Kochen ist hip. Seit nun schon geraumer Zeit hat sich die bloße, oft als notwendiges Übel angesehene Nahrungsbeschaffung entwickelt zur bewusstseinserweiternden, gesundheitsbewussten, sich-kreativ-austoben-könnenden Spa-und-Yoga-Alternative. Die Läden sind voll von Kochbüchern für Studenten, für Hausfrauen, für Kinder, für Verliebte, für Camper oder auch für Hunde. Außerdem tummeln sich in der Medienlandschaft nicht gerade wenige Starköche, die sich größter Beliebtheit erfreuen. Kein Wunder also, dass diese Leidenschaft längst in den Appstores angekommen ist. Egal ob Backen oder Kochen, das hält sich dabei die *ähem*….Waage. Über beides haben wir auch hier schon berichtet, Backfans können sich zum Beispiel bei Bakery Blitz austoben, Jünger der Kochkunst oder Anhänger des britischen Starkoches Gordon Ramsay haben wahrscheinlich an Gordon Ramsay Dash Spaß. Was Pokémon kann, können wir auch, nämlich App-Inhalte in’s echte Leben zu übertragen. Wer nun mal eine kleine Pause vom virtuellen Backen und Kochen braucht oder einfach nur Hunger hat, kann dafür die heute vorgestellte Digitale Küchenwaage von Plemo nutzen. Ja, sie ist eine Ausnahme von den sonst vorgestellten Gadgets, warum sie aber trotzdem smart ist, erfahrt ihr jetzt.

Plemo_Waage_01

Bei all den Spielen rund um’s Essen bekommt man also selbst schnell Lust,  den Kochlöffel oder das Backblech zu schwingen, deswegen kam uns die Digitale Küchenwaage gerade recht, die uns von Plemo netterweise zum Testen zur Verfügung gestellt wurde. Über meine Küchenwaage habe ich eigentlich noch nie so wirklich nachgedacht, höchste Zeit also diesem ebenso praktischen wie hübschen Gerät mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Smart hin oder her, auspacken muss man sie immer noch selbst. Herr Ober, einmal Schachtelinhalt, bitte! Serviert wird die Waage in einem weißen Pappkarton, in schwarzer und grauer Schrift finden sich auf der Vorderseite die Worte „Plemo KS-B3 Electronic Kitchen Sale“. Für die Lieber-Bilder-Anschauer wurde die Waage oben links auch noch einmal aufgedruckt. Drin ist also, was drauf ist. Im Inneren des Kartons erwartet euch die Waage höchstpersönlich, eine passsende Edelstahlschüssel, eine Gebrauchsanleitung und zwei AAA-Batterien, damit ihr gleich loslegen könnt. Ich finde es immer toll, wenn diese mitgeliefert werden, dadurch fällt das lästige Suchen nach Batterien aus und meistens hat man die letzten beiden dieser Art ja sowieso gerade erst vor zwei Tagen für die Uhr oder so gebraucht.

Plemo_Waage_02

Das Gerät finde ich super. Küchenwaage ist eben doch nicht gleich Küchenwaage. Diese hier besteht fast ausschließlich aus Edelstahl. Lediglich die Unterseite und natürlich das Display bestehen aus Plastik beziehungsweise Glas. Die Waage hat eine runde Grundfläche mit einem Durchmesser von 19 cm, fünf Zentimeter ist sie hoch. Darauf befindet sich die Wiegefläche mit einem Durchmesser von  11,7 cm. Durch die leichte Erhöhung am Rand hält erstens die mitgelieferte Schüssel fest und rutscht nicht herunter, zum anderen kann man kleinere Dinge auch direkt auf  die Wiegefläche legen. Die Edelstahlschüssel ist zehn cm hoch und fasst ein Volumen von 1,5 Liter. Das reicht zum Beispiel durchaus, um einen Kuchen zu backen und keine zweite Schüssel nutzen zu müssen. Wer allerdings möchte, kann durch die Tara-Funktion einfach ein passenderes Gefäß nutzen oder weitere Sachen wiegen, ohne die vorherigen herausnehmen zu müssen. Auf der Vorderseite befindet sich neben dem Plemo-Schriftzug die Beschriftung der Tasten. Die Worte sind nicht aufgedruckt, sondern ganz leicht in den Edelstahl eingraviert und daher leicht rauh. Insgesamt wiegt die Waage 387 g, ich hatte ein bisschen Angst, das herauszubekommen. Was passiert, wenn man eine Waage wiegt? Ähnliches, wie wenn man „google“ googelt? Früher hieß es, dann explodiere das Internet 🙂 . Dass die Waage aus Edelstahl besteht, finde ich super. In Profiküchen ist das Material ja schon lange Standard, aber auch für den Privatgebrauch ist es sehr beliebt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es ist hygienisch – die Schüssel kann sogar in die Spülmaschine – , lebensmittelecht und passend zu allen bereits vorhandenen Materialien.

Mehr als nur Wiegen

Wozu braucht man eigentlich eine Gebrauchsanweisung für eine Küchenwaage? Wenn sie neben dem standardmäßigen Angeben von Gewichten noch mehr kann, schon. Die Plemo-Waage wiegt euch gnadenlos alles, was zwischen 2 Gramm und fünf Kilogramm wiegt. Außerdem hat sie einige weitere Talente, die sie von anderen Küchenwaagen abhebt. Neben dem wunderbar hell leuchtenden Display, das sich von selbst abschaltet und bei der kleinsten Bewegung wieder aufleuchtet, gibt es da noch so einiges anderes.

Timer

Wenn ihr besonders schwierige Backrezepte zu bewältigen habt, bei der man penibel auf die Zeit achten müsst oder euer Backofen zum Beispiel keine Alarmfunktion hat, könnt ihr einfach die Timerfunktion eurer Plemo-Waage nutzen. Von einer Sekunde bis 99 Minuten und 59 Sekunden könnt ihr eine beliebige Zeitspanne auswählen und festlegen. Der Alarm macht sich in Form von schnell  hintereinanderfolgenden Pieptönen bemerkbar, kann aber auch vorzeitig abgebrochen werden.

Thermometerfunktion

Das ist eine wirklich smarte Funktion und nur selten bei Waagen anzutreffen. Die Digitale Waage von Plemo ist nämlich mit einem Temperatursensor ausgestattet. Der Bereich erstreckt sich von 0°C bis 40°C mit einer Auflösung von 0,5°C. Durch Drücken der T-Set-Taste könnt ihr zwischen Grad Celsius und Grad Fahrenheit wechseln.

Plemo_Kuechenwaage_Gebrauch

Die Digitale Küchenwaage von Plemo im Überblick

  • Belastbarkeit bis zu 5 kg
  • mitgelieferte Edelstahlschüssel (geschirrspülergeeignet)
  • Auto-OFF-Funktion nach 2 min, um Batterien zu schonen
  • Überlastanzeige, Anzeige für schwache Batterien, negativer Wert
  • beleuchtetes Display
  • Timerfunktion
  • Temperatursensor
  • Tarafunktion

Fazit

Die Digitale Küchenwaage von Plemo ist ein hochwertiges Gerät, das sich durch smarte Eigenschaften von anderen Waage-Kollegen abhebt. Durch die Verwendung des Materials Edelstahl ist die Waage pflegeleicht, die mitgelieferte Edelstahlschüssel ist nicht nur ein Plus, sondern auch lebensmittelecht und für den Geschirrspüler geeignet. Sie hebt sich vor allem durch den eingebauten Umgebungstemperaturmesser und die Alarmfunktion ab. Damit ist sie nicht nur ein hübscher Blickfang in der Küche, sondern auch für schwierigere Back- und Kochunterfangen bestens geeignet. Ihr bekommt die Digitale Küchenwaage von Plemo für 50,99 €, bei amazon.de ist sie momentan auf 29,99 € reduziert und glänzt dort mit voller Sternebewertung.

Teile den Beitrag:

Mein Name ist Freya und ich bin 28 Jahre alt. Am allerliebsten verbringe ich die Zeit mit meiner Familie und meinen zwei Hunden Lotta und Jamie. Darüber hinaus bin ich ein riesiger Frankreich-Fan und verbringe soviel Zeit wie möglich im Land des „savoir vivre“…oder träume zumindest bis zum nächsten Frankreich-Aufenthalt davon!

2 Kommentare

    • Ich hab‘ zum ersten Mal Käsefalafel probiert und meine orientalischen Kochkünste heraufbeschworen 🙂

Hinterlasse eine Antwort