Gitarrenriff, Gitarre, Schlagzeug und nochmals ein längeres Gitarrensolo. Nun endlich fängt James Hetfield an, die Lyrics ins Mikro zu bellen zu singen. Eigentlich brauch ich keinen Titel der Band nennen, denn fast alle sind irgendwie in den Topsongs des Genres vertreten. Doch gerade an Master of Puppets musste ich beim Auspacken dieses metallenen Bluetooth-Lautsprechers denken. Dabei geht es mir gar nicht um den Inhalt, gleich vorweg für alle Textversteher. Aber an das wiederholende MASTER musste ich denken. Nicht von ungefähr, denn das Modell von Sound2Go trägt den Titel „Heavy Metal“. Master. Und da damit nicht gemeint ist, dass man damit nur Song von Metallica hören kann. Master. Aber von den bisher hier vorgestellten Modellen der Kölner Mobiset GmbH gefällt mir dieser hier durchaus am besten. Das Gerät wurde auf der ifa 2016 präsentiert.
Die Assoziation zum Musikstil und Song hat sich für einen Bluetooth-Lautsprecher beinahe aufgezwungen. Klar, im Song geht es derweil um Drogen. Ernste Themen sind es meist, welche das Genre beherrschen. Und es ist nicht meins. Wie stelle ich mir die Unterwelt vor und was nervt mich am meisten, sind Fragen beim Song Generator. Und doch kann auch Musik eine Droge sein und Metallica hört man auch wegen der Melodien gern, welche vor allem auch mobil nach einem guten Klangkörper lechzen. Also zurück zur Technik.
Fakten, Fakten: Der Heavy Metal von S2G ist ein Bluetooth-Lautsprecher mit Metallgehäuse und LCD. Mehr zum Design gleich. Er bietet neben der Vielfalt der Soundquellen auch ein Radio. Mehr zu den Features ebenso gleich.
Im Lieferumfang ist eine kleine Tasche für den Transport enthalten, sodass die Pappverpackung umweltfreundlich dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden kann. Der als Geschenkverpackung gut geeignete Karton hält neben der deutschsprachigen und bebilderten Anleitung auch Kabel bereit.
Der Lautsprecher selbst präsentiert sich vom Design ähnlich dem Briq. Also ein rechteckiger Quader mit abgerundeten Ecken. Das wirkt auf mich zeitlos und modern. Zumal er in der Farbgebung schwarz/weiß wie hier in den Bildern auf Check-App recht dezent erscheint. Die zweite verfügbare Variante ist silber/schwarz. Das bezieht sich jeweils aufs Gehäuse und die seitlichen Gitter vorn an den Lautsprechern. Mit einer Größe von 16,5 x 7,36 x 6,0 cm und knapp 500 g hat er recht typische Werte für die Klasse der Bluetooth-Lautsprecher. Seine Besonderheit und daraus resultierend Gewicht und Haptik ergeben sich durchs Gehäuse aus Metall. Klar sorgt das auch für zusätzlichen Schutz, doch will ich mir so einen „Fall“ des Geräts eher nicht vorstellen. Der schon verlinkte Briq wirkt jedenfalls outdooriger, der Heavy Metal hat auch keine IP-Schutzklassen. Trotzdessen ist er für den Gebrauch In- und Outdoor vorgesehen und absolut mobil.
Der Einschalter ist neben den Anschlüssen auf der Rückseite zu finden. Sofort geht das beleuchtete Display an, eine englische Frauenstimme weist auf den Pairingmodus hin. Die Bedienung erfolgt mittels vier Tasten an der Oberseite, welche sich zwar schwarz gut ins Gehäusedesign einfinden, jedoch bei Dunkelheit nicht zu unterscheiden sind. Auch ohne Anleitung bringe ich den Bluetooth-Lautsprecher zur Wiedergabe vom Smartphone. Weitere Inputquellen sind: Micro SD Karte, USB Stick und Aux- In.
Seitlich sieht man auf dem folgenden Bild die super integrierte Teleskopantenne, welche ausgezogen mit 30 Zentimetern für FM-Empfang sorgt. Die Modusumschaltung zum Radio geht schnell, der automatische Suchmodus läuft schnell durch und erkennt alle verfügbaren Sender in klarer Qualität. Das Display zeigt neben der aktuellen Uhrzeit auch die Frequenz an. Zudem wird der Ladestatus in Prozent symbolisiert. Der Akku hat eine Kapazität von 2200 mAh.
Die Soundqualität des Geräts ist sehr gut, die Lautstärke angemessen für die Größe, sodass es bis zur größten Auslastung ein klares Bild liefert. Positiv ist, dass er auf der geringsten Stufe flüsterleise einen Ton liefert, sodass man ihn auch gut im Büro nebenbei nutzen kann ohne Nachbarn zu stören. Die beiden Lautsprecher haben jeweils 5 Watt Ausgangsleistung, bei der Übertragung per Bluetooth wird jedoch aptX nicht unterstützt. Als weitere Features bietet der Lautsprecher neben Freisprecheinrichtung (im Pairingmodus mit einem Smartphone) auch einen Wecker mit Schlummerfunktion.
Fazit: Insgesamt ist der Heavy Metal von S2G ein Bluetooth-Lautsprecher für die Nutzung für Musik und Radio, welcher durch sein modernes Design und seinen großen Funktionsumfang überzeugt. Gerade zum Preis von derzeit 69 Euro hier bei Amazon ist er auch ein gutes Geschenk. Womit wir beim Thema wären, denn wir haben das Gadget vom Hersteller wieder zur Verfügung gestellt bekommen, um es uns anzuschauen. Ich habe es deshalb über etwa zwei Wochen genutzt, um mir ein objektives Urteil bilden zu können. Keine Aussage kann ich entsprechend über die Nutzungsdauer treffen. Der fest verbaute Akku dürfte das einzige Verschleißteil sein. Alles andere wirkt hochwertig verarbeitet und ohne größere Spaltmaße oder erwartbare Abnutzungen.