Eine innovative Verwendungsmöglichkeit für Eure mit dem Smartphone aufgenommenen Fotos bietet euch das Hamburger Unternehmen QUIXIT. Sie verewigen eure liebsten Erinnerungen unter 10 x 10 cm Acrylglas mit einem Magneten auf der Rückseite, was eine vielseitige Nutzung verspricht. Die gleichnamige App könnt ihr für iOS und Android kostenlos herunterladen, dann einfach eure Lieblingsfotos auswählen, optisch aufpeppen, digital über die App versenden und auf Post warten. Wir haben den Service für euch getestet.

QUIXIT_Acrylglas_Magnete

Um den QUIXIT-Verfeinerungsservice für eure Fotos nutzen zu können, benötigt ihr auf jeden Fall ein Smartphone mit Android oder iOS Betriebssystem. Über die Hersteller-Website kann man keine Bestellungen tätigen – der Service richtet sich derzeit allein an Smartphone-Nutzer. Nach dem kostenlosen Download aus eurem zuständigen Store (Links wie immer unten zu finden) geht eigentlich alles ganz schnell:

  1. Lieblingsfoto auswählen
  2. Ausschnitt auswählen (da kaum ein Foto quadratisch aufgenommen wird, müsst ihr vermutlich etwas vom Foto opfern, es sei denn ihr benutzt eure Instagram-Fotos, dann passt es perfekt)
  3. Optische Effekte und Verfeinerungen hinzufügen (optional)
  4. Adressdaten eingeben
  5. Bestellung absenden

Danach seht ihr noch die Bestätigung, dass eure Bestellung angekommen ist.

Natürlich kann man sich mit der Bestellung auch mehr Zeit lassen und die Vielzahl der optischen Aufwertungsmöglichkeiten ausnutzen. Davon bietet QUIXIT nämlich jede Menge.

Die Verwendungsmöglichkeiten sind zahlreich. Ihr könnt den Magnet einfach an den Kühlschrank oder einen anderen magnetischen Untergrund haften, den mitgelieferten Aufsteller entweder entsprechend verbiegen, um ihn als Stand-Aufsteller zu nutzen, oder ihn irgendwo befestigen (kleben oder eventuell auch bohren), wo ihr das Bild hängen haben möchtet. Ich vermute, man könnte es sogar als Glasuntersetzer verwenden (wäre mir persönlich aber ein wenig zu schade dafür).

QUIXIT_Bestellungen_Aufsteller   QUIXIT_Aufhaenger

QUIXIT’s Quick Effects

Verbessern: Verschiedene Filter bewirken eine Verbesserung des Bildes. Ihr könnt wählen zwischen hochauflösend, Landschaft, Lebensmittel, Portrait und Nacht.

Effekte: Bietet 12 verschiedene Farbeinschläge neben dem Originalfoto. Sie nennen sich Clyde, Avenue, Haas, Arizona, Lucky, Dean, Keylime, Boardwalk, Sentosa, Sage, Metropolis und Cruz. Sehr praktisch: Tippt ihr, während ein Effekt aktiv ist, auf euer Foto, zeigt euch QUIXIT das Original zum direkten Vergleich.

Orientierung: Über Orientierung könnt ihr euer Foto drehen und vertikal oder horizontal spiegeln. Dazu könnt ihr entweder die unteren Buttons verwenden oder direkt am Bild mit dem Pfeilschieber soweit drehen, wie ihr es möchtet.

QUIXIT_Drehen   QUIXIT_Effekte_Clyde

Anpassen: Über Anpassen könnt ihr Einstellungen an der Helligkeit, dem Kontrast, der Wärme und der Sättigung eures Bildes vornehmen. Auch hier gibt es einen Schieber, mit welchem ihr die Intensität jeder Einstellung nach Belieben anpassen könnt.

Text: Wie der Name bereits vermuten lässt, könnt ihr hier einen Text einfügen. Dabei habt ihr 10 unterschiedliche Schriftarten und 20 Farben zur Verfügung, um eurer Kreativität freien Lauf zu lassen. Der Text kann dann noch nach Belieben gedreht und skaliert werden, sollte jedoch nicht zu lang gewählt sein. Ihr könnt auch mehrere Texte einfügen und diese können sich auch überlappen (das aktuellere liegt dann immer oben drauf). Ein Limit konnte ich nicht feststellen – theoretisch könntet ihr euer Foto mit Text also zupflastern. Aber, wer will das schon? 😉

Meme: Hier könnt ihr am oberen und am unteren Rand Text oder Smileys einbinden.

Aufkleber: Unter Aufkleber bietet euch QUIXIT einige lustige Möglichkeiten, euer Foto zum Fun-Foto umzugestalten. Beispielsweise könnt ihr einer Person einen Schnurrbart aufkleben, Dollarzeichen in die Augen schmuggeln, riesige Wimpern ankleben, Kussmünder ins Gesicht setzen und vieles mehr. Einziges Manko: Es gibt nur eine Farbe für jedes Klebe-Accessoire.

Feedback: Der letzte Menüpunkt ist kein Effekt, soll aber auch nicht unerwähnt bleiben. Hier könnt ihr Feedback an Aviary, die augenscheinlich den Foto Editor programmiert haben, loswerden. Die Photo Editor App von Aviary haben wir übrigens hier vorgestellt.

Ihr könnt jeden Effekt rückgängig machen oder abbrechen, indem ihr oben links auf „abbrechen“ geht. Das versetzt euch immer einen Schritt zurück in der Schrittleiste. Aber Vorsicht! Wählt ihr im Hauptmenü „abbrechen“ sind, ohne schon etwas am Bild verändert zu haben, befindet ihr euch wieder bei der Fotoauswahl (von der Kamera aufnehmen oder aus dem Album auswählen). Das kann sehr ärgerlich sein, wenn ihr ein großes Album mit vielen Bildern habt und ihr weit scrollen müsst für eine erneute Bildauswahl, also tippt besser etwas langsamer als zu schnell.

Habt ihr euer Foto nun fertig gestaltet und seid zufrieden, wählt ihr oben rechts „Fertig“ aus. Danach könnt ihr noch bis zu drei andere Fotos bearbeiten.

QUIXIT_Acrylglas_Magnete_Profil

Aber was kostet denn nun so ein Acrylmagnet?

Die Preise bei QUIXIT sind gestaffelt. Das heißt, je mehr Bilder ihr mit einem Mal bestellt, umso günstiger wird das einzelne Acrylbild. Die Preise sind jeweils inklusive Verpackungs- und Versandkosten.

1 Bild € 11,99
2 Bilder € 18,99
3 Bilder € 24,99
4 Bilder € 29,99

Lieferung und Ergebnis

Das Ergebnis ist auf jeden Fall sein Geld wert. Allerdings war ein Foto, welches ich nicht mit dem hochaufgelösten Filter versehen hatte, nicht ganz scharf. Daher würde ich pauschal den hochauflösenden Verbesserungsfilter empfehlen, damit das Foto am Ende nicht leicht unscharf wirkt auf dem Magnet, insbesondere wenn weitere Effekte zusätzlich angewendet werden.

Laut der QUIXIT App werden die Acrylmagnete innerhalb von 24 Stunden erstellt und die Lieferung dauert in der Regel 5 Werktage.

Die Lieferung meiner Fotos dauerte leider etwas länger, nämlich ungefähr 2 Wochen. Das ist natürlich eine bemerkenswerte Abweichung. Ich hatte es jetzt nicht eilig mit der Lieferung, darum sehe ich das weniger tragisch. Aber bei wem die Zeit drängt, weil beispielsweise ein Geburtstag vor der Tür steht, dem könnte ich es aus diesem Grund nicht empfehlen. Wenn ihr allerdings zeitlich gesehen etwas Luft habt und ein besonderes Geschenk haben möchtet, kann ich die Acrylglasmagnete von QUIXIT als Geschenkidee empfehlen. Sie sind nützlich und schön, außerdem konservieren sie wertvolle Augenblicke. Und das ist in der heutigen schnelllebigen Zeit etwas ganz Besonderes. <3

Titelbild_QUIXIT_App_Check

 

Teile den Beitrag:

Hallo liebe Leser, ich heiße Stefanie, habe ein Medienmanagement-Studium abgeschlossen und in meiner Freizeit teste ich für euch Apps mit meinem Huawei P30 Pro. Meine Leidenschaft sind Videospiele der Genres (J)RPG, Simulation und Strategie am PC, auf Konsolen sowie natürlich am Smartphone.

Hinterlasse eine Antwort