Werbung* . Dez 12, 2016

Vorgestellt: Z-Charge Betthängeetui mit Ladegerät

Geschrieben von:

Wahre Stromfresser sind aktuelle Smartphones und Tablets. Gerade wenn man abends noch eine Runde des actionreiches Zombieschießens vorm Einschlafen absolviert hat oder eben Schäfchen in einem Farmspiel füttert, kann der Wecker morgens schon mal leise bleiben. Soll zwar eine bildungshungrige Gruppe an immatrikulierten Menschen geben, die damit kein Problem haben. Für alle anderen ist ein Dock am Bett oder zumindest eine Steckdose unverzichtbar. Z-Charge hat sich dieses Problems mal mit einem ganz anderen Ansatz angenommen und das zeigt sich im Werbeslogan, welcher einen gewissen amerikanischen Unterton hat. Dank dieses Gadgets gibt es keine „falsche Seite mehr im Bett“. Und damit schließt sich der Kreis, denn „Wrong Side of the Bed“ hat ja ne ähnliche Bedeutung des schlechten Aufwachens. Was hat es nun mit diesem Zzzzzz Z-Charge auf sich und für wen ist es gemacht?

Okay, bevor wir zum eigentlichen Produkt kommen, möchte ich noch eine Art Disclaimer anmerken. Experten warnen, dass man das Smartphone selbst nicht am Bett haben sollte während des Schlafs. Die genauen Aussagen lassen wir hier mal dahingestellt. Denn das Z-Charge ist nicht nur für Smartphones mit Android oder iPhones nutzbar, sondern freilich auch für Tablets und eReader. Und doch bezieht es sich nicht nur auf die Strahlung vom Handynetz selbst, sondern auch auf die Brandgefahr durch die Akkus. Dabei muss nicht einmal die Ladeinfrastruktur die Gefahrenquelle sein, sondern wie wir beim Note 7 sahen, auch das Gerät selbst. Nun aber zurück zum Gadget.

zcharge_01

Der ZCharge ist eine Kombination aus einer schalartigen Stofftasche und der notwendigen Verkabelung per Hub fürs Schlafzimmer. Also ganz konkret für jedes Bett, was eine Matratze hat. Dazu gleich mehr bei der Installation. Es dient nicht nur der Aufladung, sondern auch der Aufbewahrung. Passend zum Spruch oben kann man auf jeder Seite des Betts gleichberechtigt drei Geräte unterbringen. Also insgesamt sechs Tablets und Smartphones jeder üblichen Größe. Die Bezeichnung „Betthängeetui“ klingt zwar komisch, trifft es aber wohl gut.

zcharge_02

Hervorgegangen ist der ZCharge von MyVolts aus einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne von Produktdesignerin Paula O’Connor und Luke Brennan. Dabei hatten 720 Unterstützer 44.430 Euro beigetragen, um das Projekt zu verwirklichen. Das Ziel wurde auch übererfüllt, sodass zusätzliche Farben realisierbar waren. Das lief Ende 2014 und die Produktion und Auslieferung ging danach planmäßig über die Bühne. Heute ist der ZCharge auch für Nichtunterstützer der ersten Stunde auf Amazon verfügbar.

zcharge_03

Im Karton liegt ein kleiner Bausatz mit englischer Anleitung. Durch die schematischen Darstellungen bekommt man es aber auch so installiert. Die Schaltasche selbst muss ins Bett zwischen Lattenrost und die Matratze. Also man muss schon etwas arbeiten, wenn auch nur 5 Minuten.

zcharge_04

Sie ist in der Breite verstellbar und da sie aus dem englischen Raum kommt (wo die Betten noch breiter sind als bei uns) auch für alle Betten passend bis 288 cm ausziehbar. Sie kann, dort einmal eingelegt, kaum verrutschen, da es eine Schlaufe gibt. Jetzt könnte man den Schal schon so nutzen, um seine Geräte in den insgesamt drei Taschen zu verstauen. Die zwei kleineren Taschen sind 11 x 12,5 cm und die große hat 15 x 16 cm an Fassungsvermögen. Doch liegen auch noch Netzstecker bei und ein Hub. Der Netzstecker selbst hat praktischerweise einen zusätzlichen Schalter, sodass man den Strom auch bei Nichtbedarf ausschalten kann. Vorstellbar wäre also z.B. eine Ladung schnell am Morgen, wenn man unter der Dusche steht. Mit fast charge technisch ja möglich.

zcharge_howto

Der Hub selbst hat sechs Ausgänge. Drei davon sind schon verkabelt mit weiblichen USB-Ports für alle Kabel (außer USB C), für die drei anderen muss man selbst eine Verlängerung einstecken. Die Ports liefern je 5V mit 2,1 A.

zcharge_05

Verfügbar ist das Gadget in vier Farben: grau, braun, schwarz und weiß. Es ist aus einem recht steifen Material, welches brandhemmend ist. Waschen darf man es freilich, es verliere nur dann die Feuerfestigkeit mit jeder Reinigung.

zcharge_06

Kaufen kann man den ZCharge hier bei Amazon für 89,99 Euro. Angesichts des großen Lieferumfangs ist der Preis okay. Man bekommt eben nicht nur ein Stück Stoff, sondern ein maßgeschneidertes und sicheres Aufladegerät fürs Bett mit Hub und Kabeln. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und macht ihn auch zu einem guten Geschenk. Auf die Verwendungseinschränkungen habe ich oben schon hingewiesen. ZCharge hat uns das Gadget für die Vorstellung hier kostenfrei zugeschickt.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
News & Reviews
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert