Rot, gelb und lila. Orange, blau und violett. Und vor allem ganz viel Grün. Und wie sie erst duften! Willkommen in der Gartenwelt der Blumen. Blossom Blast Saga, das blumig-bunte Puzzle von King, hat mit der Version 1.1 auf Android und iOS ein erstes Update erhalten. Verlässlich versorgt uns der Top-Entwickler mit weiterem Spielvergnügen. Neue Level sind sowohl auf Android als auch iOS enthalten, na klar. Und damit einher gehen auch neue Herausforderungen. Von summenden Blockierbienen ist da die Rede… wollen wir es also mal berlinerisch sagen: Dit wird bestimmt dufte!

Blossom_Blast_Saga_App_King

In der Gartenwelt gibt es mit dem Update jetzt 160 Level. Das Spielziel bleibt natürlich gleich, wie hier im Review von Patricia vorgestellt. Wir erinnern uns, auf den grünen Feldern musst du die farbigen Blüten so matchen, dass sie lange Reihen ergeben. Wer es richtig geschickt anstellt, erzeugt einen Blossom Blast ungeahnter Größe. Dann explodieren die Blüten förmlich mit dem Sound einer Tonleiter und verwandeln das Spielfeld in ein Blütenmeer. Das freut nicht nur Blossom, die namensgebende Heldin der App, sondern auch deinen Punktestand. Wer die Herausforderungen bis Level 120, insbesondere die frechen Maulwürfe, gepackt hat, kann sich nun auf weitere Aufgaben freuen. Die zwei neuen Welten hören auf die Namen Honigwabenwehe und Pfingstrosenwiese. Während die eine winterlich daherkommt (nur auf der Überblickskarte) und man förmlich „leise rieselt der Schnee“ hört, ist die Episode ab Level 141 wieder gewohnt sommerhaft. Die Bienchen schauen sich nicht nur ulkig um und summen. Vielmehr besetzen sie Blüten immer wieder neu, sodass man von ihnen gestört wird. Weiterhin gilt, dass alle Level ohne Booster machbar sind und Blossom Blast Saga kostenfrei spielbar ist.

Wir finden: Toll, dass King auch bei seinen neuen Titeln so kurz nach dem Release an fortgeschrittene Spieler denkt und gleich neuen Content bringt.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort