Ich sitze an meinem Schreibtisch, eine Decke über den Schultern, einen Tee in der Tasse und draußen regnet es. Was stimmt an diesem Bild nicht? Das Datum, Teufel noch eins! So, ich bin fertig zu fluchen wie ein Gemischtwarenhändler aus den 20er Jahren, aber das ändert an der Tatsache nichts, denn wir haben Sommer und keinen verregneten Novemberabend. Das Wetter ist, höflich gesagt, mittelmäßig. Da freut man sich den ganzen Winter über auf die Freiluftsaison und dann das. Aber davon werden wir uns doch wohl nicht die Laune trüben lassen, deswegen heißt es rein in die Wollsocken und trotzdem raus in die Natur (und für nächste Woche ist ja besseres wetter angekündigt). Ich zum Beispiel war neulich so verzweifelt, dass ich im Nieselregen Tischtennis gespielt habe. Das war gar nicht mal so schlecht, wie es sich anhört und wunderbare musikalische Untermalung hatte ich dabei von der deleyCon Soundsters Mini Bluetooth Lautsprecherbox. Die ist nämlich ebenso robust wie outdoorgeeignet und deswegen wie gemacht für den diesjährigen Sommer und unseren heutigen Test.
Der Bluetooth-Lautsprecher wird in einer schwarzen Pappschachtel geliefert, vorn befindet sich ein Sichtfenster. Passend zu den Farben des Gerätes sind die Farben der Verpackung ebenfalls in schwarz und blau gehalten. Zum Lieferumfang gehören der Bluetooth Speaker, ein Ladekabel, ein Klinkenkabel, eine Bedienungsanleitung und ein Saugnapf.
Meine deleyCon Soundsters Mini Bluetooth Lautsprecherbox hängt ’ne Runde ab
Schon beim Auspacken merkt man, dass der Lautsprecher gut verarbeitet ist. Die Materialien scheinen stabil und langlebig, nichts wackelt oder knarzt. Die Mini Lautsprecherbox ist praktischerweise quadratisch, die Maße sind 85x85x46 mm. Damit passt sie wirklich in jede Tasche oder jeden Wanderrucksack und kann so sogar auf längere Touren oder Campingausflüge mitgenommen werden. Mit gerade einmal 232 Gramm Gewicht bemerkt man sie kaum. Ansonsten ganz in schwarz kommen die blauen Akzente, die sich auf der Vorderseite in Form einer Umrandung und des mittig platzieren deleyCon-Logos zeigen, gut zur Geltung. Der Würfel besteht aus stabilem Plastik, das Gitter über dem Lautsprecher besteht aus Metall und ist somit ebenfalls stabil und nicht kratzeranfällig. Komplett wird das robuste outdoormäßige Aussehen durch die links angebrachte, circa 16 cm lange Schlaufe – sie besteht aus dickem Gummi und ist leicht dehnbar – und den beiden profilierten Ummantelungen. Durch diesen Schutz erklärt sich nun auch der Zusatz unter der eigentlichen Bezeichnung deleyCon Soundsters Mini Bluetooth Lautsprecherbox, da nämlich ist zu lesen „rocktank mini“. Tatsächlich sieht die Box dadurch aus, als würden ihn Ketten umrunden, wie eben bei einem Panzer. Damit könnt ihr ihn getrost auch mal auf etwas „wildere“ Untergründe stellen. Oder ihr hängt ihn gleich auf, das geht nämlich nicht nur an der Schlaufe, sondern noch besser durch den mitgelieferten Saugnapf. Die Rückseite des Würfels ist sehr glatt, weswegen der Saugnapf bombenfest hält. Damit eignet er sich nicht nur für Outdooraktivitäten, sondern kann super mit in’s Bad genommen werden. Ob nun an den Fliesen oder dem Badewannenrand, der Lautsprecher hält richtig gut und ich hatte keine Angst, dass er abstürzt. Zur Sicherheit hänge ich ihn dennoch nicht ganz oben auf.
Komm ein bisschen näher…
…nah, näher, NFC. Neben der guten, „alten“ Bluetooth-Verbindung, durch die zum Beispiel auch ältere Smartphones mit dem Mobile Bluetooth Speaker verbunden werden können, hat dieser hier im Gegensatz zu vielen seiner Mitbewerber noch etwas ganz Besonderes zu bieten. Mit einem NFC-Chip ausgestattet ist es möglich, eine Verbindung zwischen beiden Geräten ganz ohne vorherige Kopplung herzustellen. Bei mir hat es wunderbar funktioniert, einfach den Lautsprecher einschalten, am Smartphone NFC und Bluetooth aktivieren und anschließend ganz leichten Kontakt – eben Near Field Communication – zwischen beiden herstellen. Die Verbindung wird schnell hergestellt und die Status LEDs am Lautsprecher leuchten durchgehend, wenn die Verbindung erfolgreich war. Der Chip befindet sich auf der linken Seite unter der Schlaufe.
Ganz klar könnt ihr aber auch weiterhin die konventionelle Bluetooth-Verbindung nutzen. Mal ehrlich, auch hier muss man keine drei Sekunden auf die erfolgreiche Kopplung warten. Die Inbetriebnahme ist wie immer ziemlich intuitiv. Ihr schaltet den Rocktank-Mini ein, die LED blinkt weiß und rot, es folgt eine handelsübliche Kopplung 🙂 . Die weiße LED blinkt nun langsam. In der Bedienungsanleitung sind sogar die einzelnen Schritte für eine Verbindung mit Laptop, PC oder Notebook und einem Mac-Rechner aufgegliedert. Optional könnt ihr natürlich auch das mitgelieferte, 95 cm lange AUX-Kabel nutzen und den Akku schonen.
Sprechen Sie frei
Natürlich bietet euch euer deleyCon Soundsters Bluetooth Mini-Lautsprecherbox auch eine Freisprecheinrichtung. Klingelt eurer Smartphone betätigt ihr einfach die Hands-Free-Taste. Der Klang ist auch bei Telefongesprächen sehr gut, allerdings hört eben auch der gesamte Campingplatz mit.
Was es sonst noch so an der deleyCon Soundsters Mini Bluetooth-Lautsprecherbox zu entdecken gibt
Da wäre zum Beispiel ein toller Klang. Nicht ganz unerheblich, wenn der kleine Würfel für die musikalische Untermalung des Abends verantwortlich ist. Trotz seiner überschaubaren Größe kann er richtig Lärm machen, optimal geeignet also für Freiluft-Aktionen. Doch er kann nicht nur laut, sondern auch schön. Das heißt, dass nichts plärrt, auch bei höheren Lautstärken klingt das Gerät noch immer richtig gut. Egal für welche Musikrichtung ihr euch entscheidet, die Lautsprecherbox meistert alles.
Zu guter Letzt sieht der Lautsprecher eben nicht nur robust und nach „outdoor“ aus, sondern ist genau dafür gemacht. Er entspricht dem IPX5-Standard für den Wasserschutz von Elektrogeräten, das heißt, es besteht Spritzwasserschutz nach allen Seiten. Die Anschlüsse sind daher dicht durch eine Klappe verschlossen. Ihr solltet das Gerät dennoch keinem laufendem Wasser aussetzen, zum Beispiel unter der Dusche oder es in eine Flüssigkeit tauchen. Was ihr aber könnt, ist dem tristen Wetter zu trotzen. Sollte sich die Sonne trotz geplanter Außen-Aktivität nicht blicken lassen, kann euer deleyCon Lautsprecher dennoch und gerade mit am Start sein.
die Daten im Überblick
- Betriebsdauer 8-10 Stunden
- Standby-Zeit 40 Stunden
- Bluetooth-Version 3.0
- Reichweite 10 m
- 232 g
- 85x85x46 mm
- NFC
- Wasserschutzklasse IPX5
- Freisprecheinrichtung
- 3 Watt
Fazit
Die deleyCON Soundsters mini Bluetooth Lautsprecherbox ist solide und hochwertig verarbeitet. Das Design ist schlicht in schwarz und blau gehalten und daher ansprechend. Durch die praktische Größe und die Würfelform (ja, ich weiß, eine Entschuldigung an alle Geometrie-Experten, ein richtiger Würfel ist es nicht) ermöglicht es euch, ihn überallhin mitzunehmen. Die praktische Verbindung über Bluetooth oder sogar NFC ermöglicht euch kabelfreien Hörgenuss, der mit tollem Klang einhergeht. Sollte es einmal etwas stürmischer werden, nimmt der Lautsprecher euch das nicht übel, dank der IPX5-Standard-Zertifizierung. Spritzwasser ist also kein Problem. Ihr könnt das kleine Allround-Talent hier bei Amazon in zwei Farben bestellen. Die hier zum Testen zur Verfügung gestellte schwarze Variante kostet im Moment 27,73 €, die weiße Variante 34,99 €. Wenn ihr diesen Sommer noch so viel Zeit wie möglich im Freien verbringen möchtet, oder euer Badezimmer in eine musikalische Oase verwandeln wollt, wäre die Lautsprecherbox wahrscheinlich genau das richtige für euch. Daher habt ihr hier die Möglichkeit, eine deleyCON Soundsters mini Bluetooth Lautsprecherbox zu gewinnen.
Gewinnspiel
Ihr möchtet gern die deleyCON mini Bluetooth Lautsprecherbox gewinnen? Dann habt ihr jetzt und hier die Chance dazu! Schreibt uns bis 31.8.2016 (18 Uhr) eine Mail, Betreff „deleycon Box“, an info (at) check-app.de mit eurem Namen und schreibt uns darin, wofür ihr den Lautsprecher nutzen würdet. Zudem solltet ihr uns entweder auf Twitter oder auf Facebook folgen. Der Gewinner wird ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir wünschen viel Glück!