Ich höre Tiefen, ich höre Höhen. Und das auch noch ganz ohne Studium der Akustik. Doch ich kann natürlich auch anderes. So kann ich weder ungewollte Eigenschwingungen des Resonators noch Nichtlinearitäten bei der elektronischen Abnahme beim Gadget von EC Technology festellen. Dieses Urteil traue ich mir nach unzähligen Tests von Bluetooth-Lautsprechern zu. Und so fange ich ausnahmsweise die Produktvorstellung eines mobilen Tonwiedergabegeräts (aka Lautsprechers aka Speakers) mal gleich mit der erstaunlich guten Soundqualität der kleinen an, welche es in verschiedensten Formen auf dem Markt gibt, auch wenn die Materialauswahl hier mit reinspielt. Und so wird es beinahe zu einer Frage nach dem Designgeschmack, für welches ihr euch entscheidet. In den Korb für Spontankäufer werfe ich ihn zudem aufgrund seines günstigen Preises.
Kommst du auf ein Gläschen an die Bar? Du musst nicht beim Lokalradio arbeiten, um witzigen Verhörern in bekannten Liedern wie in diesem Madonna-Song bei Sekunde 10 aufzusitzen. In Wirklichkeit heißt der spanische Chord an der Stelle übersetzt „Wie es wahr sein kann“. Es kann auch einfach an einem schlechten Lautsprecher liegen, wenn du nur Agathe Bauer verstehst. Dass solche mobilen Lautsprecher nicht nur für die Ohren gemacht sind, sondern auch das Design „anspricht“, hatten wir im ersten Absatz schon geklärt. Was bekommt ihr also zu dem Preis von 24 Euro geliefert?
Die Verpackung ist gewohnt schlicht. Ein Karton im Ökolook mit bedruckter Banderole sorgen dank großzügiger Polsterung dafür, dass er gut bei euch ankommt und danach nicht so viel Müll entsteht. Zwar ist es bei höherpreisigen Modellen nicht schlecht, eine Klarsicht-Dose zu haben für den späteren Transport oder fürs Regal, diesen Lautsprecher hier benutzt man aber vorwiegend und erfreut sich so an seiner Form. Damit das gelingt, gibt es eine Anleitung. Benötigt man die bei einem Bluetooth-Speaker heute noch? Nein. Das ist auch gut, denn das Deutsch liest sich so: „Es würde der Gesundheit und der Lebensdauer des Lautsprechers dienen, wenn Sie die Musik mit einer angenehmen Lautstärke für lange Zeit hören.“ Na dann.
Verbunden mit einer Soundquelle wie Smartphone oder Tablet bzw. dem PC wird das Gerät mit Bluetooth. Die drahtlose Übertragung ist mit der Version 2.1 EDR ausgestattet, bedeutet also eine Reichweite von bis zu zehn Metern abhängig von Wandstärken. Die Kopplung funktioniert reibungslos. Der Lautsprecher wird mit seiner Modellnummer S1021001 angezeigt. Weiterhin ist die Verbindung auch per Klinke möglich. Hierfür liegt ein kurzes Kabel bei.
Vom Design ist der Lautsprecher sehr schlicht gehalten und weist nur eine einzige Überraschung auf. Sein Gehäuse besteht aus einem geschlossenen Alu-Zylinder mit circa 8 x 5 Zentimetern an Größe und 200 g Gewicht, welcher matt beschichtet ist. Lediglich die obere Kante ist glänzend angeschliffen als Akzent. Die Unterseite besteht aus einem griffigen Gummi. Dort befinden sich auch die drei Tasten für die Aktivierung, die Veränderung der Lautstärke und die Titelanwahl. Es gibt kein Display. Rückmeldungen über die Kopplung und den Ladezustand gibt das Gerät mit kurzen Signaltönen sowie einer blauen und roten LED, welche ringförmig am Fuß leuchtet. Dieses überraschende Feature finde ich ganz nett.
Die Haptik des Lautsprechers ist sehr gut. Die Oberflächen fühlen sich kühl und glatt an. Die Unterseite sichert einen festen Stand auf glatten Oberflächen wie Glas und Schreibtischen.
Interessant ist noch, dass das Gehäuse von lediglich einem Anschluss seitlich unterbrochen wird. So gibt es nur einen mini USB, jedoch keine 3,5 mm Klinke. Das Aux-Kabel hat entsprechend auf der einen Seite auch den passenden USB-Stecker. Das hat natürlich den Vorteil, dass es weniger Verschmutzungsquellen gibt. Zertifiziert mit IP ist das Gerät nicht, ich würde es generell aber recht staubresistent einschätzen. Die Bohrungen für den Lautsprecher oben sind alle sehr klein, bis auf den USB-Anschluss gibt es keine weiteren Öffnungen oder Spalten.
Im Inneren verbaut ist ein Akku mit 1300 mAh, was angesichts der kleinen Baugröße schon sehr gut ist. Entsprechend wird auch eine recht lange Wiedergabezeit von 15 Stunden erreicht. Aufladung erfolgt durch USB, wobei nur ein Kabel beiliegt und kein Netzteil.
Die Verarbeitungsqualität des Bluetooth-Lautsprechers von EC Technology ist sehr gut. Einziger Schwachpunkt wie bei allen Geräten heutzutage ist der fest verbaute Akku, welcher nach einigen Hundert Zyklen bekanntlich schwächer wird. Die Formsprache und gute Soundqualität lassen mich eine Empfehlung aussprechen. Den Bluetooth-Lautsprecher könnt ihr hier bei Amazon für 23,99 Euro kaufen.