Der Titel dieser App ist ein weißer Schimmel für mich. Ist nicht jeder Lauf über 20 Kilometer irgendwie albern, da gesundheitlich grenzwertig? Der lächerliche Lauf ist aber kein Fitnesstracker, sondern wurde dem Wort schon getreu umgesetzt: farbenfroh und eben abgedreht. Oder für die Bewahrer ausgestorbener Begriffe: ridikül. Mit Ridiculous Marathon hat es mal wieder ein Endless Runner bei uns in die tägliche App-Empfehlung geschafft. Warum? Eigentlich ist das vergangenen Herbst für Android und iOS erschienene Spiel von Crema Games gar nicht so erfolgreich unterwegs. Doch auf Windows Phone wurde es von den vorstürmenden Game Troopers herausgegeben und ist ab Windows Phone 8 für Geräte ab auch nur 512 MB RAM verfügbar, was ja immer seltener der Fall ist angesichts der großen nahenden 10-Dominanz. Viele neue Apps auf der Plattform sind leider, leider nicht mehr abwärtskompatibel zu älteren Geräten. Eine Situation, wie ich sie schon mal vor einigen Jahren vom Bruch mit Windows Phone 7 kenne. Kommen wir aber zu Ridiculous Marathon und warum ihr das mal spielen könnt.

Ridiculous_Marathon_App_WP

Gummistiefel oder Stöckelschuhe an und los geht der Lauf! Wir laufen im Urwald Amazoniens und entsprechend sollte man sich schon vor Schlamm schützen. Doch unser Held ist eine Mischung aus Alien und Affe mit überlangen Armen und hat das gar nicht nötig. Also gar keine Schuhe. Ein Schlückchen isotonisches Getränk kann die Reaktionsfähigkeit jedoch nur steigern. Und was die Ursprünglichkeit der Flora Brasiliens angeht, gibt es auch gleich noch einen Seitenhieb. Gelaufen wird jedenfalls wie immer in drei Spuren. Wischgesten nach links und rechts, Springen und Ducken wie gehabt von der Steuerung. Es geht immer geradeaus, keine Abzweigungen. Das Gameplay erinnert am ehesten an die Subway Surfers, denn es kommen Fahrzeuge entgegen. Nicht Bahnen, sondern mit Holz beladene Laster. Riesige Bäume ähnlich den Urwaldriesen liegen auf der Ladefläche. Rest in Pieces, Urwald.

Ridiculous_Marathon_Game_Over Ridiculous_Marathon_Level

Abgedrehter als sonst ist der Laufgrund. Hier wird nicht vor wilden Gorillas weggespurtet oder etwa vor Omas oder Zombies. Der Held der App, das seltsame Alienhaustier, hat Geburtstag und schlägt anstatt der Piñata seinen Inhaber. Da muss es natürlich weglaufen. Hm. Farbenfroh präsentiert sich das Spiel, mit einem irren Soundtrack. Natürlich gibt es Verkleidungen. Gratis wird gespielt, na klar. Ads gibt es sowie In-Apps für Coins und Gems. Alles wie üblich. Missionen zur Steigerung des Multiplikators, tägliche Challenges mit Coinbelohnungen und die bekannten Powerups wie Magnet und längerer Sprung erhöhen den Spielspaß in Ridiculous Marathon.

Gerade auf Windows Phone ist das Spiel wie gesagt ein Downloadtipp, da es hier solche „normalen“ Runner nicht in so großer Stückzahl gibt. Zudem locken auch Xbox Achievements.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort