Der allmächtige Ragnarok ist endlich besiegt, doch die Spannungen zwischen den Quinque Dracos und den Sieben Erzengeln werden durch die neuen Verbündeten, den Nachkommen von Boden, massiv verschärft. Mit der Veröffentlichung von Kapitel 3 für GAMEVILs kostenloses Mobile-Rollenspiel Dragon Blaze, erhältlich für Android und iOS, setzt du dein episches Abenteuer nun fort!
Weltkarte: Eisiges Land
Auf dieser frisch implementierten Karte bahnst du dir den Weg durch das „Eisige Land“ und kämpfen sich durch 35 brandneue Gebiete. Auf deiner Reise durch diese frostige Welt triffst du auf die Seelen der Vergangenheit und enthüllst die Geheimnisse der Boden-Rasse.
Das jetzt veröffentlichte Dragon Blaze Update bringt unter anderem zusätzliche Helden der Boden-Rasse, die neue Paladin-Klasse und den Leviathan-Raid ins Spiel.
Neue Boden-Helden
• Bliss Foxy, der Silberblitz: Die Magierin Bliss Foxy stiftet mit ihren Fähigkeiten Massenverwirrung bei ihren Feinden.
• Pfeilauslöser, die Eisenkugel: Mit tigerähnlichen Reflexen und ihrer tödlichen Armbrust ist Pfeilauslöser jederzeit bereit, sich auf ihre ahnungslose Beute zu stürzen. Die Bogenschützin fügt einzelnen Gegnern hohen DPS-Schaden zu.
• Manalandy, die Freundin der Geister: Manalandy ist eine Heilerin, die die Macht der Natur zu ihrem Vorteil nutzt. Sie verwendet Heilungs-, Schadens- sowie Schildzauber und unterstützt damit ihr Team in jeder Situation.
• Höllenfalke, der Schattenflügel: Nur wenige wissen Genaueres über die Herkunft von Höllenfalke. Dank kurzer Abklingzeiten und einer gewaltigen passiven Fähigkeit, die seine Skills auflädt, wenn er einen Gegner tötet, macht er mit seinen Feinden kurzen Prozess.
• Sturmbär, die Eisenwand: Sturmbär verteidigt seine Gefährten mit einem riesigen, reißzahnartigen Schwert. Er kann seine Feinde mit jedem Auto-Angriff verspotten und wird seiner Rolle als Tank voll gerecht.
Neue Paladin-Klasse
Mit der Macht der „Gerechtigkeit“ segnet der Paladin seine Teammitglieder und bestraft seine Feinde. Jedes Mal, wenn er eine Fähigkeit einsetzt, gewinnt er „Gerechtigkeit“ hinzu. Der Paladin kann zwischen Verteidigungs- und Angriffsstellung hin- und herwechseln. Sobald er genug „Gerechtigkeit“ gesammelt hat, ist er in der Lage, seine Teammitglieder basierend auf seiner Kampfstellung zu stärken.
Leviathan-Raid
Der legendäre Leviathan gibt in Kapitel 3 von Dragon Blaze sein Debüt. Dieses gigantische Reptil hat die Angriffsstärke eines Drachens und den Panzer einer prähistorischen Schildkröte. Der Leviathan greift mit seinem eisigen Atem und einem massiven Keulenschwanz an. Spieler mit hochgelevelten Charakteren erhalten das neue Leviathan-Ausrüstungsset als Raid-Belohnung.
Abgesehen von diesen Features bringt das Update noch folgende Neuerungen ins Spiel:
• Duale Fähigkeitskarten-Sets: ein zweites Fähigkeiten-Set, um Fähigkeitspunkte neu verteilen zu können, ohne das derzeitige Fähigkeitsmodell zurücksetzen zu müssen.
• Anpassbare Team-Sets: Ab jetzt können verschiedene Verbündeten-Gruppen angelegt und im Handumdrehen geändert werden.
• Level-Cap auf Stufe 83 erhöht: Spieler können dank der neuen Level-Obergrenze das volle Potenzial ihres Teams ausreizen.
• Bequemlichkeits-Features: ein verbessertes Spielerlebnis mit neu hinzugefügten Features wie einem überarbeiteten Postfach, einer eleganteren UI und weiteren Optimierungen.
Update, März 2016:
Dragon Blaze ab sofort mit neuem Weltenboss
Eine dunkle Bedrohung erwacht in der Ehrenschlucht. Mit einem neuen Update für Dragon Blaze bringt GAMEVIL den dritten Weltenboss ins Spiel: Shariet, die Flammen-Schildkröte.
Das Ungetüm ist mit einem mächtigen, stachelbesetzten Schweif ausgestattet und stellt mit seinen Feuer-Angriffen das Durchhaltevermögen seiner Gegner auf die Probe. Je länger die Spieler im Kampf gegen Shariet überleben, desto mehr Punkte gibt es als Belohnung.
Spieler erwarten außerdem ein neues rekrutierbares Pet, 4vs4-Gildenkämpfe und Änderungen an der Benutzeroberfläche des Kampf-Menüs.
• Gildenkampf: Spieler können drei weitere Gildenmitglieder rekrutieren, um im Kampf 4vs4 anzutreten.
• Neues Kampf-Menü: Das neue Menü in der Ehrenschlucht vereinfacht die Navigation zwischen Weltenbossen, Labyrinth, Arena und Gildenkampf deutlich.
• Neue Begleiterin Scarlet Tia: Spieler erhalten von der Fee Scarlet Tia täglich Rubine und Schuhe für 30 Tage. Beim Kauf der neuen Begleiterin gibt es 200 Rubine und 100 Schuhe sowie zusätzlich jeden Tag 30 Rubine und 20 Schuhe.
Update, April 2016:
Mächtige Unterstützung für Helden in Dragon Blaze: Drachenbrecher ab sofort einsatzbereit
GAMEVIL hat heute ein Update für das erfolgreiche Rollenspiel Dragon Blaze veröffentlicht, das ein wichtiges neues Feature im Gepäck hat: die Drachenbrecher. Dabei handelt es sich um mächtige Kreaturen, die ihrem Beschwörer im Kampf zur Seite stehen und damit großen Einfluss auf den Ausgang einer Schlacht haben können.
Für jede verfügbare Klasse in Dragon Blaze (derzeit gibt es den Krieger, Priester, Schurke, Magier, Paladin, Bogenschütze, Beschwörer) wird es einen Drachenbrecher mit spezifischen Fähigkeiten geben. Zum Start stehen drei dieser wehrhaften Kämpfer bereit, vier weitere folgen mit künftigen Updates.
• Drachenbrecher Pluto: Ein robuster Krieger, der sich mit brachialer Gewalt mitten ins Getümmel stürzt. Er ist mit einem Brecherschild und einem Brecherschwert ausgerüstet.
• Drachenbrecher Epsilon: Er heilt nicht nur Verbündete, sondern verhilft ihnen auch zu noch effizienteren Attacken. Mit seinem beschützenden Schwert reflektiert Epsilon feindliche Angriffe.
• Drachenbrecher Stigma: Er ist ein besonders wütender Zeitgenosse, der nicht aufgibt, bis seine Feinde zerschmettert sind. Seine interdimensionalen Angriffe können nicht abgewehrt werden.
Um einen Drachenbrecher in Dragon Blaze herzustellen, benötigst du Drachenbrecher-Schlüssel, die du mit Hilfe von Essenzen, Gold und drei Göttern (Stufe „Ultimate“) anfertigst. Jeder Drachenbrecher kann nur einmal pro Kampf beschworen werden und kämpft dann anstelle seines Trägers, bis seine Lebensenergie aufgebraucht ist.
Im Zuge des Updates veranstaltet GAMEVIL eine Reihe von Events mit tollen Boni auf Ingame-Käufe. Hier eine Übersicht:
• Platin-Verbündetenbeschwörung 1+1 (Zeitraum 25.4. bis 3.5.): Es gibt einen zweiten Bonus-Verbündeten bei der Platin-Beschwörung.
• Essenz-Bündel-Rabatt (permanent): Essenz-Bündel-Rabatt erhöht auf 20 Prozent (statt 10 Prozent)
• Gold-Shop 3X (25.4. bis 2.5.): Wer Gold im Shop kauft, bekommt dreimal so viel für sein Geld.
• Shop-Rubine 1+1 (25.4. bis 2.5.): Beim Kauf von Rubinen im Shop gibt es doppelt so viele fürs gleiche Geld.
Update, Mai 2016:
Der Kampf um den Thron ist entbrannt! Die Mitglieder der königlichen Familie streben danach, ihr Reich zurückzuerobern. Das neue Mai-Update von Dragon Blaze erzählt die Geschichte von Kapitel 3 weiter und bringt die ersten neuen „Erweckten Helden“, das Gebiet „Elfenbeingrab-Ruinen“, einen gefährlichen Raid-Boss und ein erhöhtes Maximallevel ins Spiel.
Erweckte Helden
Ähnlich wie die schon bekannten Gottheiten, ermöglichen es euch die neuen „Erweckten Helden“ in Dragon Blaze, einige der eindrucksvollsten Charaktere der Story zu rekrutieren und noch mächtiger zu werden. Mit Hilfe neuer Essenzen könnt ihr die ersten beiden Neuzugänge, Zufluchtskönig Gram und Gnädige Mercedes, beschwören.
• Zufluchtskönig Gram: Er ist ein Nachkomme von Titan, der sich einst als Held verdient gemacht hat, nun aber als rachsüchtiger König wiedergeboren wurde. Seine normalen Angriffe vernichten zu einer gewissen Rate umstehende Feinde, er verfügt jedoch auch über Spezialfähigkeiten: „Faustschlag des Zorns“ (teilt erheblichen Schaden an einen Feind aus sowie zusätzlichen Flächenschaden), „Welle der Stärke“ (schadet allen Feinden und betäubt sie) und „Respekt vor dem König“ (wird elf Sekunden lang unverwundbar).
• Gnädige Mercedes: Die Prinzessin kam nach einer tragischen Liebesaffäre mit Todeskrone ums Leben und kehrte als Göttin der Gnade zurück. Sie stärkt ihre Verbündeten im Kampf und erhöht die Erholungsrate. Ihre aktiven Fähigkeiten sind „Schutz der Sterne“ (regeneriert Leben ihrer Verbündeten), „Lied der Sterne“ (entfernt Schwächungen von Verbündeten) und „Aufgehendes Sternlicht“ (belebt einen Verbündeten wieder).
Elfenbeingrab-Ruinen
Die Elfenbeingrab-Ruinen waren einst Schauplatz einer legendären Schlacht zwischen Orks und Drachen. Der Ort wird immer noch von den Seelen der Gefallenen heimgesucht, denen sich Spieler (auf dem neuen Maximal-Level 88) entgegenstellen müssen. Sie versuchen, bis zum Schattenschloss vorzudringen, wo ein mächtiger Endboss wartet.
Neuer Raid-Boss: Gefrorener Tyrann
Wer das Abenteuer in den Elfenbeingrab-Ruinen überstanden und Level 88 von Dragon Blaze erreicht hat, kämpft gegen den neuen Raid-Boss „Gefrorener Tyrann“. Dieses riesige, wurmartige Wesen ist in der Lage, komplette Teams zu betäuben und ihre Abwehr zu schwächen. Spieler, die den Tyrann besiegen, erhalten als Belohnung das neue „Gefrorener Tyrann“-Set.
Update, Juni 2016:
Dragon Blaze mit neuen Erweckten Helden und Drachenbrecher-Liga
Mysteriöse Kreaturen sind erwacht und stellen sich ab sofort in den Dienst tapferer Helden! Das aktuelle Update für GAMEVILs beliebtes Action-Rollenspiel Dragon Blaze bringt gleich zwei neue Erweckte Verbündete ins Spiel: Machtschwert Ackard und Verdorbener Lok, die erweckten Versionen zweier ikonischer Charaktere aus der Storyline von Dragon Blaze.
Verdorbener Loki
Loki ist ein loyaler Wächter der Hohen Elfen, der nicht widerstehen konnte, sich das „verbotene uralte Wissen“ anzueignen, um seine Macht zu erhalten. Seine Feinde lässt er in Furcht erstarren.
• Schmerzhafte Wunden: Der Glaube an Hochelf hat ihn in eine tödliche Waffe verwandelt. Fügt einem Feind für 11 Sekunden 1989 % Schaden und 130 % DPS zu, der nicht entfernt werden kann.
• Der Erinnerung an den Schock: Die Spitze von Lokis vergiftetem Schwert kann Feinde in den Wahnsinn treiben. Fügt einem Feind 1357 % Schaden zu und hindert ihn für 11 Sekunden am Einsatz seiner Fähigkeiten.
• Pontus Fluch: Pontus Hagelenergie wandelt Lokis Angriff in einen Fluch um, der die Erholung des Feindes verlangsamt. Fügt allen Feinden Schaden entsprechend 603 % des ATKs zu und belegt Feinde mit einer Verschlechterung, die die Heilung für 11 Sekunden um 80 % verringert. Die Verschlechterung kann nicht entfernt werden.
Machtschwert Ackard
Ackard ist ein unermüdlicher Krieger, der mit dem Tod selbst einen Pakt geschlossen hat und mit scharfer Klinge die Verteidigungslinien seiner Feinde durchbricht.
• Seelentötendes Schwert: Die Spitze des Schwertes wird immer schärfer und tödlicher, um die Seele des Feindes tief im Inneren zu verwunden. Fügt einem Feind 1811 % Schaden zu und betäubt ihn für 12 Sekunden.
• Seelen-Schlag: Sein Glaube wird als sein unerschütterlicher Wille dargestellt und zu einem fatalen Angriff entwickelt. Fügt einem Feind mit 100 % Genauigkeit 1949 % Schaden zu.
• Treffen mit dem Tod: Ackard verstärkt die tödliche Macht kurz vor dem Tod, so dass die Feinde durch sein Schwert sterben. Fügt allen Feinden 671 % Schaden zu und tötet sie unverzüglich (20 % Chance).
Eine weitere große Neuerung des Updates ist die von vielen gewünschte Drachenbrecher-Liga, die sowohl in Gildenschlachten als auch in der Arena verfügbar ist. Sie läuft getrennt von den regulären PvP-Ligen und ermöglicht es Spielern, Drachenbrecher im Kampf zu beschwören, was in der Helden-Liga nicht erlaubt ist. Weiterhin können Spieler in allen Modi wöchentliche Belohnungen gewinnen.
Die Drachenbrecher sind erst im April mit einem großen Update ins Spiel gekommen. Es handelt sich um besonders mächtige Kreaturen in Dragon Blaze, die ihre Beschwörer in der Schlacht unterstützen.
Außerdem:
Neu im Juni sind außerdem die letzten zwei von insgesamt sieben Drachenbrechern sowie ein brandneuer Spielmodus. Mit der Ankunft von Iota und Gaia haben die Spieler nun Zugriff auf sämtliche Drachenbrecher in Dragon Blaze. Gaia verfügt über magische Fähigkeiten und teilt heftigen Flächenschaden aus, während Iota Verbündeten-Karten beschwört, Freunde heilt und ihnen Buffs verleiht.
Drachenbrecher Gaia
Sie ist die mächtigste aller Drachenbrecher und erscheint immer dann, wenn das Gleichgewicht der Welt gestört ist. Gaia kann mehrere Ziele auf einmal vernichten und verfügt damit über eine unvergleichliche Zerstörungskraft.
Drachenbrecher Iota
Bei ihr handelt es sich um eine meisterhafte Taktikerin und Kommandantin auf dem Schlachtfeld. Mit Hilfe eines Solitär-Beschwörungssystems beschützt sie die Basis und stärkt Verbündete. Außerdem analysiert sie die Schwächen ihrer Feinde und nutzt dieses Wissen, um die gegnerische Verteidigung zu verringern.
Der Turm der Anerkennung
Eine neue Herausforderung erwartet Spieler im „Turm der Anerkennung“, dem bisher schwierigsten Spielmodus mit den stärksten Gegnern in Dragon Blaze. Die Aufgabe besteht darin, Stockwerk um Stockwerk von Feinden zu befreien, wobei Spieler für jede absolvierte Etage eine Belohnung erhalten, zum Beispiel in Form von Gold, Essenzen, Verbündeten und Fähigkeitskarten. Wie Gildenkämpfe und Arena-Gefechte kann auch der „Turm der Anerkennung“ auf zwei Weisen gespielt werden: im Brechermodus (ab Level 84) und im Heldenmodus (ab Level 50). Im Brechermodus sind die Gegner stärker und die Belohnungen größer, außerdem dürfen Drachenbrecher beschworen werden, was im Heldenmodus nicht möglich ist.
Das von FLINT entwickelte Dragon Blaze hat GAMEVIL im Februar 2014 zunächst exklusiv auf Südkoreas KakaoTalk-Plattform veröffentlicht und im Mai 2015 für Spieler aus aller Welt lokalisiert. Die globale Version des Spiels wurde seit der Veröffentlichung im Mai mehr als 4 Millionen Mal heruntergeladen und schaffte sowohl im Google Play Store als auch im Apple Appstore den Sprung in die Listen der „Besten neuen Spiele“ und der „Erfolgreichsten Spiele“. (PM)