DIE soll es sein? Heute machen wir euch als Besitzer eines neuen iPhones 7 die Wahl nicht einfach. Denn wer nicht der erstbesten Empfehlung folgen will, für den haben wir heute einen ganzen Zoo an Taschen von StilGut. Vorstellen werden wir nicht nur die klassischen Cover aus Leder, sondern auch Taschen und Hüllen als Book oder Ultraslim mit verschiedenen Farben und Designs. Obendrein folgt noch eine Empfehlung fürs Panzerglas. Getestet wurden alle Taschen während der vergangenen vier Wochen im Wechsel für jeweils mehrere Tage, sodass wir auch zum Alltagsgebrauch was sagen können. Ob ihr euch für diese oder jene Hülle entscheidet, ist beinahe Bohne. Denn alle hier vorgestellten Produkte der Berliner haben das besondere „Etwas“, was sie selbst gern als Original-StilGut mit den Wörtchen „exklusiv“ oder etwa „stilvoll“ in ihren Produktbeschreibungen einfließen lassen. Was ist wohl die beste Hülle fürs iPhone 7?

Nach der Einleitung über Mode gleich mal noch ein Bruch: Taschen fürs Smartphones sind keine Geschmacksfrage. Wer ein aktuelles Apple Gerät sein Eigen nennt, sollte sich mal mit den Ankaufspreisen für Gebrauchte auseinandersetzen. Kratzer und Kerben können zwischen den Zustandseinschätzungen „gut“ und „in Ordnung“ den Unterschied machen. Die Ankaufspreise unterscheiden sich dann so mal 30 bis 50 Euro voneinander. Aber auch wer sein iPhone 7 bis zum Jahr 2020 plant zu nutzen, möchte dies sicher ohne Spiders und Schrammen tun. Wäre ja blöd, wenn man bei Mario Kart die Schildkröten nicht erkennt durchs Display, wenn das Spiel 2019 kommen sollte. 😉

stilgut_iphone7_huellen_01

Das neueste Smartphone von Apple bildet einen größeren Farbraum ab, hat die größte Helligkeit, tolle Kontrastverhältnisse und geringe Reflektionsspiegelungen für ein LCD. Diese inneren Werte müssen mal betont werden, da dies nur am Rande in der Präsentation des Geräts genannt wurde und die Nutzer nur über die Größe des Displays mit 4,7 Zoll und die fehlende Randabrundung im Vergleich zum Edge sprechen. Es lohnt sich also die hochentwickelte Technik zu schützen. Auch war das neue glänzende schwarze Gehäuse gut für den Smalltalk, da es ja bereits laut Shopseite von Apple kratzerempfindlicher ist. Dass das Gerät recht robust ist, zeigt dieses Video (Vorsicht, nichts für schwache Nerven).

stilgut_iphone7_huellen_02

Wir stellen euch nachfolgend sechs variantenreiche iPhone 7 Hüllen von StilGut vor. Alle Hüllen kommen in der unverwechselbaren Klarsichtverpackung im schwarz-weißen Karton. Alle haben auf der Rückseite einen holografischen Echtheitssticker, welcher auf die Originalware von StilGut hinweist. Zudem findet man eine kleine Materialprobe in Form des „echt Leder“ Zeichens. Die Verpackung selbst setzt Akzente mit ihrer silber glänzenden Schrift und innen mit den zusätzlichen Schutzfolien und Polstern. Alle Hüllen sind zudem mit einer Banderole versehen, sodass man sie als unbenutzte Neuware beim Auspacken erkennt. Freilich gibt es im verlinkten Shop von StilGut noch mehr Farben bei vielen der Hüllen. Es ist erstaunlich, wie eine andere Farbe bei gleichem Design wirkt.

stilgut_iphone7_huellen_03

iPhone 7 Hülle – Book Type ohne Clip

Hingucker! Das leuchtend rote Nappaleder meines Exemplars ist wasserabweisend und das Material hat eine feine Narbenstruktur. Das Material fühlt sich dadurch besonders weich und glatt an. Sie ist das Modell, was ich mit ins Gorki Theater nehmen würde. Nein, nicht wegen der Farbe. Sie wirkt edel, aber nicht übertrieben, da es bis auf das eingeprägte Logo des Herstellers keine weiteren Aufmerksamkeitsmacher gibt. Das Innenmaterial ist schwarz, mit der musterartigen Einprägung des StilGut-Markenzeichens. Die Book Type ohne Clip fürs iPhone 7 hat keine Taschen, um etwas zu verstauen und trägt deshalb sehr wenig auf. Bestehend aus hartem Case und Deckelklappe ist dieses iPhone 7 Case eine gute Kombination aus Schutz und Gebrauchstauglichkeit. Durch den fehlenden Clip lässt sie sich schneller öffnen und es steht nichts hervor, wenn man sie ganz herumklappt. Großzügig ausgespart sind die Kamera und der LED-Blitz sowie die Tasten. Hierbei sind linksseitig die Lautstärkewippe und die Tonschalter logischerweise etwas schwieriger zu erreichen, wenn man die Hülle nicht komplett öffnet. Der Lautsprecher hingegen ist ausgespart, sodass man das Gerät auch geschlossen gut hört.

stilgut_iphone7_book_type_ohne_clip

Tasche Book Type mit Clip

Girls wanna have fun. Die Hülle entspricht der blauen in der Bauform. Ihr Leder ist jedoch stärker griffig genarbt und die Farbe, also, ist eben typisch für den Discobesuch oder eben die Lady mit Hündchen. Innen ist die Klappe hell bezogen, sodass sich ein stimmiges feines Gesamtbild ergibt. Der zusätzliche Clip seitlich sorgt dafür, dass das iPhone in dieser StilGut-Hülle fest verschlossen wie in einer Brieftasche sitzt. Freilich, Stauraum gibt es beim Book Type nicht. Dafür einen Blickschutz durch die seitliche Öffnungsweise wie ein Buch.

stilgut_iphone7_book_type_clip

Book Type mit Standfunktion

Miami. Ich verzichte auf Vice. Denn obwohl sie wirkt wie ein heller Anzug fürs iPhone 7, ist sie überhaupt nicht 80er. Die Klappe öffnet sich nach links und hat eine kleine Nase als Clip. Dadurch hält sie besser geschlossen am Gerät. Das gepunktete Streifenmuster unterdrückt den Ledereffekt etwas und wirkt auf mich sportlich wie fürs Tennis- oder Squashtraining gemacht. Hier kann man dann seinem Partner noch ein paar Videos zeigen, da diese iPhone 7 Hülle eine Standfunktion bietet. Dafür ist rückseitig aus der festen Plasteschale ein Ausschnitt gelassen wurden, welcher als flexibler Ständerarm dient.

stilgut_iphone7_book_type_standfunktion

Ultraslim iPhone 7 Hülle

Das Feuer vom schweren Gusseisenofen knistert, während draußen die Fahne von Colorado im Schneesturm weht. Die Ultraslim in Cognac ist eine Hülle, wie man sie mit auf die Piste nimmt und danach ins bodenständige Black Bear Cafe von Silverton mitnimmt. Die Oberfläche des Leders ist rau, hat einen minimalen natürlichen Eigengeruch und nimmt etwas Feuchtigkeit auf, sodass ich wahrscheinlich deshalb auf die Assoziation gekommen bin. Denn wenn man von der Kälte reinkommt, bildet sich mitunter etwas Beschlag, den diese Hülle ggf. aufsaugt. Auch hier wird das iPhone 7 in eine eng anliegende Plastikschale geklippt, welche alle Anschlüsse ausspart. Die Klappe ist gefühlt dicker gepolstert als bei der blauen Book Type. Da diese nach unten hin aufgeht und oben einen Clip hat, hält sie besser zu und die Lautsprecher unten sind besser geschützt. Die Tasten sind an beiden Seiten sehr gut zugänglich. Das Material wirkt natürlich ursprünglich, perfekt für eine Winterhülle. Die Bauform der nach unten öffnenden Ultraslim erlaubt es die Klappe hinten umzuschlagen, sodass man gut telefonieren kann.

stilgut_iphone7_ultraslim_leder

 

iPhone 7 Hülle Tallis mit Kreditkartenfach

Schon ohne iPhone merkt man dieser Hülle an, dass es etwas gewichtiger wird. Aufgrund der schwarzen Durchfärbung habe ich hier etwas mehr den Geruch frischer Businessschuhe in der Nase.  Eine Assoziation, welche sich so auf den Gang einer örtlichen Bank abspielt: „Hallo Herr Müller, wie steht die Tesla-Aktie denn heute? Warten Sie, ich schaue mal schnell auf mein iPhone 7, hier übrigens noch meine Visitenkarte…“ Ja, diese Tallis Hüllen sind etwas für die gut organisierten Geschäftsleute unter uns. Zwei Geldkarten lassen sich in der Klappe unterbringen, zusätzlich gibt es noch ein Einschubfach dahinter. Die Polsterung ist passend zum höheren Gewicht natürlich stärker. Was mich bei solchen Hüllen jedoch etwas stört, ist, dass Dritte einem beim telefonieren mitunter „in die Karten“ schauen können. Der Verschluss erfolgt durch einen Magneten, sodass es zusätzlich eine Standfunktion fürs iPhone gibt. Die Tallis ist in dieser Ausführung eine sehr männliche Tasche, welche Dominanz ausstrahlt.

stilgut_iphone7_tallis_mit_kreditkartenfach

Cover fürs iPhone 7

Nachdem wir nun bei den letzten drei Varianten immer praktischer geworden sind, wird es jetzt nochmal minimalistisch. Das Cover bietet nur für die Rückseite des iPhones einen Schutz. Hier jedoch mit einer Besonderheit: die seitlichen Tasten liegen bis auf den Tonschalter unter dem Leder versteckt. Der Druckpunkt ändert sich dadurch kaum, wohl aber sind sie so perfekt vor Staub und Wasser geschützt. Die blaue Farbe stellt den Kontrastpunkt in meinen Augen zum rot dar. Sie wirkt ebenso kräftig, die Oberflächenstruktur des feinen Leders ist weich und glänzend. Vorteil dieser Variante ist natürlich noch, dass es extrem dünn ist, das Display ständig zugänglich, aber eben auch kratzeranfälliger. Deshalb gleich noch im Anschluss ein Zusatztipp für ein Panzerglas, was ihr bei einer etwaigen Bestellung gleich mit in den Warenkorb legen könnt.

stilgut_iphone7_cover_blau

Displayschutz Panzerglas von StilGut

Das Display des iPhone ist schon sehr kratzfest, auch wenn es laut dem oben verlinkten Video weder Gorilla 5 noch Saphir sein soll. Ein Displayschutzglas reduziert das Risiko einer Beschädigung nochmals ohne den Bedienkomfort zu mindern. Sein Härtegrad 9H bietet bekanntermaßen selbst Schutz vor direktem Schnittversuch mit einem Teppichmesser. Wichtig ist natürlich, dass es auf ein sauberes iPhone aufgebracht wird. Dafür liegt ein Reinigungsmaterial, bestehend aus einem feuchten und trockenen Tuch sowie einem antistatischen Foliestück. Da das Panzerglas recht dick und nicht wie eine Folie ist, gelang mir die Aufbringung beim ersten Versuch ohne Luftblassen. Natürlich gibt es unten am Homebutton sowie an den Seiten eine spürbare Erhebung. Trotzdem ist das Glas mit allen Cases hier kompatibel. Im 2er Pack kostet das Panzerglas 15 Euro.

stilgut_iphone7_displayschutz

Die Beste Hülle fürs iPhone 7

Was ist nun die beste Hülle fürs iPhone 7, der hier vorgestellten? Natürlich könnte ich jetzt politisch korrekt antworten (ich möchte ja keine der Hüllen kränken), dass alle ihr Vorteile und Nachteile haben. Allerdings werdet ihr eine immer wieder auf Fotos hier im Blog sehen. Konkret finde ich die Book Type ohne Clip perfekt. Das iPhone ist von allen Seiten her geschützt und trotzdem lässt es sich bedienen als wäre es nackig. Ohne Clip lässt es sich einfacher öffnen. Standfunktion und Tasche benötige ich nicht, das Case ist mir etwas zu wenig Schutz. Vielleicht liegt es auch etwas an der schönen roten Farbe, dass dieses Case mein Favorit geworden ist.

Ausgleichend muss ich zu allen anderen Kandidaten sagen, dass ihre Qualität vorzüglich ist. Wir haben hier auf Check-App ja bereits zahlreiche Hüllen der Berliner vorgestellt und an keiner auch nur geringste Fehler finden können. An keiner zeigen sich nach 3-4 Tagen jeweils irgendwelche Gebrauchsspuren. Alle Nähte sind gerade und fehlerfrei verarbeitet. Das Material aller Taschen aus echtem Leder hat manchmal einen Eigengeruch, färbt aber nirgends ab. Preislich liegen sie alle um die 30 Euro und sind wie gesagt in vielen Farben erhältlich. Auf Einzellinks verzichte ich, da der Shop von StilGut die iPhone 7 Hüllen sehr übersichtlich auflistet, ebenso sind sie hier auf Amazon zu finden. Schaut einfach mal rein, wenn ihr noch stylischen Schutz für euer neues Apple Smartphone sucht.

Alle Hüllen wurden uns von StilGut für diesen Test zur Verfügung gestellt.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort