinem Geschmack anzeigt.

Welche Vorteile haben die Nutzer von mealy?

  • Die mealy-App bietet ihren Usern eine individuelle Rezept-Inspiration mit hochwertigen Food-Blogger-Rezepten. User können also auch von unterwegs schnell ein passendes Rezept nach ihrem Geschmack finden und auf die vielen leckeren Rezepte der Food-Blogger zugreifen. Jeder kann auch seinen liebsten Food-Bloggern folgen und verpasst so kein einziges Rezept mehr. Natürlich ist die App auch kostenlos.

Wie sind eure Auswahlkriterien für die Foodblogs? Nehmt ihr nur reine Food-Blogs auf?

  • Uns ist die Qualität der Rezepte und Fotos am Wichtigsten. Wenn uns die Rezepte und die Fotos gefallen, kann jede/r Blogger/in gerne mitmachen, wenn er/sie will. Wir haben beispielsweise auch ein paar Lifestyle-Blogs, die über Fashion und andere Themen berichten – aber eben auch eine Food-Kategorie haben, in der sie köstliche Rezepte mit ihren Lesen teilen.

Wer entscheidet welche Rezepte angezeigt werden?

  • Welche Rezepte bei jedem App-User im Rezepte-Feed angezeigt werden, entscheidet quasi jeder User selbst, denn das richtet sich nach seinem Geschmack. Je nachdem welche Einstellungen (bspw. vegan, vegetarisch, glutenfrei etc.) der User vornimmt, welchen Blogs er folgt und welche anderen Rezepte er favorisiert, passen sich die Rezept-Vorschläge im Feed entsprechend an. Außerdem gibt es noch ein paar weitere Faktoren, die den Feed beeinnflussen. Dazu gehören z.B. saisonale Zutaten, wie neu das Rezept ist oder wie beliebt es bei anderen ist.

Wie funktioniert die Einkaufsliste (Onlinebestellung)?

  • Zurzeit gibt es in unserer App die Möglichkeit, mit nur ein paar Klicks die gewünschten Zutaten eines Rezepts auf die Einkaufsliste zu setzen. Natürlich kann man vorher die Anzahl der Portionen anpassen. Die Einkaufsliste ist dann so sortiert, wie man die Produkte meist im Supermarkt vorfindet (bspw. Obst und Gemüse, Kühltheke etc.) – sodass der Einkauf erleichtert wird. Eingekaufte Artikel kann man dann abhaken und wieder von der Einkaufsliste entfernen. Die Online-Bestellung befindet sich momentan noch in der Tesphase, soll aber noch dieses Jahr für die App-User verfügbar sein. Dann soll es möglich sein, mit nur wenigen Klicks die gesamte Einkaufsliste online bei einem Partner zu bestellen. Auch hier möchten wir eine größtmögliche Zeitersparnis ermöglichen.

Werdet ihr auch die Gewinner des Food Blog Awards 2015 in die App aufnehmen?

  • Wir freuen uns immer über jeden neuen Food-Blog, der bei uns mitmachen möchte. Deshalb würden wir uns natürlich sehr freuen, wenn der ein oder andere Food-Blog vom Food Blog Award bei mealy mit dabei wäre. Jede/r Blogger/in muss aber natürlich selbst entscheiden, ob er/sie Lust hat, bei uns mitzumachen, denn wir übernehmen natürlich keine Inhalte ungefragt.

Was ist euer ganz persönliches Lieblingsrezept?

  • Ein konkretes Lieblingsrezept haben wir eigentlich nicht, da wir immer wieder neue Rezepte aus unserer App ausprobieren und immer ganz begeistert sind. Bei unseren App-Usern sind momentan aber die Süßkartoffel-Chips mit Guacamole von JustLikeMe, der klassiche Hummus von Fraeuleinchen und die Chia-Samen-Pfannkuchen von Frau Morgenstern am beliebtesten.

Ausblick: Was habt ihr künftig noch für die App geplant? Welche neuen Features können die Nutzer erwarten?

  • Ganz oben auf unserer Liste ist die Ermöglichung einer super einfachen Online-Bestellung der Rezept-Zutaten, denn wir wollen, dass das ganz simpel und ohne Zeitaufwand funktioniert. Außerdem arbeiten wir natürlich an einer iOS-App, die wir gerne noch dieses Jahr veröffentlichen wollen. Weitere Filtermöglichkeiten für den Feed wie bspw. Unverträglichkeiten oder Allergien sowie eine Rezept-Suche nach Zutaten, die man evtl. noch Zuhasue hat, sind als weitere Features auch schon fest eingeplant. Natürlich haben wir auch noch viele weitere Ideen, die wir gern zeitnah umsetzen wollen. Dabei richten wir uns auch immer nach den Wünschen unserer User und unserer Food-Blogger.

Wir bedanken uns bei mealy für das kurze Interview, wünschen weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf die iPhone App!

Teile den Beitrag:

Hallo! Ich bin Patricia und spiele gerne Apps für Euch. Momentan auf dem Honor 6. In meiner Freizeit mag ich außerdem gutes Essen und Handball. Vielen Dank fürs Lesen und noch ganz viel Spaß!

2 Kommentare

  1. Jenny von mealy am

    Lieben Dank für diesen tollen, ausführlichen Testbericht und das super Feedback! Wir werden auf jeden Fall einige der angesprochenen Feature-Wünsche schnellstmöglich umsetzen. An einer Einordnung der Art der Gerichte (Hauptspeise, Suppe, Salat etc.) arbeiten wir auch schon und eine Food-Blogger-Liste wird auch bald folgen. 🙂

  2. Schon jetzt eine meiner allerliebsten Apps. Die Bilder sind einfach der Hammer und als Blogger (allerdings im Bereich Sport) freue ich mich, dass endlich jemand mal auf die Idee gekommen ist, auch die Autoren (finanziell) zu beteiligen. Daumen hoch!

Hinterlasse eine Antwort