Die Legende um die Blutgräfin Elizabeth Bathory kommt aus dem slowakisch-ungarischen Raum. Der Sage nach soll die Gräfin so von Jugend und Schönheit besessen gewesen sein, dass sie im Blut von Jungfrauen badete. Sie wurde Anfang des 17. Jahrhunderts wegen Folterns und Mordes von Jungfrauen zum Tode verurteilt und in ihrem eigenen Schloss eingemauert. Ob die Vorwürfe gegenüber der Gräfin wahr sind oder ob diese lediglich verleumdet wurde, wird noch bis heute diskutiert. Die Legende der Blutgräfin findet mit dieser Wimmelbild App von Absolutist Games für Android und iOS mit wunderschönen Bildern, vielen Rätseln und einer spannenden Story ihre nicht ganz so grauenvolle Fortsetzung.

Bathory_App

Das mysteriöse Verschwinden

Die App Bathory – die Blutgräfin hat eine packende Hintergrundgeschichte. Rose Woods, die kleine Schwester der Protagonistin, ist Archäologin und leitet eine Ausgrabung im Osten der Slowakei. Dabei entdeckt sie ein paar seltsame Edelsteine findet, die niemand identifizieren kann. Sie lädt daraufhin ihre Schwester, eine führende Expertin auf dem Gebiet der Edelsteine, zu sich ein, um sich bei deren Identifikation von ihr helfen zu lassen. Von schlimmen Alpträumen und einer Vorahnung geplagt, geht die Protagonistin der Einladung ihrer kleinen Schwester nach, um bei ihr nach dem Rechten zu sehen. Doch als sie bei Rose ankommt, muss sie feststellen, dass das Haus wohl seit Tagen leer und ihre Schwester spurlos verschwunden ist. Und an dieser Stelle kommst du ins Spiel! Überall im Ort und in Rose‘ Haus findest du versteckte und verschlüsselte Hinweise über ihren Verbleib.

Bathory_RoseWoods Blutgräfin

Mit Hilfe deiner Fähigkeiten im Rätselraten und Puzzlen sowie einiger Dorfbewohner, wie dem Ladenbesitzer und dem Polizisten des Örtchens, erfährst du immer mehr Hintergründe über das mysteriöse Verschwinden von Rose. Auf deiner Suche nach ihr triffst du auf Poltergeister und andere merkwürdige Erscheinungen.

Wo ein Wimmelbild ist, ist auch ein Weg

Natürlich geht es in Bathory – die Blutgräfin darum, versteckte Gegenstände in vollgestopften Suchbildern zu finden. Aber nicht nur wunderschöne Wimmelbilder warten auf den mutigen Spieler. Puzzles, Logik- und Memoryspiele gibt es im Game, durch deren Lösen man an nützliche Gegenstände und Hinweise kommt. Auch viele Rätsel gilt es in Rose‘ Zuhause, dem kleinen Örtchen und dem zugehörigen Schloss zu lösen und die richtigen Gegenstände zum jeweils richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle zu benutzen. Sogar physikalische und chemische Besonderheiten fließen in das Spiel mit ein. So muss man zum Beispiel ein mit Milch geschriebenes Schriftstück erst heiß bügeln, um es lesen zu können. Dafür müssen vorher natürlich alle nötigen Items zusammengesucht werden.

Bathory_Ort
Die einzelnen Wimmelbilder muss man teilweise mehrmals lösen, wodurch etwas an Abwechslung verloren geht. Allerdings geht es dabei meistens darum, einen neuen ganz bestimmten Gegenstand im Bild zu finden, daher ist das mit der Wiederholung noch ok. An neuen Standorten gibt es außerdem oft so viel zu entdecken, dass sich ein zweiter oder dritter Besuch tatsächlich lohnt, da man anfangs gar nicht alles erfassen konnte. Dementsprechend häufig muss man zwischen den Standorten wechseln oder zu bereits besuchten Orten zurückkehren, um ein weiteres wichtiges Item zu suchen oder zu benutzen. Leider gibt es keine Karte, wodurch man sich viel durchklicken muss.

BAthory_Wimmelbild

Ohne Preis kein Fleiß

Da es sich bei meiner getesteten Android Version von Bathory – Blutgräfin um eine Lite Version handelt (Downloadlinks der Free Version für Android / iOS), muss man sich hier das vollständige Spiel für 3,21€ kaufen, nachdem man die ersten paar Rätsel gelöst hat. Natürlich gerade dann, wenn es richtig spannend wird. Dafür ist Bathory – Die Blutgräfin Lite werbefrei und die Rätsel machen richtig viel Spaß, denn sie sind nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht. Wenn man richtig in die Geschichte eingetaucht ist und sich die bisher ungelösten Rätsel merkt, kommt man relativ schnell voran. Die Notizen der Protagonistin im Tagebuch und die Tipps helfen dir in schwierigen Situationen weiter. Letztere kann man mit den durch Wimmelbilder gesammelten Münzen erkaufen. Durch In-App-Käufe kannst du dir außerdem weitere Münzen zulegen. Notwendig sind diese aber nicht unbedingt. Wenn du dir gleich die Vollversion des Wimmelbild- und Abenteuerspiels kaufen möchtest, dann nutze die Downloadlinks unten in der Check-App-Box.

Die spannende Geschichte treibt auf jeden Fall an. Also ab ins Gewimmel!

Teile den Beitrag:

Hallo! Ich bin Patricia und spiele gerne Apps für Euch. Momentan auf dem Honor 6. In meiner Freizeit mag ich außerdem gutes Essen und Handball. Vielen Dank fürs Lesen und noch ganz viel Spaß!

Hinterlasse eine Antwort