Kratzergefahr auf dem iPad gehört mit diesem Folio ja sowas von definitiv der Vergangenheit an. Ach, was und wo? Von Kratzer brauchen wir gar nicht reden. Ich würde mich nicht wundern, wenn Zagg das Rugged Folio auf Schläge hin geprüft hätte. Zumindest auf die eines Elefantenrüssels, die eines kleinen Dickhäuters zumindest. Da ich mein iPad gern habe, verzichte ich entsprechend auf solche und weitere Härtetests und stelle euch einfach die wandelbaren Modi des Cases vor, was noch mehr zu bieten hat als Kratzerschutz.

Große Geheimnisse brauche ich gar nicht machen, sieht man ja auf den Fotos, was hier geht. Das Ruggend Book Folio ist nicht nur eine Schutzhülle, sondern hat auch eine Tastatur. Damit wird Apples Standardtablet also zu einem Mini-Laptop im Stil der Netbooks. Nicht nur das Air, sondern auch fürs Mini ist das Gadget verfügbar.

Rugged_Folio_iPad_Air_01

Dick wirkt das Case im Vergleich zum filigranen iPad Air. Braucht es einen solchen Schutz? Also bei mir hat es sich bisher weder gebogen noch zu schnell dem Boden angenähert. Doch habe ich es Outdoor auch gerade deshalb weniger benutzt, da es zerbrechlicher wirkt. Zunächst ist wohl beim Produkt von Zagg das „Rugged“ zu übersetzen. Klingt zwar so für deutsche Ohren wie es wirkt, heißt aber auch kräftig und robust.

Rugged_Folio_iPad_Air_02

Das Case besteht aus einer Schale, in welche das iPad eingeklemmt wird. Diese ist so etwa 14 mm dick und hat Polycarbonat als Werkstoff verpasst bekommen, also besonders festen und schlagzähen Kunststoff, sowie eine griffige Umfassung aus Silikon. Das iPad Air sitzt perfekt, wackelfrei. Es wird einfach eingedrückt. Obwohl man nun vermuten würde, dass sich das Tablet recht schwer wieder entfernen lässt aus der Umklammerung, ist sowohl Einfügen als auch die Befreiung erstaunlich einfach. Es geht sowohl ohne große Kraftanstrengung als auch ohne Hebelei.

Rugged_Folio_iPad_Air_03

Der eigentliche „Gag“ ist natürlich die Bluetooth Tastatur im zweiten Teil des Cases. Unter dieser ist für ein angenehmes Schreibgefühl ohne Wippen eine Metallplatte eingebaut, sodass sie noch etwas schwerer ist als das bloße Case. Insgesamt kommt das Rugged Folio fürs iPad Air damit auf 200 Gramm. Alle Anschlüsse des Geräts und die Kamera / das Mikro bleiben übrigens zugänglich, sind ausgespart. Nur für breitere Stecker, wie Speicherlösungen oder TV-Sticks könnte es unten am Steckeranschluss etwas eng werden, da nur ein normaler länglich-dünner Lightning-Stecker passt. Die Tasten für Lautstärke und der Ein-/Ausschalter liegen unter Gummi geschützt.

Rugged_Folio_iPad_Air_04

Rugged_Folio_iPad_Air_05

Rugged_Folio_iPad_Air_06

Verbunden sind Tastatur und Case mit einem magnetischen Scharnier, was wohl patentiert ist. Fest verbunden ist es mit der Tastatur, das Case lässt sich rausnehmen. Damit sind Blickwinkel von 135 Grad einstellbar, womit wir schon beim ersten von vier Modi sind, in denen man das Gadget nutzen kann. Die gute alte Schreibmaschine wird also überflüssig… LOL:

Rugged_Folio_iPad_Air_07

Die Inseltastatur, also mit einzeln befestigten Tasten, hat einen angenehmen Druckpunkt und wird sogar hintergrundbeleuchtet. Funktionstasten sind für die Musiksteuerung, die Suche, Siri und z.B. Home vorhanden. Verbunden wird sie per Bluetooth, was natürlich einen höheren Akkuverbrauch beim iPad bedeutet. Das Case selbst hat einen „leistungsstarken Lithium Polymer Akku“, dessen Laufzeit mit zwei Jahren angegeben wird. Aufgeladen wird er per USB, allerdings per B-Stecker, sodass das mitgelieferte Kabel genutzt werden muss und nicht das Lightning des iPad.

Da sich das Case und die Tastatur auch „umgekehrt“ verbinden lassen, ist es möglich einen „Videomodus“ zu nutzen, in welchem das Case einfach nur als sicherer Ständer dient.

Rugged_Folio_iPad_Air_09

Natürlich kann man das Case auch einfach nur als Hülle nutzen, entweder mit Tastatur drunter (Büchermodus) oder allein, was natürlich fürs Gewicht und die Handlichkeit eher Vorteile hat.

Rugged_Folio_iPad_Air_08

Die Verarbeitung und der generelle Gesamteindruck sind sehr gut. Die Materialen sind abwischbar, die Tastatur hat eine angenehme Größe. Verbesserungen kann ich mir freilich trotzdem vorstellen. So vermisse ich ab und an ein Touchfeld, mit dem man einen Mauszeiger steuern könnte.

Fazit: Die Kombination aus Tastatur und mega-schützender Hülle hat schon was. Gerade wer das Tablet nicht nur aufgrund des schönen Looks kauft, sondern es im Alltag intensiv einsetzt, trifft die richtige Wahl. Gerade für berufliche Situationen außerhalb des Büroalltags sind damit möglich. Das Zagg Rugged Book ist hier bei Amazon für etwa 120 Euro fürs iPad Air verfügbar.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort