Werbung* . Jan 19, 2016

Battle Copters – Multiplayer-Flugkampfspiel

Geschrieben von:

Kampfspiele mit Hubschrauber sind seit Gunship 2000 einige an uns Gamern vorbeigeflogen. Bei Battle Copters auf iOS war ich allerdings neugierig beim Launch vor ein paar Wochen. Die Steuerung eines mächtigen Kampfhubschraubers habe ich übernommen, so wie es mir versprochen wurde vom Publisher Chillingo. Doch alsbald ging mir zeitgleich mit der dritten Warteperiode auf mehr „Fuel Slots“ die Puste aus. Nun leuchtet aber ein blauer Punkt am App Icon, was bekanntlich ein Update ankündigt. Die Version 1.0.5 bringt ein paar Spielverbesserungen mit sich. Ich nutze die Gelegenheit euch auf einen kleinen Rundflug durch die App mitzunehmen. Und vielleicht kommt das Multiplayer-Kampfspiel ja auch noch für Android?

Battle_Copters_App

Im futuristisch anmutenden Hanger steht schon der Blade J11 bereit. Die Rotoren drehen schon und im Hintergrund scheint das Pilotenbuffet gerade zu brennen, sodass es auch keinen Grund gibt länger zu bleiben. Raus also in den Kampf! Als FFA oder als Team kannst du nun gegen 7 andere Copters antreten. Die Steuerung in den vier Arenen ist recht simpel und leicht zu erlernen. Die Erfolge stellen sich ein und das eigene Spielerprofil mit Level sowie das Konto mit Bills-Währung füllen sich rasch. Doch die Tücke ist im Detail, zumal wir gratis runterladen und auch spielen. Gekämpft wird online gegen Spieler aus der ganzen Welt, wobei man sein Land auch selbst gefaked auf Mauritius festlegen kann.

Das Kampfsystem von Battle Copters

Flugsimulationen mit Helikoptern sind schwierig. Was es da alles zu steuern gibt. Oder sollte ich sagen „gäbe“? Denn die Entwickler haben hier das Kampfsystem derart vereinfacht, dass man nur hoch und runter sowie vor und zurück fliegt. Taktische Manöver, gar echte Flugkünste sind nicht gefordert. Waffen gibt es zwei: Bordgeschütz und Raketen. Jeder Spieler hat begrenzt Hitpoints, aber unbegrenzt Leben pro Runde. Es läuft also die Uhr und am Ende wird zusammengerechnet, wer am meisten Schaden angerichtet hat und am meisten Gegner vom Himmel geholt. Auf der Karte herumfliegende Bots sowie Boni sorgen für minimale Abwechslung.

Battle_Copters_Kampf

Generell aber ist das Kampfsystem der Battle Copters App zu simpel und die Karten, trotz ihrer grafischen Ansehnlichkeit, zu klein und überschaubar. Gerade aufs Ocean Rig hatte ich mich bei Level 5 des Spielerprofils doch recht gefreut, da ich die Ice Station in und auswendig kannte. Doch die Ölplattform bietet sogar weniger Abwechslung als die eisige Bergregion mit ihren Brücken und Tunneln. Leider bin ich nicht bis zur City in Ruins vorgestoßen, eine dystopische Metropole, welche dem Vorschaubild nach nochmals interessanter aussieht.

Im Hanger wirds teuer

Der Kampf ansich ist okay, wenn auch weder anspruchsvoll noch abwechslungsreich. Klar, das Energiesystem. Habe ich schon oben anklingen lassen. Arg wird es erst im Hanger und den weiteren Shops. Die richtigen geilen Hubschrauber kosten nicht nur viel, sondern die kosten Gold. Die Premiumwährung im Spiel gibt es ab 2 Euro für 16 Goldeinheiten. Wobei ich noch nie in einer App gesehen habe, dass die Angebote von teuer zu billig angeordnet sind, sodass man zuerst das besonders sparsame Angebot für 99,99 Euro sieht. Braucht man das Gold, um zu gewinnen? Nein. Braucht man es, um erfolgreich zu sein? Ja. Denn es kostet nicht nur Bills, um weitere Aufrüstungen am vorhandenen Heli vorzunehmen. Vielmehr gibt es Wartezeiten für die Upgrades, beschleunigbar per Goldausgabe. Gold kauft auf Energie. Fuel, also Energie, füllt sich aller 10 Minuten um einen Punkt auf. Das ist nicht etwa der Versuch euch von einer Spielsucht zu bewahren, sondern das ewig gleiche In-App-System. Gold kauft auch diverse kampfentscheidende Booster. Gold kauft sogar die Möglichkeit seinen Spielnamen ein zweites Mal zu ändern. WTF!

Battle_Copters_Hanger

Abhilfe schafft etwas die Schwadron, welche man ab Level 4 gründen darf. Hier kann man sich gegenseitig dann Treibstoff senden. Wer ein Schwadron für Battle Copters sucht (meines heißt Deutsch) oder seins promoten möchte, schreibt nen Kommentar.

Battle_Copters_Schwadron

Achso, noch ein Wort zum aktuellen Battle Copters Update. Dies war ja der eigentliche Auslöser euch das Spiel doch noch vorzustellen. Es wurde großmündig angekündigt: „Wir haben uns euer Feedback zu Herzen genommen und das Spiel ein paar Veränderungen unterzogen“. Doch Kämpfe kosten weiterhin drei Einheiten der Energie, die Goldupgrades sind wie immer und neue Karten gibt es auch nicht. Die Veränderungen sind fast nur kosmetischer Natur: UI, Sprachfilter und Facebook-Geschenke. Lediglich die „Copter-Attribute mit jedem Levelaufstieg verbessern“ dürften was bringen. Da ich aber schon weiter bin, ist das auch irgendwie unfair fortgeschrittenen Spielern gegenüber. Also mau.

Fazit: Free-to-Play bis unter die Rotorblätter. Für eine schnelle Partie ganz nett, für ambitionierte Spieler eine Geldfalle. Kann ich es so gerade raus empfehlen? Nö. Zu eintönige Karten, viel zu einfache Steuerung der Helikopter. Insgesamt fehlt in den Kämpfen der Witz. Es ist immer nur ein wildes Geballere ohne Taktik. Der Stärkere gewinnt. Oder derjenige mit mehr Gold.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Check · iOS · Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert