„Lesara“ hört sich in meinen Ohren vertraut an. Das mag zum einen daran liegen, dass es sich hier um eine Zusammensetzung von Lea und Sara handelt. Und jeder kennt wohl eine Freundin oder Bekannte, die so heißt und ab und an tolle Shoppingtipps hat. Vielmehr jedoch haben die Berliner in den letzten Monaten von sich bzw. von ihren tollen Angeboten reden gemacht. Zuletzt Anfang Juni mit einem TV-Spot mit einem genervten Modedesigner. Die Plattform ist nicht einfach nur ein Onlineshop für günstige Kleidung, Kindermode, Lifestyle, preiswerten Schmuck und so weiter, sondern kombiniert den „mageren“ Preis mit der Beliebtheit aktueller Trends. Oder wie die Berliner sich als Slogan auserkoren haben: „Alles was sie lieben. Zum besten Preis.“ Eine Ansage, welche auch in die Apps für Android (Download bei Google Play) und iOS (Download fürs iPhone hier bei iTunes) gilt. Sind ja gratis. Was Lesara uns mobilen Nutzern zusätzlich zu bieten hat, das erfahrt ihr in unserem App-Check.

lesara_App

Bevor wir uns der App widmen, wollen wir doch mal kurz schauen, was hinter dem Konzept steckt und es ausmacht.

Darum lohnt sich Lesara für euch

Dort am Eingang schnell einen dieser Korbwagen schnappen! Dann ohne Zögern vollladen, soweit es eben geht. Die meisten Gänge sind aber ohnehin von suchenden Menschen versperrt. Und so weiter. Ihr könnt euch sicher noch erinnern, wie es war, in Geschäften so vor Ort einzukaufen. 🙂 Das hatte eine Zeit lang auch seine Vorteile. Lesara hat logischerweise nun nicht das Onlineshopping erfunden. Sind ja erst seit 2013 am Start. Aber seitdem haben sie es mindestens etwas revolutioniert und den einen Grund für den Besuch im vollgestopften Store noch abgeschafft: Neues zu entdecken.

Lesara hat sich auf die Fahnen geschrieben, verdammt schnell zu sein mit den neuen Angeboten. Als Fast-Fashion-Trends werden diese sogar bezeichnet. Das geht, da man die online aufgespürte Nachfrage direkt mit einer Bestellung bei den Produzenten erfüllt, wie Gründer Roman Kirsch kürzlich hier im Tagesspiegel verraten hat und schon ausführlicher diesem etwas älteren Clip bei YouTube erklärte. Ihr müsst nicht wöchentlich darauf warten, was es in der ehemaligen Rösterei gibt. Individuelle Angebote für über 50.000 Produkte mit hohen Rabatten von bis zu 80 Prozent für Stöberfreunde werden hier täglich geboten, immer am Puls der Zeit. Heißt, was gerade rumgeht und gefragt ist, das gibt es bei Lesara viel günstiger mit einer Best-Preis-Garantie. Oftmals auch zeitlich begrenzt, sodass es sich lohnt, öfters reinzuschauen.

Nutzt die Lesara App, um…

Shorts mit Cargotaschen für 22,99 Euro sind derzeit angesagt bei Lesara, auch das witzige Dekokissen in Pizzaoptik oder ein 12er-Set Wasserbälle im Emoji-Design. Man merkt, dass Sommer ist. Verzückend hingegen der Deal des Tages – ein traumhaftes rotes Abendkleid für 19,99 Euro. Das hört sich nicht so an, als würde es hier nur Kleidung geben, was? Von dem breiten Angebot war ich überrascht. Die App umfasst das komplette Angebot von Lesara. Du navigierst durch die Kategorien, welche wie in einem Katalog klar gegliedert sind. Events mit zeitlicher Beschränkung, neue Produkte und die Top 50 werden gesondert aufgeführt. Eine freie Suche und Filter gibts natürlich auch. Alle Produkte sind groß bebildert und werden auf den Detailseiten nochmals beschrieben, viele werden durch die Bewertungen anderer Käufer leichter einschätzbar. Schön finde ich, dass man sich bei vielen der Produkte offenbar die Arbeit macht, selbst ansprechende Motive zu realisieren in den Fotos. Immer im Mittelpunkt steht natürlich der Preis und Nachlass zu regulären Preisen. Auch transparent wird gemacht, wieviele Artikel bereits verkauft wurden bzw. wie wenige nur noch verfügbar sind. In den Trends kann man zudem sehen, was andere gerade jetzt so kaufen. Insgesamt auf den ersten Blick also eine gut gemachte Shopping-App.

lesara_App_01 lesara_App_03

Wer die App das erste Mal nutzt, wird nach dem Geschlecht gefragt, sodass die Startseite individualisiert werden kann. Eine Anmeldung/Registrierung (auch per Facebook-Connect) ist möglich und sinnvoll, da man natürlich gleich aus der App heraus bestellen kann. Sonst kann man die Artikel nicht als Favoriten speichern und nicht in den Einkaufskorb legen. Klar kann man zunächst auch so etwas stöbern, ich bin mir aber relativ sicher, dass ihr etwas schönes oder praktisches findet. Wer dann bestellt hat, kann auch den Bestell- und Lieferstatus mobil nachverfolgen. Versandkostenfrei ist die Bestellung ab 40 Euro Warenwert. Lesara gewährt ein 30 tägiges Rückgaberecht. Der Shop ist auch telefonisch unter einer Berliner-Vorwahl von Mo bis Sa erreichbar.

lesara_App_04 lesara_App_02

Im Store bei Google Play gibt es übrigens eine Reihe von 1-Sterne-Bewertungen, welche sich technischen Problemen widmen. Deshalb habe ich mir die Lesara App extra auf mein Gigaset geladen und nicht aufs iPhone. Allerdings kann ich keine Lade- und Registrierungsprobleme feststellen, sodass jene wohl von einer früheren Version stammen. Insofern wirken die derzeitigen 3,3 Gesamtsterne nicht besonders fair. Ich vermute, dass sich das in Kürze wieder bei 4,5 bis 5 einpendeln wird.

Fazit zur Lesara App

Die App ist einfach aufgebaut mit klarer Navigation und schnellen Ladezeiten, wobei ich extra das WLAN auf 2 Mbit gedrosselt habe, um jene zu testen. Das Konzept von Lesara ist schon besonders. Die Auswahl an Produkten ist riesig, die Palette sehr breit. Das alles unter einem Dach, also nur durch eine Anmeldung zu erhalten, ist schon toll. Oftmals finde ich was im Internet und scheue mich dann, erst wieder ein neues Konto anzumelden für eine Bestellung. Bei Lesara lohnt sich das, da es ständig, auch saisonal, passende Deals gibt. Vom Auftreten her und dem Serviceversprechen scheint Lesara auch alles richtig zu machen. Die Kunden scheinen durchweg sehr zufrieden zu sein. Klar, bei den Preisen!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

2 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort