Werbung* . Dez 8, 2016

Donnerstags-Check: Dawn of Titans frisch erschienen

Geschrieben von:

Dawn of Titans ist ein mächtig-gewaltiges Aufbau-Strategiespiel von Natural Motion. Die Zynga-Tochter fährt Effekte im Genre auf, welche zuletzt beim CSR Racing punkteten. Und damit sei gesagt, dass hier die Schlachten zu sehen sind, welche bei Game Of War in den ausgeschmückten Werbespots als Fantasie dargestellt sind. Also auf ins Schlachtengetümmel! Erschienen ist die App für Android und iOS. Gratis natürlich und das hat die üblichen Mechaniken zur Folge. Also warten und/oder bezahlen für besondere Elemente und Währungen. Trotz des Überflusses von solchen Spielen, hatte ich heute Spaß beim anspielen.

Erst gab es Titanen, dann waren sie weg. Dann 1000 Jahre später plus minus ein paar Stunden (wurden wohl bei Burger King aufgehalten) sind sie zurück. So in etwa kann man die bedeutungsschwangere Story des Spiels zusammenfassen ohne rüber zur Wikipedia zu klicken, um sich das antike Mythologiegedings über die Riesen in Menschengestalt aufzufrischen. Die simple Einleitung ist nicht für Hirnchen gemacht, sondern für die Augen. Und doch dauert es eine Weile, bis man selbst die Missionen spielen und gegen menschliche Spieler ab Level 4 antreten darf. Mimimi, das Tutorial ist zu lang, schreibt etwa Pascal in seiner Google Play Bewertung. Junge, das ist so lang, da es hier so komplex wird. Argh, Quatsch. Aber es gibt zumindest keinen Clone von CoC zu bestaunen. Euch erwartet nun das:

Gameplay von Dawn of Titans

Base builder. Klar doch. Die Basis ist auch schon spektakulär anzuschauen auf ihrer steinernen Himmelsinsel, die an Meteora erinnert. Drüben ein verdammt realistisch aussehender Wasserfall, dazwischen im Wind wippende Bäume und viel Bauplatz. Oben steht die Burg, deren Verbesserung neue Gebäude freischaltet. Dieser Ausbau wird auch der erste sein, bei welchem du dem Timer begegnest. Wie immer kann man nur ein Gebäude gleichzeitig errichten. Und wie immer werden die Timer mit jeder Verbesserung, ob Einheit in der Waffenkammer oder Gebäudestufe, länger. Nahrung, Gold sind Rohstoffe. Rosa Portalsteine und rote Diamanten sind schwerer zu bekommen. All das ist recht gewöhnlich und wenn man sich zurechtfindet, nicht so spannend trotz super Grafik. Drüben im Relikttempel gibt es den typischen Tagesbonus abzuholen.

Die Schlachten aber sind oho. Schon bei Total War als App war ich begeistert. Hier bei DoT bekommt man nicht nur eine bessere Grafik, sondern taktisch alle Fäden in die Hand gelegt. Man kann sowohl die Titanen mit Zielen versorgen als auch den Fußtruppen. Und das trotz simpler Touchsteuerung. Die Echtzeit-Kampfsteuerung funktioniert natürlich auf einem größeren Gerät besser, trotz Zoom. Deshalb werde ich das Spiel wohl nochmal auf dem iPad Air laden die Tage.

Hinweis: Das Spiel erfordert eine permanente Internetverbindung. Für den ersten Download solltet ihr ohnehin im WLan sein, außer ihr habt ein Gigabyte an Volumen zu verschleudern.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Android · Check · iOS · Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Donnerstags-Check: Dawn of Titans frisch erschienen

  • Falls jemand eine deutschsprachige und aktive Gilde sucht, kommt zu Credo.
    Wir sind im moment in der Gold-Liga und uschen verstärkung um weiter nach vorne zu gelangen.
    Auch Anfänger sind herzlich willkommen.

    kr0sk0 5. Januar 2017 14:48 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert