Nacht liegt über Rom. Ein Mann durchquert die dunklen Straßen und dreht sich immer wieder um, denn er ahnt, dass er verfolgt wird. Nur hätte er mal lieber nach oben gesehen, als ihm ein Assassine auf den Kopf springt und ihm mit einer versteckten Klinge ein schnelles Ende bereitet. In der nächsten Sekunde ist der Assassine auch schon wieder über die Dächer verschwunden, nichts, außer dem Sterbenden erinnert noch daran, dass er je dagewesen ist. Kommt euch das bekannt vor? Dann seid ihr wahrscheinlich Freunde von Assassins Creed und könnt euch jetzt freuen: Das beliebte Computerspiel von Ubisoft hat jetzt endlich einen Ableger auf iOS bekommen! Für 4,99€ könnt ihr es euch für euer iPad oder iPhone herunterladen, Androidnutzer müssen sich noch ein wenig gedulden. Damit könnt ihr endlich auch unterwegs ein paar Templer schnetzeln, Hausfassaden hochklettern und im schönen Italien der Renaissance herumschleichen und das alles als euer ganz eigener Assassine! Assassins Creed Identity knüpft an die Geschichte von Assassins Creed 2 an, als Ezio Auditore gerade in Italien sein Unwesen trieb und so trefft ihr auch auf einige vertraute Gesichter.

Assassins_Creed_Identity_App

Assassins Creed Identity beginnt mit einem kurzen Tutorial, das vor allem die Steuerung erklärt. Für eingefleischte Assassins-Creed-Fans ist natürlich klar, dass der Assassine auf ein Dach klettern muss und von dort aus dann sein berühmtes Luftattentat machen kann, Einsteiger lernen diese Technik im Tutorial auch ganz schnell. Danach dürfen wir uns unseren Assassinen selbst gestalten! Auswahl hat man zwar nur für verschiedene Gesichter, aber so kann sich jeder einen eigenen Assassinen zusammenbasteln und ihm einen eigenen Namen geben. Für meinen Test habe ich so einen „Ezio, der Zweite“ erstellt und kann direkt loslegen.

Aktuell gibt es nur die Kampagne „Italien- Ein Schwarm Krähen“, angekündigt ist noch „Forli- Blutrote Dämmerung“. Wie wir wissen, beherrschte den Bezirk Forli Ezios Freundin Caterina Sforza, der wir dann vielleicht auch wieder über den Weg laufen – und vielleicht sogar Ezio selbst? In der spielbaren Kampagne erwarten uns zehn Missionen, die uns nach Rom, Florenz und Monteriggioni, wo sich die Auditorevilla befindet, führen. Die Story dreht sich um einen bekannten Widersacher Ezios und dessen Organisation, deren Ziel es ist, die Assassinen aus Italien loszuwerden. Jede Kampagnenmission hat ein Hauptziel, das unbedingt erfüllt werden muss, um die Folgemissionen spielen zu können, sowie Herausforderungen, die zwar Erfahrungspunkte bringen, aber nicht zwingend für den erfolgreichen Abschluss der Mission notwendig sind. Um nebenbei zu leveln oder Belohnungen zu erhalten, kann ein Assassine Aufträge erledigen. Diese können zum Beispiel ein Auftragsattentat oder eine Beschattungsmission sein, sind aber unabhängig von der Story spielbar. Wen all die Namen, Orte und Ereignisse verwirren, kann sie alle nochmal in Ruhe im Kodex nachlesen.

Seine Assassinen kann man im Inventar mit erhaltenen Belohnungen, wie Ausrüstung, oder Boostern ausstatten. Gegenstände können auch angefertigt werden, was ihre Effizienz verstärkt. Im Fähigkeitenbaum kann man dann noch spezialisieren, welche Attacken der Assassine lernen soll, im Kampf sind diese Attacken sehr nützlich. Natürlich kann man Gegenstände auch im Shop erwerben, genau wie Boosts, Heldenfreischaltungen, Münzen, Fertigungsmaterialien oder mysteriöse Kisten, die Items enthalten. Für das Anschauen eines Werbeclips bekommt man sogar eine Kiste geschenkt! Von 1,99€ bis 99,99€ kann man Münzen für Echtgeld erwerben, diese Münzen sind die Grundlage für Training, Waffenherstellung und Freischaltungen und können alternativ in Missionen verdient werden.

Assassins creed identity ezio

Die Assassinen, wie wir sie kennen und lieben: an einer Mauer hängend. Die Steuerung mittels iPad ist eine Umgewöhnung, die man aber schnell begreift, im Vergleich zum PC ist es etwas komplizierter, sich zu drehen, den richtigen Dreh hat man aber dennoch schnell raus. Hinsichtlich des Kampfes gibt es nur wenig Neuerungen, zu Beginn kämpft man vor allem mit seinem Schwert im Nahkampf oder für Attentate die versteckte Klinge. Später kommen Bomben hinzu, die allerdings nicht jede Assassinenklasse besitzt. Assassinen verschiedener Klassen bekommt man als Gefährten in den späteren Leveln hinzu, diese sollen den eigenen Assassinen im Kampf unterstützen. Bei der Steuerung wurde auch an die Linkshänder gedacht und die Möglichkeit für das Anschließen eines Controllers geboten. Durch eine Minimap wird angezeigt, wo Ziele oder Feinde herumgeistern und der rote Punkt mitten im Bild ist das aktuelle Ziel. Der Rahmen um die Minimap wird gelb, wenn der Assassine den Wachen aufgefallen ist, wird dieser Rahmen rot, sollte man schnell in einen Heuhaufen springen oder sich außer Reichweite bringen, denn sonst wird man angegriffen.

Assassins creed identity

Im Spiel treffen wir auf viele vertraute Dinge, die Stadt sieht so aus, wie wir sie in Erinnerung behalten haben und man hat viele nostalgische Momente, wenn man auf das Kolosseum geklettert ist und sich erinnert, dort auch schon mit dem Herren Auditore gestanden zu haben. Auch in Assassins Creed Identity gibt es die Möglichkeit, sich zu tarnen. Es gibt die üblichen Heuhaufen, in die man nicht nur aus großer Höhe springen, sondern sich auch darin verstecken kann. Ebenso gibt es dafür wieder Gebüsche, Bänke, Dachgärten und das Untertauchen in Mönchsgruppen und in Gruppen der Damen, mit dem besonderen Gewerbe.

Assassins creed identity leonardo da vinci

Wen haben wir denn da? Auch Leonardo da Vinci ist nicht fern und kommt in einer Mission vor. Auch Niccolò Machiavelli sehen wir durch Rom schlendern. Es ist toll, bekannte Figuren in Assassins Creed Identity wiederzutreffen und es bleibt spannend, auf wen wir noch alles treffen werden. Wer sich trotzdem noch einsam fühlt, kann das Spiel mit Facebook und Twitter verknüpfen und so seine Freunde ins Spiel bringen. Alternativ dazu gibt es NPC-Freunde, die uns auf Missionen unterstützen können und ebenfalls im Freundesmenü zu finden sind.

Fazit:

Die fünf Euro für dieses Spiel sind gut investiert, denn Assassin’s Creed Identity lohnt sich. Es wurde meinen hohen Erwartungen an das Spiel (weil ja Assassins Creed einen bekannten Namen hat) völlig gerecht. Die Ingamegrafik lässt einen fast vergessen, dass man nicht gerade mit Assassins Creed 2 am Computer sitzt, sondern auf einem iPad spielt. Was mich persönlich an Assassins Creed am meisten fasziniert, sind die vielen Details in der umfangreichen Story, die Bezüge auf historische Persönlichkeiten nimmt, die wirklich existiert haben und auch das hat man in Assassins Creed Identity super hinbekommen, indem auf die Story des PC-Spiels zurückgegriffen wird. Die Möglichkeit, einen eigenen Assassinen zu entwerfen, ist auch ziemlich cool und so wird Ezio, der Zweite Rom noch ein bisschen erkunden.

Update (20.05.16): AC Identity ist nun auch für Android erschienen! Auf iOS gibt es zugleich ein Update mit der Festungsstadt Forli, in welcher die Kampagne „Blutrote Dämmerung“ spielt. Leider kostet es was.

Teile den Beitrag:

Hey liebe Leser! Mein Name ist Jasmin, ich bin 29 Jahre alt und studiere Germanistik. Wer sich im Studium mit Literatur und der deutschen Sprache auseinandersetzt, schreibt natürlich auch sehr gern selbst Texte. Überwiegend zocke ich Spiele am PC, schätze aber auch Handyspiele, wenn ich unterwegs bin. Ich zeichne gern, am liebsten digital mittels Zeichentablet und verbringe so ziemlich jede freie Minute mit meinen beiden Dackeln. Euch noch viel Spaß beim Lesen!

Hinterlasse eine Antwort